NLZ Ergebnisse | U15 übernimmt Tabellenspitze

SV Darmstadt 98 – SSV U17 | 3:1
DFB Nachwuchs Liga | Hauptrunde Liga B Gruppe E

Im letzten Auswärtsspiel der Saison-Rückrunde gab es für die U17 die erste Niederlage. Beim SV Darmstadt 98 unterlag man mit 3:1. Nach torloser erster Hälfte gelang Elischa Kollmannthaler zwar der Führungstreffer, doch die Lilien aus Hessen konnten das Spiel mit drei Treffern drehen. Somit verpasste unser Team die Tabellenführung vor dem Saisonfinale kommenden Samstag gegen den SV Sandhausen.

„Wir haben in der ersten Hälfte in einer guten Phase unsere Chancen nicht genutzt, gehen dann etwas glücklich in Führung und schenken dem Gegner aus dem Nichts den Ausgleichstreffer. Dann haben wir das Spiel im Griff und schlafen in einer Umschaltaktion des Gegners. Wir wollten als Tabellenführer nach Ulm zurück fahren, das haben wir leider nicht geschafft. Nun müssen wir Sandhausen schlagen und hoffen das der Fußballgott auf unserer Seite ist“, sagte Trainer Ismail Gülec.

SV Fellbach U17 – SSV U16 | 1:3
Verbandsliga Württemberg

Am Mittwochabend den 14. Mai reiste unsere U16 zum Auswärtsspiel beim SV Fellbach U17. Anstoß war um 18:30 Uhr. Die Spatzen starteten ordentlich in die Partie und konnten sich gleich zu Beginn einige gute Gelegenheiten erspielen. Dennoch fehlte in weiten Teilen der ersten Halbzeit die letzte Konsequenz im Offensivspiel. Kurz vor dem Pausenpfiff schlugen die Ulmer dann jedoch doppelt zu: In der 37. Minute verwandelte Kapitän Noah Schlecker einen Elfmeter souverän zum 1:0. Nur drei Minuten später erhöhte Fabio Bengel auf 2:0, nachdem er einen präzise getretenen Freistoß von Emre Yanarsavk am zweiten Pfosten verwerten konnte. Mit dieser etwas schmeichelhaften Führung ging es in die Kabine.
Auch in der zweiten Hälfte waren die Standards weiter eine Waffe. Einen Freistoß aus dem Halbfeld von Leonardo Krivic brachte Tibet-Erkan Sevik per Kopf nochmal scharf in die Mitte, wo erneut Fabio Bengel goldrichtig stand und zum 3:0 traf. In der 65. Minute musste Ulm noch den 3:1-Anschlusstreffer hinnehmen, brachte den verdienten Auswärtssieg jedoch souverän über die Zeit.

Fazit von Cheftrainer Dennis Brixy: „Es ist uns nicht gelungen, das Spiel über weite Strecken kontrolliert zu gestalten. Dennoch haben wir in den entscheidenden Momenten zugeschlagen. Allerdings haben wir auch zu viele gute Chancen liegen lassen, um das Spiel noch deutlicher zu unseren Gunsten zu entscheiden.“

VfR Aalen U17 – SSV U16 | 3:6
Verbandsliga Württemberg

Am 18. Mai gastierte die U16 der Ulmer Spatzen bei der U17 des VfR Aalen. Die Partie begann rasant: Bereits in der 2. Minute ging Aalen mit 1:0 in Führung. Die Ulmer ließen sich davon jedoch nicht beirren und blieben ruhig und konzentriert. In der 10. Minute belohnten sie sich mit dem Ausgleich: Ein etwas verunglückter Schuss von Koray Celik landete bei Roko Calusic, der goldrichtig stand und sicher zum 1:1 verwandelte. In der 26. Minute dann die verdiente Führung für die Spatzen. Koray Celik legte auf, Tibet-Erkan Sevik schirmte den Ball stark ab und ließ mit einer sehenswerten Finte die Aalener Defensive alt aussehen – 2:1 für Ulm zur Pause.
Direkt nach der Pause in der 41. Minute erzielte Emre Yanarsavk nach einer starken Flanke von Kaan Ardic das 3:1. Doch Aalen gab nicht auf und verkürzte in der 46. Minute auf 3:2. Die Antwort der Ulmer ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Wieder war es Tibet-Erkan Sevik der per Kopf in der 53. Minute nach einem Eckball von Emre Yanarsavk zum 4:2 traf. In der 69. Minute erhöhte Yevhenii Vais nach Vorarbeit von Hakan Kisa auf 5:2. Aalen konnte nur eine Minute später noch einmal auf 5:3 verkürzen. Aber zittern mussten die Ulmer nicht wirklich denn in der 76. Minute sorgte Ivano Stancin nach einem starken Assist von Leonardo Krivic mit dem 6:3 für die endgültige Entscheidung. Ein verdienter Auswärtserfolg mit viel Offensivpower in einem spektakulären Spiel.

