Die Sportvereinigung aus Elversberg ist am 23. Spieltag der 2. Bundesliga 2024/2025 zu Gast in Ulm. Die Begegnung am 22.02.2025 beginnt um 13 Uhr und wird live bei SkySport übertragen.
DER GEGNER
Nachdem sie die Hinrunde auf dem vierten Tabellenplatz beendeten, stehen die Elversberger nach 22 Spielen auf Rang Sieben der 2. Bundesliga. Der Start in die Rückrunde verlief mit einem Punkt aus den ersten drei Spielen zunächst nicht nach Plan. Zuletzt konnte man sich allerdings fangen und gegen Darmstadt und Fürth gewinnen. Mit aktuell vier, beziehungsweise fünf Punkten Abstand auf Platz Zwei und Eins, ist man auch noch voll im Aufstiegsrennen dabei. Bestechen können die Elversberger sowohl mit einer stabilen Defensive, als auch mit einer torgefährlichen Offensive. Das spiegelt auch das Torverhältnis wieder: +10, drittbester Wert der Liga.
Im Wintertransferfenster sah die Mannschaft von Chef-Trainer Horst Steffen dementsprechend wenig Handlungsbedarf. Angreifer Mohammad Mahmoud, der auf vier Kurzeinsätze in der Hinrunde kam, wurde an die U21 des FC Zürich verliehen. Im Gegenzug kam Younes Ebnoutalib aus der Regionalliga vom FC Gießen. Für den Stürmer reichte es bisher allerdings auch nur für einen Kurzeinsatz gegen Karlsruhe.
Über die Mannschaft aus Ulm sagte Steffen: „Mein Eindruck ist, dass sie zu Unrecht da stehen, wo sie gerade stehen, dass sie sehr organisiert und lauffreudig sind und immer wieder ihre Angriffe fahren.“ […] Das Hinspiel haben wir sicherlich auch noch im Kopf, das wir hier zu Hause verloren haben. Das wollen wir ändern, da wollen wir anders auftreten und besser sein als im Hinspiel.“
LAGE BEI DEN SPATZEN
Nachdem man durch die Heimniederlage gegen den SC Paderborn auf den 17. Tabellenplatz gerutscht war, verloren die Spatzen auch das Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag, beim 1.FC Nürnberg. Der Spielverlauf gestaltete sich dabei fast identisch zur Vorwoche gegen Paderborn. Nachdem die erste Hälfte größtenteils ausgeglichen verlief, dezimierten sich die Spatzen erneut selbst durch einen Platzverweis zu Beginn der zweiten 45 Minuten. Obwohl man das 0:0 zunächst halten konnte, wurde der Druck in den Schlussminuten irgendwann zu hoch und der FCN konnte sich dank zweier später Tore mit 2:0 durchsetzen.
Mit Blick auf das Hinspiel in Elversberg, in dem der SSV seinen ersten Saisonsieg einfahren konnte, sagte Cheftrainer Thomas Wörle: „Ist zwar schon eine Weile her, aber das wissen wir trotzdem noch ganz genau. […] Das hat uns damals natürlich richtig Rückenwind gegeben, (…) trotzdem ist es ein neues Spiel jetzt am Wochenende.“
Den Gegner aus Elversberg beschrieb Wörle so: „Sie haben aktuell die viertbeste Offensive und die fünftbeste Defensive, also sie sind in beide Richtungen gut unterwegs. […] Sie sind eine Mannschaft, die gerade in der Offensive zu den spielstärksten Mannschaften der Liga gehört.“
Am Ende richtete Wörle auch noch ein paar Worte direkt an die Fans: Es ist für uns unglaublich wichtig, dass so viele wie möglich ins Donaustadion kommen. Wir brauchen jeden Einzelnen, dass wir hier zu Hause auch wirklich diesen Heimvorteil spüren.“
Verzichten muss Wörle am Wochenende neben den gesperrten Krattenmacher und Dressel, möglicherweise auch auf Dennis Chessa, dessen Einsatz aufgrund einer Erkrankung noch fraglich ist.
HISTORIE
Bilanz spricht für die Spatzen – Nicht nur der Sieg im Hinspiel, sondern auch die gesamte Bilanz gegen Elversberg macht Hoffnung: neun Siege aus 14 Spielen, vier davon in den letzten fünf Jahren.
WETTER
Für Samstag sind 8°C in Ulm prognostiziert.
LIVE
Das Spiel seht ihr live auf SkySport.
Außerdem berichten wir über unsere Social-Media Kanäle.
Die Pressekonferenz