SSV Reutlingen – SSV U19 | 3:1
DFB-Nachwuchsliga | Hauptrunde Liga B Gruppe E
Die U19 unterlag dem SSV Reutlingen im Derby mit 3:1. Nachdem Linus Mahle die Ulmer in der 33. Minute in Führung gebracht hatte, gab man das Spiel in der zweiten Hälfte aus den Händen und musste sich letztendlich aufgrund zweier später Gegentreffer geschlagen geben. In der Tabelle steht man somit nach wie vor auf Rang 6. Nach der Oster-Pause kommt am 26.04. um 11.00 Uhr der Tabellenführer aus Freiburg nach Ulm.
TSG Balingen – SSV U17 | 5:4 n.E.
WFV-Pokal-Viertelfinale
SSV U17 – FC 08 Villingen | 0:1
DFB Nachwuchs Liga | Hauptrunde Liga B Gruppe E
Keine gute Woche für unsere U17. Erste musste man sich unter der Woche im Viertelfinale des WFV Pokals im Elfmeterschießen der TSG Balingen geschlagen geben, am Wochenende gab es dann die zweite Niederlage gegen den FC 08 Villingen. 0:1 hieß es am Ende.
„Wir erholen uns nun und greifen nach Ostern wieder an“, sagte Trainer Ismail Gülec.
FSV Hollenbach U17 – SSV U16 | 3:1
B-Junioren-Verbandsstaffel Württemberg
Am Sonntag, den 13. April, gastierte die U16 beim FSV Hollenbach. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und umkämpftes Spiel, bei dem die Ulmer Spatzen zunächst die besseren Torchancen verzeichnen konnten. Doch in der 27. Minute nutzte die Nummer 17 der Gastgeber einen Konter nach einem Ulmer Eckball eiskalt aus – zu passives Verhalten in der Rückwärtsbewegung führte zum 1:0 für Hollenbach. Die Spatzen blieben dennoch gefährlich und kamen vor allem über Standards immer wieder zu Möglichkeiten, scheiterten jedoch am starken Hollenbacher Schlussmann. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Ulmer den Druck und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Die Chancen waren da, doch erneut fehlte es an der letzten Durchschlagskraft. In der 54. Minute dann der nächste Rückschlag: Ein unglückliches Eigentor brachte das 2:0 für die Gastgeber. Mitten in eine gute Phase der Ulmer hinein. Zehn Minuten später legte Hollenbach das 3:0 nach. Wieder durch einen Fehler der Ulmer. Trotz des Rückstands gab sich Ulm nicht auf. In der 79. Minute belohnte Ivano Stancin die Bemühungen mit dem verdienten Anschlusstreffer zum 3:1. Auch in der vierminütigen Nachspielzeit warfen die Spatzen nochmal alles nach vorne. Ein weiterer Treffer wollte jedoch nicht mehr fallen. Am Ende stand eine bittere Auswärtsniederlage, obwohl man über weite Strecken die aktivere Mannschaft war.
Fazit von Cheftrainer Dennis Brixy:
„Heute hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen, sondern die Mannschaft, die weniger schwerwiegende Fehler gemacht hat. Der Gegner hat unsere Fehler gnadenlos ausgenutzt. Dennoch hatten wir mehr vom Spiel und gute Torchancen. Leider sprang dabei nichts Zählbares für uns heraus.“
SSV Reutlingen – SSV U14 | 5:1
Sonderspielrunde Süd/ Südwest
SSV U13 | Leistungsvergleich in Ulm
SSV U13 – Jahn Regenburg | 0:5
SSV U13 – Karlsruher SC | 3:2
SGM Senden U13 – SSV U12 | 1:3
Testspiel
Bereits am Mittwochabend testete unsere U12 regional in Wullenstetten. In 3x 25 Minuten konnten die Donaustädter schnell in Führung gehen und hielten diese bis zur ersten Pause. Auch im zweiten Drittel legte man einen Blitzstart hin und konnte sich nach vier gespielten Minuten mit dem 2:0 belohnen. Im letzten Drittel der Partie konnten die Ulmer durch einen gut ausgespielten Konter das 3:0 erzielen und mussten kurz vor Schluss den 1:3 Endstand hinnehmen.
SW Donau U13 – SSV U12 | 0:1
Bezirksstaffel
Zum Spitzenspiel des 4. Spieltags der U13 Bezirksstaffel Donau/Iller war unsere U12 zu Gast in Rottenacker. Bei nahezu perfekten äußeren Bedingungen entwickelte sich gegen den Tabellenführer ein Spiel auf Augenhöhe. Mitte der zweiten Hälfte konnten die Ulmer nach einer Drangphase in Führung gehen. Aufopferungsvoll kämpfend brachten die Schwarz-Weißen das Endergebnis ins Ziel und bejubelten den knappen Erfolg im Anschluss ausgelassen.
„Eine absolute Top-Leistung meiner Mannschaft heute. Gegen eine wirklich gute Mannschaft konnten wir mit viel Leidenschaft und etwas Spielglück gewinnen und haben unter aufkommender Hektik sowie Stimmung nie den Kopf verloren“, zeigte sich Cheftrainer Hannes Oetzel zufrieden. „Nun wollen wir unsere gute Entwicklung bestätigen und auch in der kommenden Wochen Gas geben.“
SSV U10 | Leistungsvergleich in Söflingen
SSV U10 – TSG Söflingen U11 | 11:2
SSV U10 – FSV Waiblingen U11 | 6:4