ROBERT LECHLEITER: „Glückwunsch an Kees und FC Schalke für den Sieg, der uns zum Schluss natürlich sehr sehr weh tut, weil wir ein richtig gutes Spiel gemacht haben hier im Stadion vor der Kulisse. Wir habe eine gute erste Halbzeit gespielt, Umschaltsituationen kreiert, die wir leider nicht sauber zuende gespielt haben. So entsteht dann leider auch das 1:1. Ich kann der Mannschaft fast nichts vorwerfen, bis auf diese Sache eben, dass wir die Umschaltsituationen nicht gut zuende gespielt haben. Und dass wir dann zum Schluss die Ecke nicht verteidigen, ist natürlich sehr sehr bitter für uns, weil wir haben mindestens einen Punkt gebraucht heute. Das heist für uns weiterzumachen. Wir haben jetzt zwei Heimspiele. Das heist, die Jungs wieder aufzubauen und mit dieser Intensität und dieser Leidenschaft, die wir heute an den Tag gebracht haben, bin ich davon überzeugt, dass wir weiterhin auch punkten können.
FELIX HIGL: Ich glaube, der Spielverlauf ist unfassbar bitter für uns, weil selbst nach dem 1:1 erarbeiten wir uns eine gelb-rote Karte vom Gegner und fangen uns dann fünf Sekunden, nachdem wir in Überzahl sind, durch den Standard das 2:1. Andersrum fangen wir uns das Tor nicht. Da können wir die letzten zehn Minuten nochmal voll Druck ausüben, auf den Dreier gehen. So verlieren wir das Spiel. Das ist natürlich sehr, sehr bitter für uns heute.
NICLAS THIEDE: Ich glaube, wenn man das Spiel so lange offen hält, bis zur 86., 87. und dann sogar in Überzahl spielt, und dann kriegst du so eine Ecke rein, das beschreibt so ein bisschen, wie das Spiel in der zweiten Halbzeit gelaufen ist. Dass wir am Ende nochmal alles versucht haben und dass dann aber nichts mehr großartig möglich war, obwohl wir jedes Mal, wenn wir aufs Tor geschossen haben, eigentlich fast treffen. Also da müssen wir einfach mehr draus machen, da müssen wir den Torwart mehr beschäftigen, wenn wir merken, der ist unsicher. Das hat mich einfach gestört und genervt, dass wir da einfach nicht mehr draus gemacht haben. Klar, ist das dann emotional, wenn es dann vorbei ist und man weiß, keine Chance mehr.
MARKUS THIELE: „Wenn man sieht, wie die Schalker Fans und Spieler ihren Sieg gefeiert haben, kann man daraus ableiten, wie gut wir hier aufgetreten sind. Vor dieser Kulisse hat vieles gepasst – nur das Ergebnis nicht. Das ist ärgerlich.“