SSV U19 – SV Darmstadt 98 | 2:1
DFB-Nachwuchsliga | Hauptrunde Liga B Gruppe E
Die U19 konnte ihre ihre Sieglos-Serie überwinden und mit 2:1 gegen den SV Darmstadt 98 gewinnen. Nach 20 Minuten brachte Noah Hill die Mannschaft in Führung. Nach der Pause erzielten die Darmstädter den vorübergehenden Ausgleichstreffer bevor Artur Degraf in der 70 Minute zum 2:1 Endstand treffen konnte. Mit dem Sieg konnte man auf neun Punkte stellen, steht damit aber weiterhin auf Platz sechs der Tabelle. Am kommenden Sonntag steht um 14.00 Uhr das Derby beim SSV Reutlingen an.
SSV U16 – SGV Freiberg U17 | 0:1
Verbandspokal-Viertelfinale
Am Mittwoch, den 2. April, empfing die U16 des SSV Ulm 1846 im Pokal-Viertelfinale die U17 des SGV Freiberg. Anstoß der Partie war um 18 Uhr auf heimischem Boden. Die Ulmer Spatzen fanden nur schwer ins Spiel und taten sich über weite Strecken der Begegnung schwer, offensiv Akzente zu setzen. In der 74. Minute fiel schließlich das entscheidende Tor: Nach einem Eckball verwerteten die Gäste den zweiten Ball zum 0:1. Trotz aller Bemühungen in der Schlussphase gelang der Ausgleich nicht mehr – damit scheidet der SSV Ulm 1846 U16 im Viertelfinale des Pokalwettbewerbs aus.
Fazit von Cheftrainer Dennis Brixy: „Das war eine insgesamt leblose Vorstellung von uns, mit der wir den Sieg einfach nicht verdient hatten. Entsprechend sind wir zurecht aus dem Pokal ausgeschieden. Eine solche Einstellung und Mentalität dürfen wir uns in Zukunft nicht mehr erlauben.“
SSV U16 – SV Böblingen U17 | 2:0
B-Junioren-Verbandsstaffel Württemberg
Nach dem enttäuschenden Pokal-Aus unter der Woche zeigte die U16 des SSV Ulm 1846 am Samstag im Heimspiel gegen die U17 des SV Böblingen die erhoffte Reaktion. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich die Spatzen von Beginn an konzentriert und zeigten ein ganz anderes Gesicht. Die Ulmer übernahmen früh die Kontrolle und erspielten sich gute Chancen. In der 31. Minute wurden sie für ihre engagierte Leistung belohnt. Nach einem Eckball von Emre Yanarsavk stieg Roko Calusic am höchsten und köpfte zur verdienten 1:0 Führung ein. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Halbzeitpause. Auch im zweiten Durchgang blieben die Spatzen spielbestimmend, standen defensiv stabil und ließen kaum etwas zu. In der 66. Minute folgte dann die Vorentscheidung erneut nach einer Standardsituation. Wieder war es Emre Yanarsavk, der den Ball gefährlich in den Strafraum brachte, und erneut stand Roko Calusic am zweiten Pfosten goldrichtig, um seinen Doppelpack perfekt zu machen. Am Ende steht ein verdienter und dominanter 2:0 Heimsieg, bei dem die Ulmer über die gesamte Spielzeit eine konzentrierte und engagierte Leistung zeigten – die perfekte Antwort auf das Pokal aus.
Fazit von Cheftrainer Dennis Brixy: „Die Mannschaft hat die erhoffte Trotzreaktion gezeigt und als echtes Team agiert. Mit der richtigen Einstellung und viel Einsatz haben wir über die Grundtugenden das Spiel kontrolliert und am Ende auch verdient gewonnen. Genau diese Mentalität muss unser Maßstab sein und darf keine Ausnahme bleiben.“
SSV U15 – FC Esslingen| 4:1
Oberliga BaWü14
Am Mittwoch-Abend konnte sich unsere U15 nach einem überzeugenden Auftritt gegen den Regionalligisten aus Stuttgart mit 2:0 durchsetzen und steht somit im Halbfinale des WFV-Pokals. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielte Aaron Glaeßgen unmittelbar nach Wiederbeginn aus kurzer Distanz den Führungstreffer zum 1:0. Pietro Mazzola setzte nach einem Konter in der 60. Minute den Schlusspunkt zum 2:0-Endstand.
SSV U14 – SC Freiburg | 2:4
Sonderspielrunde Süd/ Südwest
SGM Illerrieden U13 – SSV U12 | 1:2
U13-Bezirksstaffel
Nach der Niederlage beim TSV Neu Ulm in der Vorwoche, zeigte unsere U12 am 3. Spieltag der U13 Bezirksstaffel eine gute Reaktion und siegte unter dem Strich verdient mit 2:1. Nach torloser erster Hälfte gingen die Jungspatzen kurz nach Wiederanpfiff in Führung. Ein Missverständnis in der Hintermannschaft der Schwarz-Weißen führte zum glücklichen Ausgleichstreffer durch die SGM. Knapp 10 Minuten vor Ende entschied ein „Abstaubertor“ nach Distanzschuss die Partie zu Gunsten des SSV.
Sonderspielrunde Stuttgarter Kickers | 1. Platz
Am Folgetag waren die Donaustädter bei der Sonderspielrunde der Stuttgarter Kickers zu Gast. Im Modus 8+1 ging es im Modus jeder gegen jeden bei einer Spielzeit von 30min pro Partie um den Tagessieg. Hierbei zeigten sich unsere D-Junioren als enorm effektiv und gewannen gegen beide Teams der Kickers mit 4:0 bzw. 4:1. Die Partie gegen Darmstadt 98 fand nach zweimaliger Führung der Spatzen keinen Sieger. Am Ende stand ein 2:2 und der Tagessieg der Ulmer auf der Habenseite.
„Gegen Gegner, die primär mit langen Bällen agieren, haben wir noch unsere Schwierigkeiten. Im NLZ-Vergleich waren wir äußerst effektiv und deutlich formverbessert in Punkto Bereitschaft und Einstellung mit und gegen den Ball“, fasste Cheftrainer Hannes Oetzel das Wochenende zusammen.
SSV U11 | Leistungsvergleich in Hegnach
Hinrunde:
SSV Ulm 1846 Fussball U11 – SSV Reutlingen U11 | 1:0
SSV Ulm 1846 Fussball U11 – FSV Waiblingen U11 | 0:0
SSV Ulm 1846 Fussball U11 – SV Hegnach U12 | 7:0
Rückrunde:
SSV Ulm 1846 Fussball U11 – SSV Reutlingen U11 | 0:1
SSV Ulm 1846 Fussball U11 – FSV Waiblingen U11 | 1:0
SSV Ulm 1846 Fussball U11 – SV Hegnach U12 | 3:0