Fanclubs

DIE FANCLUBS DES SSV ULM 1846 FUSSBALL

NameBachtalspatzen 
Gründung2022
Mitglieder20
Projekte 
Ansprechpartner/KontaktBachtalspatzen@web.de 
InfoDurch steigendes Interesse am SSV in unserer Region entschied man sich Anfang 2022 die Bachtalspatzen zu gründen. Innerhalb kurzer Zeit ist die Gruppe auf ca. 20 Personen angewachsen. Einige von uns sind seit Jahren SSV Anhänger (teilweise schon zu Bundesliga Zeiten). Unsere Zaunfahne wurde das erste Mal im März 2023 beim Heimspiel gegen Hoffenheim 2 im Donaustadion präsentiert. Bei Heimspielen sind wir im D-Block anzutreffen und auch auswärts unterstützen wir so oft wie möglich unseren Verein. 
NameSSV Ulm 1846 Fußball Fanclub Block F4 e.V. 
Gründung05. Juni 2022
Mitglieder50
Projekte 
Ansprechpartner/KontaktElmar Schurr und Thomas Fichte (Blockf4@outlook.de)
LebenslaufWir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Der SSV Ulm Fußball 1846 ist unsere. Wir unterstützen den SSV nicht nur bei den Heim- und Auswärtsspielen sondern engagieren uns auch ehrenamtlich für den Verein unseres Herzens. Im Mittelpunkt des Fanclubs steht die bedingungslose Unterstützung unseres Vereins. Unser Ziel ist es, die Gegentribüne lebendiger zu gestalten und unsere Mannschaft bei jedem Spiel lautstark zu unterstützen. Früher waren wir verteilt im ganzen Stadion anzutreffen. Seit zwei Jahren findet Ihr uns geschlossen im Block F4 auf der Gegentribüne.
NameGerstetter Touris 1846
Gründung15.06.2002
Mitglieder 
Projekte 
Ansprechpartner/Kontakt 
LebenslaufGründung am 15.6.2002 als Ulm zuhause in der Relegation gegen den SV Linx in die Oberliga aufsteigt.
NameSCHWARZ WEISSE SPATZEN
Gründung1998
Mitglieder50
Projekte 
Ansprechpartner/Kontakt 
Lebenslauf

Aus einer kleinen Gruppierung Ulmer Fans entstand 1997 der Gedanke einen Fanclub zu gründen. Dieser wurde im Jahr darauf ins Leben gerufen mit selbst entworfenem Logo.

Anzutreffen sind wir vor dem Spiel oft in der Jahnhalle und danach im D/ D1- Block, sowie auf der Gegentribüne.
Wir leben & lieben unseren Verein!

NameFanclub Black Warriors 
Gründung1997
Mitglieder20
Projekte 
Ansprechpartner/KontaktOlaf Weber (017679677838)
LebenslaufIm Moment 20 aktive Mitglieder. Alter von 20 bis fast 60 Jahren. Seit diesem Jahr wieder im D Block nachdem man 3 Jahre lang auf der Gegentribüne war. Politische Gesinnung gibt es bei uns nicht. Ist im Fanclub kein Thema. Sehr gut befreundet mit dem Chaos Convoy und F4. 
Name

Fanclub Chaos Convoy Ulm

Gründung2000
Mitglieder30
Projekte 
Ansprechpartner/KontaktStefan Pflanzer | chaos-convoy-ulm@web.de www.chaosconvoyulm.net
Lebenslauf

