Vier Leihspieler verlassen die Spatzen

Für vier Spieler des SSV Ulm 1846 Fussball, die per Leihe im vergangenen Sommer an die Donau gewechselt waren, geht es zunächst zurück zu ihren Klubs.
Maurice Krattenmacher, Aaron Keller, Luka Hyryläinen und Niclas Thiede werden den SSV verlassen.

SSV-Geschäftsführer Markus Thiele: „Wir haben im vergangenen Sommer ganz bewusst auf Leihspieler gesetzt, um sehr gute junge Spieler und einen gestandenen Torhüter in unseren Kader zu bekommen. Alle vier haben sich hervorragend eingefügt und gezeigt, dass sie, trotz ihres jungen Alters, eine hohe Qualität haben. Damit haben sie auf sich aufmerksam gemacht und es ist klar, dass sie nun ihren Weg weitergehen. Wir wünschen allen für ihre Zukunft alles Gute und danken ihnen für ihren Einsatz.“
  

Maurice Krattenmacher war der jüngste Spieler im Kader, der 19-jährige entwickelte sich zu einem wichtigen Bestandteil. Er bestritt 33 Pflichtspiele, dabei erzielte er drei Tore und steuerte acht Vorlagen bei.
Nach einem Jahr im SSV-Trikot kehrt Krattenmacher zum FC Bayern München zurück. Mit dem Rekordmeister wird er an der Klub-Weltmeisterschaft im Juni und Juli in den USA teilnehmen.

Im Sommer wechselte Aaron Keller von der SpVgg Unterhaching nach Ulm und lief 28-mal für die Spatzen auf. Vier Tore und eine Vorlage stehen für den 21-jährigen zu Buche.
Der Schweizer U21-Nationalspieler machte mit konstanten Leistungen auf sich aufmerksam.

Mit 28 Pflichtspielen war auch Luka Hyryläinen ein zentraler Bestandteil des Teams. Der 20-jährige Finne war von der TSG Hoffenheim ausgeliehen und wir in den Kraichgau zurückkehren.
Während der Saison war er mehrmals für die finnische U21-Auswahl im Einsatz.

Die Leihe von Niclas Thiede hätte sich bei Klassenerhalt verlängert. So kehrt der 26-jährige zum VfL Bochum zurück.
17 mal stand Thiede im Tor der Spatzen, dabei blieb er fünf Mal ohne Gegentreffer.