NLZ Ergebnisse | U17 schlägt Tabellenführer

SSV U19 – SSV Reutlingen | 1:2
DFB-Nachwuchsliga | Hauptrunde Liga B Gruppe E

Die U19 verliert das Derby gegen den SSV Reutlingen knapp mit 1:2. In der 39. Minute konnten die Gäste mit 0:1 in Führung gehen und diese auch bis kurz vor Schluss verteidigen. In der 90. Minute konnten die Ulmer dann durch ein Eigentor den Ausgleich erzielen, mussten aber nur eine Minute später selbst einen Gegentreffer hinnehmen, der die bittere Niederlage besiegelte.

In der Tabelle steht man somit nach wie vor auf Platz 5. In der nächsten Partie ist man zu Gast beim SV Sandhausen. Das Spiel findet am 29.03.2025 um 13:00 Uhr statt.

SV Gonsenheim – SSV U17 | 3:4
DFB Nachwuchsliga | Hauptrunde Liga B Gruppe E

Die U17 konnte dem Tabellenführer SV Gonsenheim die erste Niederlage abtrotzen. Auswärts gab es einen 4:3 Sieg. Bereits in der Anfangsminute konnte man durch Elischa Kollmannthaler in Führung gehen. Nachdem man die ersten 15 Minuten spielbestimmend war, gelang den Gastgebern aus Mainz ein Doppelschlag zur 2:1 Führung. Das war der Halbzeitstand. Erneut in der Anfangsminute nach dem Wiederanpfiff erzielte Hannes Kurkowski per Kopf den 2:2 Ausgleichstreffer. Nach einer Stunde ging die Heimmannschaft erneut mit 3:2 in Führung. Doch die Jungspatzen gaben nicht auf, erzielten fünf Minuten vor dem Ende durch den eingewechselten Ali Alan erst den 3:3 Ausgleich, um in der Schlussminute durch den ebenfalls eingewechselten Maleek Guerroudj den Siegtreffer zu erzielen.

„Wir hatten heute Probleme in unseren Defensiv-Umschaltaktionen, so bekommen wir zwei Tore und haben Probleme, daran werden wir arbeiten, doch die Mentalität uns der Siegeswille der Jungs war heute hervorragend“, sagte Trainer Ismail Gülec. Am nächsten Samstag empfängt man in Schnürpflingen den SV Darmstadt 98.

SSV U16 – SSV Reutlingen U17 | 3:0
B-Junioren-Verbandsstaffel Württemberg

Am Samstag, den 15. März, absolvierte die U16 des SSV Ulm 1846 ihr nächstes Ligaspiel und traf dabei im Derby auf den SSV Reutlingen. Von Beginn an bestimmten die Ulmer Spatzen das Spielgeschehen. Der tief stehende Gegner aus Reutlingen machte es den Gastgebern jedoch schwer, klare Torchancen herauszuspielen. Trotz der Überlegenheit fehlte es den Ulmern zunächst an der nötigen Durchschlagskraft. In der 22. Minute gelang schließlich der verdiente Führungstreffer: Nach einem Foulspiel im Strafraum verwandelte Noah Schlecker sicher vom Punkt zur 1:0 Führung. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel blieb der SSV Ulm weiter spielbestimmend und drängte auf den zweiten Treffer. In der 60. Minute fiel dann das erlösende 2:0. Emre Yanarsavk stand nach einer guten Hereingabe goldrichtig im Strafraum und drückte den Ball zur Vorentscheidung über die Linie. Für die endgültige Entscheidung sorgte erneut Emre Yanarsavk, der in der 75. Minute seinen Doppelpack schnürte. Nach einem starken Dribbling über die linke Seite legte Noah Schlecker den Ball präzise ins Zentrum, wo Emre Yanarsavk nur noch einschieben musste. Mit einem 3:0 Erfolg sicherten sich die Ulmer Spatzen den verdienten Derby Sieg und sammelten wichtige drei Punkte vor dem am nächsten Wochenende anstehenden Derby gegen Heidenheim.

Fazit von Cheftrainer Dennis Brixy: „Ein verdienter Derbysieg in einem Spiel, das stark auf Sicherheit beruhte. Durch wenige aber gute Tempoverschärfungen erspielten wir uns gute Torchancen und nutzten diese zu unseren Gunsten.“

SV Waldhof Mannheim – SSV U15 | 1:1 
Oberliga 

Unsere U15 musste sich am Samstag auf dem Kunstrasenplatz in Mannheim mit einem 1:1 Unentschieden begnügen. Die Gastgeber gingen dabei kurz vor der Halbzeit durch einen Distanzschuss in Führung (33. Minute). Elian Erdugan egalisierte diesen Rückstand allerdings unmittelbar nach der Halbzeit nach einer Balleroberung von Güney Ber (38. Minute). Im weiteren Spielverlauf versuchten unsere Jungs noch den Führungstreffer zu erzielen, kamen in einer hektischen Schlussphase allerdings nicht mehr zum Torerfolg.

U15-Trainer Alex Käs zur Partie: „Wir sind heute mit den Umständen und der Zweikampfhärte des Waldhof insgesamt nicht gut zurechtgekommen. Dazu hatten wir mit Ball keine gute Tagesform und sind dadurch nie so richtig in unser Spiel gekommen. Wir wollen die kommende Trainingswoche nun nutzen, um uns bestmöglich auf das Heimspiel gegen Sandhausen vorzubereiten.“

FSV Mainz 05 – SSV U14 | 3:4
Sonderspielrunde

FC Eislingen – SSV U13 | 2:4
Talentrunde 

SSV U13 – Sonderspielrunde 
SSV U13 – SC Freiburg | 3:3
1. FC Heidenheim – SSV U13 | 5:16

SSV U11 – Leitungsvergleich 

FV Markgröningen – SSV Ulm 1846 Fussball U11 | 0:3
Greuther Fürth – SSV Ulm 1846 Fussball U11 | 1:2
SSV Ulm 1846 Fussball U11 – VFB Stuttgart | 4:2
SV Darmstadt – SSV Ulm 1846 Fussball U11 | 0:1
SSV Ulm 1846 Fussball U11 – FSV Mainz | 0:1

SSV U10 – Leistungsvergleich

SSV U10 – FS Heilbronn | 0:0
FC Heidenheim – SSV U10 | 1:1
Feuerbach – SSV U10 | 0:3
SSV U10 – SV Böblingen | 3:1
FSV Waiblingen – SSV U10 | 0:6
SSV U10 – TSV Neu-Ulm | 6:0

SSV U10 – FV Löchgau U11 | 15:4
Testspiel