Am Samstag, 29.11.2025 spielt der SSV Ulm 1846 Fussball daheim im Donaustadion gegen den TSV 1860 München. Die Partie wird um 14.00 Uhr angepfiffen. Das Spiel seht ihr live bei MagentaSport.
Im ersten Teil des Vorberichts erfahrt ihr mehr über den Gegner und das Spiel.
Matchfacts: 5 Fakten rund um das Spiel gegen den TSV 1860 München
Durchwachsener Saisonstart
Nach 15 Spieltagen rangiert der TSV 1860 München auf dem elften Tabellenplatz und weist mit jeweils sechs Siegen und sechs Niederlagen eine ausgeglichene Bilanz auf. Auf der einen Seite hatten die Löwen deutliche Rückschläge mit einem 0:4 gegen Jahn Regensburg sowie ein 1:5 gegen Hoffenheim II. Auf der anderen Seite konnte man mit MSV Duisburg, Energie Cottbus und dem VFL 1899 Osnabrück, die drei ersten Plätze der Liga schlagen.
Ein Team voller Stars
Mit Max Christiansen, Florian Niederlechner und Kevin Volland holten sich die Löwen im Sommer gleich drei Ex-Bundesligisten. Christiansen spielte für Greuther Fürth und den FC Ingolstadt in der Bundesliga. Florian Niederlechner spielte mit dem SC Freiburg sogar für eine Europa League Qualifikation. Und dann wäre da noch Kevin Volland, der wohl prominenteste Spieler der dritten Liga. Dieser kommt, unter anderem mit Bayer Leverkusen, auf fast 300 Bundesligaspiele und einige Einsätze in der Champions League. Außerdem war er Nationalspieler und spielte sogar in der Europameisterschaft 2021 im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.
Rückkehrer
Mit dem TSV 1860 München spielt Dennis Dressel nicht nur gegen seinen Ex-Verein, sondern gegen den Verein, bei dem er seinen Durchbruch hatte. Dressel kam bereits in der Saison 13/14 in die Jugend der Löwen. Dort setze er sich durch und spielte in der Saison 19/20 seine erste volle 3. Liga Saison unter den Löwen. Er war ganze 9 Jahre beim TSV 1860 München, ehe er in der Saison 22/23 nach Hansa Rostock wechselte.
Erfolgreicher Verein mit großer Historie
Der TSV 1860 München ist wohl historisch gesehen der größte Club in der dritten Liga. So gewannen die Löwen in ihrer Historie bereits zweimal den DFB-Pokal und einmal, in der Saison 1965/1966, sogar die Bundesliga. Der TSV 1860 München und Rot-Weiß-Essen sind somit die einzigen beiden Vereine der dritten Liga, die Deutscher Meister wurden.
Gesamtstatistik
Die Spatzen trafen bisher 20-mal auf die Löwen und das sowohl in der Bundesliga als auch in der Oberliga Süd. Die Löwen konnte die Hälfte dieser Duelle gewinnen, vier gingen unentschieden aus und sechs Stück konnten die Spatzen für sich entscheiden.
Lage bei den Spatzen
Nach der knappen 2:1 Niederlage am vergangenen Samstag gegen den TSV Havelse, steht diese Woche wieder ein Heimspiel im Donaustadion an. Die Spatzen stehen nach 15-Spieltagen, mit 13 Punkten auf dem 18 Tabellenplatz.
Tickets und Faninfos
Tickets für das Spiel gibt es hier und an der Tageskasse.
Alle wichtigen Faninfos rund um das Spiel gegen den TSV 1860 München findet ihr hier
Wir sind die Spatzen – und Du? Jetzt Mitglied werden und von vielen Vorteilen profitieren.
