#ULMSVW | Vorbericht Teil 2: Stimmen vor dem Spiel

Am Sonntag, 31.08.2025 treffen die Spatzen am 4. Spieltag der 3. Liga zuhause auf den SV Waldhof Mannheim. Die Partie im Donaustadion beginnt um 13.30 Uhr und wird live bei MagentaSport übertragen. Im ersten Teil des Vorberichts haben wir den Gegner aus Mannheim genauer unter die Lupe genommen:  Vorbericht Teil 1
Im zweiten Teil erfahrt ihr unter anderem was die Trainer vor dem Spiel zu sagen haben.

Stimmen SV Waldhof Mannheim

Die Mannschaft aus Ulm beschreibt Mannheims-Trainer Luc Holtz so: „Sie sind natürlich ein Zweitliga-Absteiger, haben so viel Erfahrung. […] Ich denke, sie werden schon auf einen Dreier spielen, sehr aggressiv spielen und wir müssen sehr aufpassen, was das Abwehrverhalten anbelangt. Sie sind sehr kompakt und verteidigen sehr gut. […] Diesbezüglich erwarte ich mir ein Spiel auf Augenhöhe, wo kleine Details entscheiden werden.“

Das Widertreffen mit Mannheims Ex-Kapitän Marcel Seegert ordnet Luc Holtz folgendermaßen ein: „Für Marcel wird es mit Sicherheit ein außergewöhnliches Spiel werden, aber auch für einige meiner Spieler, denke ich. Die haben schon einen gewissen Motivationsschub dazu, um ihm zu zeigen, dass wir dann besser sind als sie.“

Im vergangenen Spiel gegen Köln nahm die Mannschaft 3 Punkte mit, darum beschreibt Holtz die Stimmung gut: „Die Stimmung ist natürlich hervorragend, dank auch dem Sieg am letzten Sonntag. Ich denke, eine Mannschaft […] tut sich viel, viel leichter, wenn du drei Punkte holst, als wenn du ein Spiel verloren hast. Diesbezüglich muss ich sagen, die Bereitschaft aller Jungs die Woche war schon hervorragend.“

Gleichzeitig hat Holtz nach dem vergangenen Spieltag aber auch Luft nach oben gesehen: „Auch wenn wir drei Punkte geholt haben, gab es so einige Sachen, die trotzdem nicht zufriedenstellend waren, vermehrt in der zweiten Hälfte, wo wir auch beim Ballbesitz nicht gut herausgespielt haben. […] Wir haben den Ball zu schnell wieder hergegeben. […] Wir können das wesentlich besser machen und ich denke auch, die Umschaltsituationen, die wir hatten – wenn wir einen guten Tag haben, machen wir das dritte und vierte Tor.“

 

Stimmen SSV Ulm 1846 Fussball

Nach der Enttäuschung am 3. Spieltag in Duisburg konnte die Ulmer Mannschaft in Eschach beim wfv-Pokal positive Energie Sammeln: „Das Spiel in Eschach war sehr wichtig. Wieder ein Spiel zu haben mit einem Erfolgserlebnis ist immer sehr gut für die Mannschaft, auch um nochmal Abläufe zu verfeinern.

Mit Blick auf die Niederlage in Duisburg und das anstehende Heimspiel findet Robert Lechleiter klare Worte: „Die Enttäuschung war natürlich riesengroß. […] Das Spiel dann so wegzugeben, das darf uns nicht passieren. Das ist in der Wahrnehmung natürlich ein negatives Erlebnis für uns gewesen. Aber jetzt gilt es, in den Angriffsmodus reinzugehen. […] Jetzt ist der Fokus komplett auf Mannheim und wir wollen hier ein gutes Heimspiel abliefern am Sonntag. Wir werden eine Ulmer Mannschaft sehen, die sich am Sonntag zerreißt, mit der Unterstützung von unseren Fans.“

Auch zum Gegner Waldhof Mannheim äußert sich Lechleiter: „Neuer Trainer, erstes Spiel gewonnen. […] Mit einer bisschen andere Herangehensweise wie zuvor – auch sehr mannorientiert. Wir versuchen vorne Druck drauf zu geben. Wir haben vorne Geschwindigkeit, die wir wegnehmen müssen. Aber wir wollen uns auf uns konzentrieren und das am Sonntag dann auch zeigen.“

Abschließend richtet der Trainer einen Appell an die Fans: „Ich glaube, dass die Erwartungshaltung eine große ist, aber die auch zu Recht da ist. […] Da kann man den Unmut schon verstehen, wenn man so ein Spiel dann weg gibt. Aber Ich appelliere daran, der Mannschaft auch die nötige Zeit zu geben. Es ist ein riesengroßer Umbruch. […] Um das dann auch zu beruhigen, brauchen wir gute Spiele – das ist unsere Aufgabe das zu liefern. […] Wenn wir gute Ergebnisse einfahren, wird die Stimmung eine positive sein. Die Energie müssen wir jetzt in die Mannschaft reinbekommen für Sonntag. Und wenn dann unsere Zuschauer unsere Mannschaft wieder so unterstützen, wie sie es immer tun – ob zuhause oder auswärts – dann werden wir am Sonntag alles dafür tun, drei Punkte zu holen.“

Personal
Jo Reichert, Ensar Aksakal und Marvin Seybold fallen weiterhin verletzt aus. Nach dem Spiel in Duisburg fällt zudem Niklas Kölle aufgrund seiner Sprunggelenksverletzung aus.

Wetter
Für Sonntagmittag sind 22 °C und leicht bewölkter Himmel vorhergesagt.

Schiedsrichter
Eric Weisbach

Übertragung
Das Spiel seht ihr live bei MagentaSport

Tickets und Faninfos
Es werden rund 11500 Zuschauer für das Spiel erwartet. Tickets gibt es hier und an der Tageskasse.

Alle wichtigen Faninfos rund um das Heimspiel findet ihr hier

Jetzt die ganze Pressekonferenz anschauen