NLZ Ergebnisse | U12 gewinnt die Meisterschaft

SSV U16 – 1. FC Normannia Gmünd | 4:1
Verbandsliga Württemberg

Am Sonntag, den 1. Juni, empfing die U16 des SSV Ulm 1846 Fußball die U17 des 1. FC Normannia Gmünd. In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit wenigen nennenswerten Torchancen auf beiden Seiten. Dementsprechend ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Direkt nach dem Wiederanpfiff kamen die Spatzen deutlich entschlossener aus der Kabine und stellten früh die Weichen auf Sieg. In der 41. Minute brachte Omar Mashhour die Ulmer nach Vorarbeit von Kaan Ardic mit 1:0 in Führung. Der Treffer wirkte wie ein Dosenöffner: In der 57. Minute erhöhte Ivano Stancin nach Vorlage von erneut Kaan Ardic auf 2:0, nur drei Minuten später traf Emre Yanarsavk nach starker Vorbereitung von Pavlos Valvis zum 3:0. Den Schlusspunkt zum 4:0 aus Ulmer Sicht setzte erneut Omar Mashhour in der 71. Minute mit seinem zweiten Treffer des Tages. Dieses Mal bedient von Ivano Stancin. Der Ehrentreffer für die Gäste fiel in der letzten Aktion des Spiels in der 80. Minute zum 4:1-Endstand.

Fazit von Cheftrainer Dennis Brixy: „Wir haben über beide Halbzeiten hinweg eine starke Leistung gezeigt. Durch unser hohes Spieltempo konnten wir den Gegner müde spielen und uns dadurch klare Vorteile verschaffen. Unsere Torchancen konnten wir heute effizient nutzen.“

SSV U15 – Freiburger FC | 6:0
Oberliga BaWü

Mit einem deutlichen 6:0-Erfolg gegen den seit der Winterpause ungeschlagenen Freiburger FC, haben unsere U15-Jungs den ersten Tabellenplatz einen Spieltag vor Saisonende verteidigt. Aufgrund eines Unfalls auf der Anreise, konnte das Spiel erst mit einer erheblichen Verzögerung von 2:45 Stunden angepfiffen werden. Unsere Jungspatzen brachten trotzdem über die gesamte Spielzeit eine gute Intensität auf den Platz und führten das Spiel überlegen. Bis zur Halbzeit konnte so eine 2:0-Führung durch Tore von Elian Erdugan (20. Minute) und Yazan Armana (27. Minute, Foulelfmeter) herausgespielt werden. Im Laufe der zweiten Halbzeit konnte unsere Mannschaft weitere vier Treffer erzielen. Die Tore erzielten Aaron Glaeßgen, Fabio Amico, Lucas Merino & Yasin Tanriöver. Am kommenden Wochenende treten unsere Jungs dann zum letzten Spieltag der Oberliga-Saison auswärts bei Eintracht Freiburg an. 

SSV U14 – SV Wehen Wiesbaden U14 | 4:5
Sonderspielrunde Süd/ Südwest

SSV U13 – SG Sonnenhof Großaspach | 11:0 
Sonderspielrunde Süd/ Südwest

SSV U12 – TSG Ehingen U13 | 5:0
Bezirksstaffel

Die U12 sicherte sich im letzten Saisonspiel der U13 Bezirksstaffel Donau/Iller auf eigenem Geläuf den Meistertitel. Nach nervöser Anfangsphase kamen die Spatzen immer besser in die Partie und konnten sich vor der Pause durch eine gute Kombination sowie einem Elfmeter eine 2:0 Führung erspielen. Nach der Pause stellten die Donaustädter die Weichen auf Titelgewinn und schraubten das Ergebnis mit 5:0 in die Höhe. Als jahrgangsjüngeres Team verteidigte die U12 damit  das „Regionale Double“ bestehend aus Bezirks- und Hallenbezirksmeisterschaft. Die Freude kannte nach der Übergabe des Meisterwimpels beim gesamten Team und Staff keine Grenzen mehr.

„Nach der Niederlage am zweiten Spieltag in Neu Ulm haben wir verstanden um was es in dieser Liga geht und uns von Spiel zu Spiel steigern können“, so Cheftrainer Hannes Oetzel. „Ein großes Kompliment an die SGM Illerrieden sowie die U13 von SW Donau, die uns als Konkurrenten Woche für Woche an das Maximum gebracht haben.“

Münchener Fußball-Talente U13 – SSV U12 | 0:3 
Testspiel

Am darauffolgenden Sonntag war unsere U12 beim Testspiel in Aschheim-Ismaning erneut gefordert. Gegen die U13 der Münchener-Fußballtalente fanden die Schwarz-Weißen gegen einen körperlich-robusten Gegner durch einen Standard ins Spiel bzw. zur Führung. In den folgenden beiden Dritteln konnten sich die Ulmer spielerisch weiter festigen. Nach 75 gespielten Minuten konnten die Donaustädter 3:0 gewinnen und konnten verschmerzen, die ein oder andere Torchance nicht genutzt zu haben.