NLZ Ergebnisse | U13 mit Kantersieg im Derby

SSV U19 – SV Gonsenheim | 1:4
DFB-Nachwuchsliga | Hauptrunde Liga B Gruppe E

Im letzten Saisonspiel der DFB-Nachwuchsliga verlor die U19 gegen den SV Gonsenheim.  Die Jungspatzen unterlagen dem Tabellenletzten mit 1:4 und beenden die Saison mit 9 Punkten, aktuell auf Tabellenplatz 6, wobei der SV Gonsenheim mit einem Sieg im letzten Spiel noch vorbei ziehen könnte. Am kommenden Samstag geht es auswärts im Testspiel gegen die SpVgg Unterhaching.

SSV U17 – SV Gonsenheim | 4:1
DFB Nachwuchs Liga | Hauptrunde Liga B Gruppe E

Besser lief es dafür bei der U17. Ebenfalls gegen den SV Gonsenheim gewann die Mannschaft von Trainer Ismail Gülec nach starker Leistung mit 4:1. Bereits nach sieben Minuten gelang Ali Alan die Führung. Tobias Leyhr erhöhte auf 2:0 und Kapitän Marcel Siebert verwandelte einen Foulelfmeter zur 3:0 Pausenführung. In der zweiten Halbzeit gelang dem stark aufspielen den Marcel Siebert nach einem Distanzschuss auch noch das 4:0, ehe der Gegner kurz vor dem Ende eine Ergebniskorrektur zum 4:1 Endstand machen konnte. Zwei Spiele vor dem Ende steht man gemeinsam mit dem SC Freiburg an der Tabellenspitze und hat noch ein Spiel mehr zu absolvieren, als die Breisgauer.

„Wir haben uns heute mit und gegen den Ball sehr gut präsentiert, unser Matchplan ging voll auf. Bravo an die Jungs, sagte Trainer Ismail Gülec“ nach dem Spiel.

Nächsten Samstag geht es zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Hessen zum SV Darmstadt 98.

SSV U16 – FC Esslingen U17 | 1:3
B-Junioren-Verbandsstaffel Württemberg

Am Samstag, den 10. Mai, empfing die U16 des SSV Ulm 1846 im Heimspiel die U17 des FC Esslingen. Die Spatzen starteten gut in die Partie: Bereits in der 3. Spielminute brachte Omar Mashhour die Ulmer nach einer punktgenauen Flanke von Kaan Ardic per Direktabnahme mit 1:0 in Führung. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte zeigte sich Ulm spielstark und präsent. Es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. In der 33. Minute konnte Esslingen jedoch einen Abpraller des Ulmer Torhüters nutzen und zum 1:1 ausgleichen. Nach der Pause drehte der Tabellenführer das Spiel: In der 52. Minute traf Esslingen nach einem gut ausgespielten Angriff zur Führung, ehe ein individueller Fehler auf Ulmer Seite in der 55. Minute zum 1:3-Endstand führte. Trotz engagierter Leistung reichte es nicht mehr zum Anschluss. Ein Spiel, das genauso gut unentschieden hätte ausgehen können.

Fazit von Cheftrainer Dennis Brixy:
„Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht ganz wider. Mit zwei unnötigen Gastgeschenken haben wir den Gegner zum Sieg eingeladen. Besonders in der ersten Halbzeit hatten wir die Nase leicht vorn und konnten insgesamt gut mit dem Tabellenführer mithalten. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, in dem definitiv mehr für uns drin war.“

SSV U15 – 1. FC Heidenheim | 1:2
WFV-Pokal Halbfinale 

TSG Hoffenheim – SSV U14 | 11:3
Sonderspielrunde Süd/ Südwest

1. FC Heidenheim – SSV U13 | 1:10
Talentrunde 

SV Oberelchingen U13 – SSV U12 | 0:6
Bezirksstaffel

Zur Nachholpartie des 5. Spieltages der U13 Bezirksstaffel war unsere U12 am vergangenen Montag zu Gast in Oberelchingen. Bei leichtem Regen hatten die Ulmer in der ersten halben Stunde mehr vom Spiel, taten sich gegen einen sehr kompakt stehenden Gegner allerdings schwer, das Spielgerät im Gästegehäuse unterzubringen. Ein Eckball und ein Foulelfmeter führten zu einer verdienten 2:0 Pausenführung, die die Donaustädter in einem hoch dominanten zweiten Spielabschnitt auf 6:0 ausbauten. Mit dem Sieg feierten die Spatzen den dritten Sieg in Serie.

SSV U12 | Turnier ASV Dachau

Bereits am Samstag waren unsere D-Junioren im Münchener Umland erneut gefordert. Wie bereits in der Vorwoche starteten die Spatzen holprig ins Turnier und konnten gegen den FC Augsburg (0:0), die DJK Ingolstadt (0:3) als auch Wacker Innsbruck (0:1) spielerisch nicht überzeugen. Mit großer Leidenschaft kämpften sich die Ulmer zurück ins Spielgeschehen und konnten dank den Erfolgen gegen Wacker München (2:0), Lokomotive Leipzig (4:0) und Jahn Regensburg (1:0) tatsächlich noch die Gruppe gewinnen.
Im Halbfinale gegen die SpVgg Unterhaching musste man sich verdient 0:2 geschlagen geben und zog im Spiel um Platz 3 trotz couragierter Leistung gegen den SV Ried im Elfmeterschießen den Kürzeren.

“Aktuell zeigen wir unsere zwei spielerischen Gesichter in regelmäßigen Abständen,” zog Cheftrainer Hannes Oetzel Bilanz. “Mal spielen wir einen Gegner mit purer Entschlossenheit an die Wand, mal denkst du, du bist im Schlaflabor. An der Konstanz gilt es zu arbeiten.”