U19 – FC Bayern München | 2:2
Die U19 empfängt auf dem Sportplatz in Albeck den FC Bayern München, der bis dahin in der DFB-Nachwuchsliga alle der neun vorausgegangenen Spiele gewinnen konnten.
In der 3. Minute verzeichnet der SSV die erste große Chance, als Artur Degraf den Ball an das Lattenkreuz setzt. Kurz darauf geht der FC Bayern jedoch in Führung: Nach einem schnellen Umschaltspiel aus einer Standardsituation heraus erzielen die Münchener das 1:0. Auch das 2:0 der Bayern resultiert aus einem Ballgewinn, der in einem unhaltbaren Schuss aus 20 Metern mündet.
In der zweiten Halbzeit präsentiert sich der SSV als das stärkere Team und verkürzt auf 2:1 durch Artur Degraf, der nach einem starken Zuspiel von Noah Hill den Ball im Tor unterbringt. In der Schlussphase fällt der verdiente Ausgleich. Benedikt Ehe verlagert das Spiel zu Artur Degraf, der mit einer herausragenden Einzelaktion im Strafraum seinen Gegenspieler aussteigen lässt und mit einem platzierten Linksschuss den Treffer zum 2:2 erzielt, sehr zur Freude der knapp 400 Zuschauer in Albeck.
In den letzten Minuten haben beide Mannschaften noch Gelegenheiten zum Siegtreffer, doch das Spiel endet schließlich mit einem 2:2-Unentschieden.
„Wir sind heute sehr stolz auf unsere Jungs die auch nach dem 0:2 zur Pause an sich geglaubt haben und den Bayern in einer super zweiten Halbzeit den ersten Punktverlust in der Runde zugefügt haben. Ich freue mich vor allem über die Art und Weise wie die Jungs die Dinge die wir uns vornehmen umsetzten, an sich glauben und sich dann auch dafür belohnen,“ sagt U19-Chefcoach Robert Lechleiter nach der Partie.
Als nächstes gastiert die U19 am 02.11. um 11.30 Uhr beim Jahn aus Regensburg.
Platzierung
Platz 6 von 8 | 19:26 Tore | 12 Punkte aus 10 Spielen
Ergebnisse
SpVgg Unterhaching – FC Augsburg | 0:1
SpVgg Fürth – FC Ingolstadt | 0:2
1860 München – Jahn Regensburg | 4:1
SSV Ulm 1846 Fussball – FC Bayern | 2:2
U17 – SpVgg Unterhaching | 3:2
Die U17 des SSV besiegt die SpVgg Unterhaching zum zweiten Mal in dieser Saison. Nach dem 4:2-Auswärtssieg in München gelingt nun ein 3:2-Heimerfolg in Illerrieden.
In den ersten 30 Minuten dominieren die Ulmer und gehen verdient durch Elischa Kollmannthaler mit 1:0 in Führung, verpassen es jedoch, ein zweites Tor nachzulegen. Nach der Halbzeitpause steigert sich Unterhaching und gleicht in der 55. Minute aus.
Spielentscheidend wird ein gehaltener Foulelfmeter von Nico Pop, der den Ulmern im weiteren Verlauf Stabilität verleiht. Kurz darauf trifft der eingewechselte Yalcin Polat zur erneuten Führung. Wie in den vergangenen Wochen kassieren die Ulmer in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich zum 2:2. Doch die Mannschaft zeigt Kampfgeist: Ein weiterer Foulelfmeter, souverän verwandelt von dem starken Elischa Kollmannthaler, bringt das erlösende 3:2-Siegtor.
„Das Spielglück, das uns in den letzten Wochen fehlte, ist hoffentlich wieder zurückgekehrt. Der Sieg war für uns nicht unverdient, wenn auch am Ende glücklich. Ein großes Lob an die Jungs,“ sagt Trainer Ismail Gülec.
Nächsten Samstag steht für die U17 um 11:00 Uhr das Derby beim 1. FC Heidenheim an.
Platzierung
Platz 7 von 8 | 18:38 Tore | 11 Punkte aus 12 Spielen
Ergebnisse
FC Augsburg – FC Ingolstadt | 0:1
SSV Ulm 1846 Fussball – SpVgg Unterhaching | 3:2
FC Heidenheim – Jahn Regensburg | 5:0
FC Bayern – 1860 München | 2:0
U16 – SGV Freiberg | 3:2
Am 7. Spieltag der U17-Verbandsstaffel am Sonntag, den 27.10.2024, empfängt die U16 des SSV Ulm die U17 des SGV Freiberg. Das Spiel verläuft von Beginn an hektisch und zerfahren, und auch der Führungstreffer durch Tibet-Erkan Sevik in der 25. Minute bringt nicht die erhoffte Ruhe ins Ulmer Spiel. Zur Halbzeit steht es 1:0.
Nach dem Wiederanpfiff erwischen die Gäste aus Freiberg den besseren Start und gleichen in der 42. Minute zum 1:1 aus. Die Spielqualität bleibt insgesamt niedrig, doch das Duell bleibt spannend, da beide Teams großen Einsatz zeigen. Mit einem Doppelschlag in der 69. und 71. Minute stellen die Ulmer auf 3:1 – erneut trifft Tibet-Erkan Sevik, gefolgt vom eingewechselten Omar Mashhour. In der Nachspielzeit gelingt den Freibergern noch der Anschlusstreffer zum 3:2 nach einem Freistoß.
Cheftrainer Dennis Brixy fasst nach dem Spiel zusammen: „Mit Sicherheit spielerisch nicht unsere beste Leistung, besonders im Vergleich zu den letzten beiden Spielen. Aber wie das Team das Spiel angenommen hat und letztendlich als Sieger vom Platz geht, zeigt eine Top-Mentalität und ist für die Entwicklung enorm wichtig.“
FV Illertissen – U14 | 3:4
U13 – FC Esslingen | 3:1
U12 – FC Burlafingen | 12:0
Am letzten Spieltag der Qualifikationsstaffel 4 empfängt die U12 des SSV den FC Burlafingen. In einer einseitigen Begegnung setzen sich die Ulmer D-Junioren souverän durch und sichern sich damit sowohl die Staffelmeisterschaft als auch die Qualifikation für die Bezirksstaffel.
„Ein auch in der Höhe absolut verdienter Heimsieg“, resümiert Cheftrainer Hannes Oetzel zufrieden. „Nun freuen wir uns darauf, in der Rückrunde in der Meisterrunde antreten zu dürfen. Das war unser festes Ziel.“