#ULMSSV | Vorbericht Teil 2: Stimmen vor dem Spiel

Am Sonntag, 21.09.2025 treffen die Spatzen am 7. Spieltag der 3. Liga zu Hause auf den SSV Jahn Regensburg. Die Partie beginnt um 19.30 Uhr und wird live bei MagentaSport übertragen. Im ersten Teil des Vorberichts haben wir den Gegner aus Regensburg genauer unter die Lupe genommen:  Vorbericht Teil 1
Im zweiten Teil erfahrt ihr unter anderem was die Trainer vor dem Spiel zu sagen haben.

Stimmen SSV Jahn Regensburg
Zur 2:0 Niederlage unter der Woche gegen Wehen Wiesbaden äußerte sich Cheftrainer Michael Wimmer wie folgt: „Natürlich sind wir alle enttäuscht. Wir haben uns in der englischen Woche viel vorgenommen. Wir sind mit einem sehr positiven Gefühl nach Wiesbaden gefahren. Meiner Meinung nach haben wir auch ein ordentliches Spiel dort gemacht. Mit ein bisschen mehr Glück, vielleicht mit ein bisschen mehr Klarheit, auch mit ein bisschen mehr Konsequenz hätten wir auch etwas mitnehmen können. Das hat leider nicht funktioniert, aber so ist die Realität jetzt.“

„Die Realität ist so, dass wir nach Hause gefahren sind ohne Punkte und jetzt geht es darum, aus der Situation auch wieder das Beste zu machen. Die Sachen zu verbessern, die nicht so funktionieren, weiterzuarbeiten, weiter Gas zu geben, den Jungs weiter das Vertrauen zu geben. Denn eins ist auch klar, am Willen der Spieler liegt es definitiv nicht“, ergänzte Wimmer.

„Fakt ist, ein Becker, ist ein guter Stürmer vorne, der ist 1,97 m und der wird auch 1,97 m bleiben. Auch mit dem Trainerwechsel wird er nicht kleiner oder größer. Ein Rechtsfuß wird ein Rechtsfuß bleiben. Es geht darum, ein bisschen zu gucken, wie sind die Spieler, was sind die Qualitäten der Spieler. Ich glaube, dass sie vielleicht zurückgehen auf eine Dreierkette. Das hat sie stark gemacht, hat sie erfolgreich gemacht“, sagte Wimmer über den Trainerwechsel bei den Ulmern.

Stimmen SSV Ulm 1846 Fussball
Nachdem sich die Spatzen am Donnerstag von Robert Lechleiter getrennt haben, wird am Sonntag gegen Regensburg interimsweise U19-Trainer Moritz Glasbrenner an der Seitenlinie stehen.

„Die ersten Stunden waren, wie man sich das vorstellen kann, natürlich sehr intensiv. Man muss aber sagen, dass sowohl die Mannschaft, als auch die Verantwortlichen uns den Einstieg sehr leicht gemacht haben, sehr offen waren und uns gut aufgenommen haben. Ich schaue natürlich mit viel Demut und Dankbarkeit auf diese Aufgabe“, sagt Glasbrenner bezüglich der ersten Tage als Interimstrainer.

Trotz kurzer Vorbereitungszeit will Glasbrenner die Mannschaft optimal auf die Partie am Sonntag vorbereiten: „Es geht in allererster Linie um die Vorbereitung des Spiels am Sonntag. Einen klaren Matchplan zu vermitteln und mit der Mannschaft zu erarbeiten. Neben diesem Auftrag für die vier Tage, besteht auch der Wunsch hin zu einer etwas offensiveren Spielweise, zu einer offensiveren, mutigeren Spielidee.“

Anknüpfend betonte er: „ Wir versuchen dafür ein Fundament zu legen. Das heißt auf der einen Seite natürlich den Gegner zu analysieren das Spiel am Wochenende zu berücksichtigen, aber auch grundsätzlich die Stärken der Mannschaft in den Mittelpunkt zu stellen, das Selbstvertrauen der Spieler zu gewinnen und die besten Spieler auf ihre besten Positionen zu bekommen und einfach eine Grundlage zu legen für offensiven, mutigen Fußball.“

Personal
Jo Reichert und Ensar Aksakal und Dominik Martinovic fallen weiterhin verletzt aus. Außerdem muss Glasbrenner auf Marcel Wenig verzichten. Marvin Seybold hingegen konnte unter der Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.

Wetter
Für Sonntagabend sind 18 °C und wechselhaftes Wetter vorhergesagt.

Schiedsrichter
Timon Schulz

Übertragung
Das Spiel seht ihr live bei MagentaSport

Tickets und Faninfos
Es werden über 9000 Zuschauer für das Spiel erwartet. Tickets gibt es hier und an der Tageskasse.

Alle wichtigen Faninfos rund um das Spiel findet ihr hier

Jetzt die ganze Pressekonferenz anschauen