SF Eintracht Freiburg vs. U15 1:4 (1:1)
Am letzten Spieltag in Freiburg konnte unsere U15 ihre außergewöhnliche Saison vergolden und sich zum Meister der EnBW-Oberliga krönen. Damit spielt unsere U15 in der nächsten Saison erstmals seit 7 Jahren wieder in der Regionalliga.
Dabei hat man unserer Mannschaft gerade in der ersten Halbzeit die Wichtigkeit des Spiels angemerkt. So kam die Eintracht aus Freiburg zu einigen gefährlichen Situationen und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Die frühe Ulmer Führung durch Pietro Mazzola (7. Minute) konnten die Freiburger bereits nach 15 Minuten durch einen Konter egalisieren.
Die zweite Halbzeit begann dann wie aus dem Bilderbuch. Unmittelbar nach Wiederbeginn konnte Elian Erdugan nach einem schönen Angriff über die linke Seite zum 2:1 einschieben. Dieser Dosenöffner gab unserer Mannschaft die nötige Sicherheit, um in ihr gewohntes Spiel zu finden. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit hatte man das Spiel dann unter Kontrolle und kam durch Tore von Yazan Armana (52. Minute) sowie Aaron Glaeßgen (57. Minute) zu einem letztlich doch souveränen Erfolg.
Am Ende der Saison steht die Mannschaft von Alex Käs und Aleksander Suzic mit 57 Punkten aus 24 Spielen und nur einer Niederlage an der Tabellenspitze. Mit nur 17 Gegentoren über die gesamte Saison stellten unsere Jungs als beste Rückrundenmannschaft zudem auch die beste Abwehr der Liga.
Alex Käs mit einem Saison-Fazit: „Erstmal natürlich Glückwunsch an die Jungs, die diesen Erfolg mit ihrer Arbeitseinstellung aus meiner Sicht absolut verdient haben. Wir hatten über die gesamte Saison hinweg eine außergewöhnliche Konstanz und konnten über nahezu alle Spiele unsere intensive Spielweise gut auf den Platz bringen. Ein großer Dank gilt dem Trainerteam, den Trainerkollegen, den Verantwortlichen im NLZ und allen Unterstützern im Verein. Es haben gerade in den letzten Wochen viele Personen dazu beigetragen, dass dieser Erfolg letztlich möglich wurde. Diese gegenseitige Unterstützung ist alles andere als selbstverständlich. Vielen Dank dafür!“