„Das kann uns keiner mehr nehmen“ - so lautet der Leitspruch unseres Fanclubs auf Anspielung des Bundesligaaufstieg im Jahr 1999. Erste Freundschaften bildeten sich bereits 1998 im D-Block des Donaustadions. Trotz Altersunterschiede und verschiedener Herkunft bildete sich bald eine verschworene Gemeinschaft - daraus resultierend der Name „Chaos Convoy“. Am 15. Januar 2000 wurde der Chaos Convoy Ulm als offizieller Fanclub in der damaligen FanclubPräsidentensitzung der Fan-IG des SSV Ulm 1846 aufgenommen. Im Lauf der Jahre hatten sich Mitglieder unseres Fanclubs auch ehrenamtlich im Verein eingebunden. Ob als Fahnenschwenker, Fansprecher, Fanbeauftragter, Bedienung der Auswechseltafel, Redaktion der Stadionzeitung, oder auch die langjährige Ausrichtung der Wahl zum Spieler des Monats. Über viele Jahre hatten wir ein eigenes Vereinsheim, welches jedoch aufgrund der Corona- und Energiekrise nicht mehr gehalten werden konnte. Derzeit ist die Altersspanne der Mitglieder beim CCU zwischen 24 und 69 Jahren. Nach einigen Jahren auf der Gegentribüne sind wir seit dieser Saison wieder - „Back to the Roots“ – im D-Block zu finden.

NameAlte Kameraden Ulm
Gründung1999
Mitglieder20
Projekte 
Ansprechpartner/KontaktAndré Baur altekameradenulm1999@gmail.com 
Lebenslauf

Gegründet wurde der Fan -Club 1999 in der Rommelkaserne durch 6 Aktive Soldaten. Im Vordergrund stehen gemeinsame Stadion Besuche und soziales Engagement! Zudem ist der Fanclub Mitbegründer der Fanfreunschaft zu Rot Weiß Oberhausen! In unregelmäßigen Abständen organisieren wir Kleinfeld Turniere für einen guten Zweck! Wir konnten damit viele caritative Initiativen mit Geldspenden unterstützen! Gemeinsame Aktivitäten an Spielen sind für uns im Vordergrund. Einige Mitglieder unterstützen den Verein auch ehrenamtlich. Wir pflegen Freundschaften zu den Fanclubs Block F4, Chaos Convoy und den Black Warriors.

NameSpatzenpower1993
Gründung1993
Mitglieder20
Projekte 
Ansprechpartner/Kontaktspatzenpower1993@web.de
Uwe Grimm (0151/54626653)
Lebenslauf

Im Moment stellen wir ca. 20 Mitglieder welche in allen Bereichen des Donau-Stadion (Block D, D1, F4 usw.) verteilt sind. Dies hat mit unserem Alter zu tun, da viele nicht mehr lange stehen können. Wir haben uns entschieden den Fanclub für alle Interessierten zu öffnen und bieten die Möglichkeit das jeder seinen Traum leben kann. Egal ob Familie oder Single, Rentner oder Arbeiter, Eingeschränkt oder gesund. Das alles ist uns egal, denn wir sind tolerant und zeigen das! Der Fanclub besteht seit 1993 und ist der älteste aktive Fanclub der SSV Ulm 1846 Fußball.

Wir haben gute Beziehungen zu anderen Fanclubs (Chaos Convoy ,Black Warriors u.a)

Unser Ziel ist es den SSV Ulm1846-Fussball immer fair zu unterstützen!

Euer Team Spatzenpower93

NameGold Spatzen
Gründung30. März 2024
Mitglieder20
Projekte 
Ansprechpartner/Kontaktgoldspatzen_ev@gmx.de
Lebenslauf

Der Gold Spatzen e.V. ist ein Fanclub für Anhänger und Freunde des SSV Ulm 1846 Fußball e.V., mit dem Ziel, die Gemeinschaft unter den Fans zu stärken und eine Plattform für Austausch und Kommunikation zu bieten. Der Club engagiert sich aktiv in der Unterstützung des Fußballvereins SSV Ulm 1846, fördert dessen positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und unterstützt zudem gemeinnützige Organisationen. Die Umsetzung dieser Ziele erfolgt durch regelmäßige Teilnahme an Heim- und Auswärtsspielen unseres SSV Ulm 1846, Fußball die Organisation gemeinsamer Aktivitäten und Ausflüge sowie die Kooperation mit anderen friedlichen Fanclubs und lokalen Einrichtungen. Der Fanclub distanziert sich entschieden von Gewalt sowie rassistischem, antisemitischem, homophobem oder jedwedem anderen diskriminierenden Verhalten.