Fazit von Cheftrainer Dennis Brixy: „Eine sehr gute, engagierte und intensive Leistung der gesamten Mannschaft. Trotz des frühen Rückstands haben wir uns nicht aus der Ruhe bringen lassen, das Spiel anschließend klar dominiert und am Ende absolut verdient gewonnen.“

FC Astoria Walldorf – SSV U15 | 0:3
Oberliga BaWü

Mit einem 3:0-Auswärtssieg in Walldorf schiebt sich unsere U15 zwei Spieltage vor Schluss an die Tabellenspitze der EnBW-Oberliga. Dabei konnte man mit der gezeigten Leistung in der ersten Halbzeit insgesamt nicht zufrieden sein. Die Gastgeber aus Walldorf spielten mutig und aggressiv. Dadurch mussten unsere Jungspatzen auch brenzlige Situationen überstehen. Trotzdem konnte man nach Toren zu günstigen Zeitpunkten durch Ben Franjic (10. Minute) und Aaron Glaeßgen (34. Minute) mit einer 2:0 Führung in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit waren unsere Jungs deutlich sauberer im Passspiel und hatten das Spiel absolut unter Kontrolle. Aus dieser Spielkontrolle heraus konnte erneut Ben Franjic in der Schlussphase den 3:0-Endstand erzielen. 

SSV U14 – VfB Stuttgart U14 | 4:2
Sonderspielrunde Süd/ Südwest

SSV U13 – SC Freiburg | 7:6 
Sonderspielrunde Süd/ Südwest

Karlsruher SC – SSV U13 | 6:7
Sonderspielrunde Süd/ Südwest

SC Vöhringen U13 – SSV U12 | 0:8
Bezirksstaffel

Bereits am Mittwoch gastierte unsere U12 in Vöhringen am 6. Spieltag der U13 Bezirksstaffel. Eine einseitige Partie konnte bereits in Halbzeit Eins von den Spatzen entschieden werden, lag man hierbei schon uneinholbar mit 6:0 vorne. In der zweiten Spielhälfte tat sich der SSV-Nachwuchs schwer, weitere Torchancen zu vollenden. Mit 8:0 feierten die Oetzel/Kerler-Schützlinge den bereits 5. Sieg in Serie.

SSV U12 – Türkgücü Ulm U13 |  7:0
Bezirksstaffel

Einen weiteren Kantersieg fuhren unsere D-Junioren bereits drei Tage später ein. Auf dem heimischen Kunstrasen konnten die Spatzen erneut dominieren und brannten ein weiteres Offensivfeuerwerk ab. Nach einer Stunde Spielzeit konnten sich die Donaustädter mit dem ersten Heimsieg der Saison belohnen.

SSV U12 – Leistungsvergleich SF Schwendi | 1. Platz

Beim Leistungsvergleich der SF Schwendi konnten die Ulmer an ihre starken Leistungen der Liga anknüpfen und gewannen diesen am Ende souverän und ohne Gegentor. Gegen den SSV Reutlingen gewannen die Donaustädter 2:0 und konnten im Anschluss gegen den DFB Stützpunkt Biberach dominieren. Hier stand es nach 17min Spielzeit 4:0. Gegen die Gastgeber aus Schwendi tat man sich lange schwer, konnte am Ende auch dieses Spiel 2:0 gewinnen. Äußerst effektiv gestalten die Spatzen die Partien gegen den FC Augsburg und den 1.FC Heidenheim. Die Fuggerstädter konnte man trotz wenig Ballbesitz 2:0 besiegen, gegen den Heidenheimer Nachwuchs setze man sich am Ende auch in der Höhe mit 4:0 durch. Zum Abschluss des Tages besiegten unsere D-Junioren die TSG Ailingen klar und konnten sich den Tagessieg sichern.

“Offensiv haben wir in dieser Woche eine tolle Leistung gezeigt”, meinte Cheftrainer Hannes Oetzel. “Sehr mutig, geradlinig und zum Ende der Woche auch effektiv, haben wir uns diese Ergebnisse verdient. Kompliment an die Mannschaft.”

SGN TSG Achstetten U13 – SSV U11 | 0:11
Testspiel

SSV U11 | Turnier in Bad Boll 

SSV U11 – Stuttgarter Kickers U11 | 1:0
VFB Stuttgart U11 – SSV U11 | 1:1
SSV U11 – SCR Altach | 2:1
OLD Boys Basel – SSV U11 | 0:6
SSV U11 – FC Heidenheim | 1:0
FC Dornbirn – SSV U11 | 0:7
JSG Vorarlberg – SSV U11 | 0:6
SSV U11 – Ciocafutbol | 1:0

FV Bellenberg U11 – SSV U10 | 0:15
Testspiel

SSV U10 | Turnier in Bad Boll 

SSV U10 – Bad Boll | 5:0
SSV U10 – Barockstadt Fulda | 2:1
Stuttgarter Kickers – SSV U10 | 0:1
FC Dornbirn – SSV U10| 0:2
SSV U10 – FC Zürich | 3:1
VFB Stuttgart – SSV U10 | 0:3
SSV U10 – Concordia Basel | 4:1
FC Augsburg – SSV U10 | 2:1