Das ist Pavel Dotchev

Pavel Dotchev, welcher am 28. September 1965 in Sofia, Bulgarien geboren wurde begann auch dort seine Karriere. Aber nicht als Trainer, sondern als Spieler. So spielte er von 1984 bis 1991 bei Lokomotive Sofia und das darauffolgende Jahr bei ZSKA Sofia.

Zur Saison 92/93 wechselte Dotchev zum HSV, danach folgten eine Leihe wieder zurück nach ZSKA Sofia. Er spielte noch eine Saison bei Holstein Kiel, ehe er für die Saison 95/96 zum SC Paderborn 07 wechselte. Dort blieb er ganze acht Jahre und absolvierte 208 Ligaspiele, ehe er vom Spieler- auf den Trainerstuhl wechselte. 2005 gelang ihm dann mit Paderborn sogar der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Von 2005 bis 2008 trainierte er den FC Rot-Weiß Erfurt, welche davor aus der 2. Bundesliga abgestiegen sind und Gefahr liefen erneut abzusteigen. Dotchev verhinderte das und stabilisierte die Mannschaft.

Im Anschluss hatte er Stationen, erneut beim SC Paderborn, dem ZSKA Sofia, SV Sandhausen und Preußen Münster. Danach pausierte er, ehe er 2015 zum abgestiegenen FC Erzgebirge Aue wechselte. Er schaffte direkt den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga und gewann sogar den Sachsenpokal.

Nach einer kurzen Station bei Hansa Rostock, wechselte er zu Drittliga Aufsteiger Victoria Köln und hielt, mit zweitweise sogar erneuten Aufstiegshoffnungen, die Klasse.

In knapp drei Jahren war er noch sowohl Sportdirektor und als auch Cheftrainer von Erzgebirge Aue. Im November 2025 dann der Wechsel zu den Spatzen. Dotchev ist verheiratet und hat zwei Kinder.