NameLaFamilia SSV Ulm 1846
Gründung2023
Mitglieder10
Projekte 
Ansprechpartner/KontaktDaniel Groner | fanclub_lafamilia@t-online.de 
Lebenslauf

Wir sind eine noch kleine Gruppe von 10 Personen die gemeinsam ins Stadion gehen um unser Team des SSV Ulm 1846 Fussball zu Unterstützen.
Seit 3 Jahren sind 4-5 von uns immer dabei, seit der Saison 2022/23 mit Dauerkarten im D-Block.
Wir selber Nennen uns  "LaFamilia" Man kenntuns im Block und an der Jahnhalle, wir wollen uns ein wenig vergrößern, da kam dann der Entschluss einen Fanclub zu Gründen. Der vorerst mal nicht ins Vereinsregister eingetragen wird sondern als Nicht eingetragener Verein agiert.
Unsere Anhänger (Mitglieder) sind im alter zwischen 35 und 60 Jahren, einige von uns sind seit Jahren SSV Anhänger (teilweise schon zu Bundesliga Zeiten).

- Vorrangiges Ziel der Fanclubs ist die Unterstützung des Vereins und der Support der Teams des Vereins.
- Der Fanclub pflegen Kontakt mit anderen Fanclubs.
- Der Fanclub verpflichten sich zur Einhaltung der Stadionordnung des SSV Ulm 1846 Fussball und bei Auswärtsspielen.
- Der Fanclub wenden sich gegen jede Form der Diskriminierung von Menschen und gegen jede Form von Rassismus, Sexismus und Hooliganismus, ferner gegen jegliche Art der Verächtlichung und Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Vorlieben und Neigungen.
- Respekt ist die Grundlage des gelebten Selbstverständnisses.

NameBlack-White Sparrows Rißtal
Gründung2024
Mitglieder8
Projekte 
Ansprechpartner/KontaktBenjamin Wanke | bwsparrowsrisstal@gmail.com
Lebenslauf

Im Jahr 2024 wurde der Fanclub "Black-White Sparrows Rißtal" von 4 begeisterten SSV-Fans ins Leben gerufen. Wir haben das Ziel den SSV ob zuhause oder Auswärts tatkräftig zu unterstützen.

Egal ob altgediente Fans oder Neuankömmlinge, wir heißen alle willkommen, die die Mannschaft und den Verein unterstützen möchten.

Wir sind während der Heimspiele regelmäßig im D1-Block anzutreffen, Vor und nach den Spielen treffen wir uns auch gerne vor der Jahnhalle.

NameEhingen Donau
Gründung02.03.2024 nach dem Auswärtsspiel bei 1860
Mitgliederaktuell 6 Gründungsmitglieder
Projekte 
Ansprechpartner/KontaktFrank Schweikert (0172-2418262)
Christian Glater (0176-64662520)
Mail: fanclubehingendonau@web.de
Lebenslauf

Geplant werden gemeinsame Auswärtsfahrten mit dem Bus/Zug/Auto.
Vor Heimspielen treffen wir uns immer an der Jahnhalle.
Ziel unseres Fanclubs ist die Unterstützung von den Steh- und den Sitzplätzen der Gegentribüne aus.
Motto: Egal in welcher Liga, immer lautstark dabei.
Teilweise sind unsere Gründungsmitglieder schon seit über 25 Jahren im Donaustadion und bei Auswärtsfahrten dabei.
Einige von uns haben schon seit Jahren eine Dauerkarte auf der Gegentribüne.
Politik ist bei uns kein Thema.
Gerne werden neue Mitglieder, die den SSV Ulm unterstützen wollen, bei uns aufgenommen.

weitere Einträge folgen...