Hier findest du alle Informationen zur Mitgliederversammlung 2025
Datum: 05.06.2025
Beginn: 18.46 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Ort: BITE Business-Club in der Stadionstraße in 89073 Ulm
WEGFÜHRUNG
Autofahrer können zudem die Parkplätze auf dem P1 nutzen. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
TAGESORDNUNG
SATZUNGSÄNDERUNGEN UND -ERGÄNZUNGEN
Satzungsänderungen und -Ergänzungen | SSV Ulm 1846 Fussball e.V.
WAHLLISTE ZUM AUFSICHTSRAT
Ausweislich der Tagesordnung werden gemäß Ziffer 4. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat durchgeführt. Der Aufsichtsrat besteht gemäß § 13 Absatz 1 der Satzung aus 15 Mitgliedern. Bei 9 dieser Aufsichtsratsmitglieder läuft die Amtsperiode zum 30.06.2025 aus. Aufgrund dessen sind Nachwahlen zum Aufsichtsrat durchzuführen, wobei 9 Mitglieder neu gewählt werden müssen. Jedes Mitglied kann sich für das Amt des Aufsichtsrates bewerben, um dann in der Mitgliederversammlung als Mitglied des Aufsichtsrates gewählt zu werden.
Sieben Personen stellen sich für die nächste Amtsperiode des Aufsichtsrats erneut zur Wahl (in alphabetischer Reihenfolge):
- Feucht, Walter
- Fritz, Heribert
- Gugelfuß, Anton
- Kress, Markus
- Mang, Klaus
- Riedmüller, Ebbo
- Utz, Philipp
Darüber hinaus stellen sich für die nächste Amtsperiode des Aufsichtsrats folgende Personen erstmals zur Wahl:
Eißler, Dominik
Der 36-jährige Dominik Eißler ist als Beamter beim Hauptzollamt in Ulm tätig. In seiner Freizeit engagiert sich das langjährige Mitglied in verschiedenen Vereinen und Organisationen. Seit einigen Jahren unterstützt er zudem mit Herzblut den SSV bei Heimspielen an der Stadionkasse. Durch ehrenamtliche Tätigkeiten sowie der Arbeit beim Zoll konnte er innerhalb der Verwaltung, Organisation und Finanzen als auch in wirtschaftlichen und rechtlichen Bereichen bereits Erfahrungen und Kenntnisse erwerben.
„Seit längerem bin ich Mitglied im Verein und noch länger Fan des SSV, schon mein Vater durfte die Fußballschuhe für den SSV schnüren. Da der Verein mir sehr am Herzen liegt, stelle ich mich für die nächste Amtsperiode des Aufsichtsrats zur Wahl. Ich würde mich freuen, wenn ich meine Erfahrungen, aber auch mein Herzblut, dass an dem Verein hängt, in dieser verantwortungsvollen Position einbringen und zum Wohl des Vereins beitragen kann. Herzlichen Dank im Voraus für Eure/Ihre Stimme.“
Gerlich, Matthias
Als Vertreter der Fans stellt sich Matthias Gerlich zur Wahl. Der 53-jährige arbeitet seit über 25 Jahren im Bereich der Flugsicherung als Zulieferer von sicherheitskritischen Komponenten. Sechs Jahre verbrachte er in den USA, wo heute seine Kinder, 20 und 18 Jahre alt, studieren. Er treibt gerne Sport und besucht so oft als möglich natürlich die Spiele seines Herzensvereins. Er ist Fan seit er 10 Jahre alt ist und hat schon Spiele des SSV Anfang der 80er Jahre besucht.
„Ich möchte die Sichtweise der Fans was Vereinsphilosophie, Identifikation und Fankultur angeht direkt in die Gremien tragen. Durch die Einbindung in den Aufsichtsrat habe ich außerdem die Möglichkeit der Mitbestimmung, wir können dadurch die Weiterentwicklung unseres Vereins aktiv mitgestalten.“
Peter, Dr. Jochen 
Jochen Peter ist Mitglied des Vorstands der ZEISS Gruppe. Zudem ist er Vorsitzender der Geschäftsführung der Carl Zeiss IQR GmbH. Der gebürtige Mannheimer studierte Maschinenbau und Verfahrenstechnik, 2004 promovierte er in München. Jochen Peter verfolgt den SSV Ulm 1846 Fussball seit längerer Zeit und ist regelmäßiger Stadiongast. Durch seine Expertise und sein Netzwerk möchte er den Fußball in Ulm voranbringen und nachhaltig entwickeln.
„Der SSV Ulm 1846 Fussball begeistert mich, die Entwicklung ist äußerst positiv und ich möchte diese gerne begleiten und mich bestmöglich einbringen.
Am 05. Juni hoffe ich auf Eure Stimme bei der Mitgliederversammlung.“
Schneider, Mario
Der 45-jährige Mario Schneider ist stolzer Vater von 2 Kindern, langjähriger Ulmer Unternehmer, aber vor allem als Club-Besitzer in unserer wunderschönen Donaustadt bekannt. Lange Jahre war er Betreiber des ehemaligen Clubs „Theatro“ in der Ulmer Hirschstrasse. Seit nun fast 2 Jahren betreibt er den Club „Eins.Tiefer“ wo auch unsere Mannschaft ihren Aufstieg in die 2. Bundesliga feierte. International ist er im Event- und Musikbusiness unterwegs, verwurzelt ist er aber in seinem geliebten Ulm. Seit etwa einem halben Jahr sitzt er im Ulmer Gemeinderat und ist seit seiner Jugend SSV-Anhänger.
„Mir liegt es am Herzen, dass unsere großartige Stadt und der SSV Ulm 1846 Fußball sich gemeinsam weiterentwickeln. Ich übernehme sehr gerne Verantwortung und möchte diese Weiterentwicklung mit meiner Objektivität, meiner Kreativität, mit meiner Leidenschaft und Liebe für den Ulmer Fussball im Aufsichtsrat begleiten. Deshalb bitte ich um Eure Stimme am 05. Juni.“
Schwärzel, Dominik
Seit über einem Jahrzehnt prägt Dominik Schwärzel die Entwicklung der Wilken Software Group in Ulm – seit 2021 als CEO an der Spitze der Unternehmensgruppe – und dies sehr erfolgreich. Er das Unternehmen strategisch weiterentwickelt, neue Arbeitsplätze geschaffen und massiv in Zukunftsfähigkeit investiert. Digitalisierung mit Weitblick, Führung mit Verantwortung – dafür steht er mit großer Überzeugung. Als Aufsichtsrat des SSV Ulm 1846 Fussball e.V. möchte er seine Erfahrung aus Wirtschaft und Transformation einbringen. Es geht um Identifikation, um Leidenschaft – und um ein echtes Bekenntnis zu den Spatzen.
„Ich bin der Region Ulm sehr verbunden und hier mittlerweile auch sehr verwurzelt, genau wie der SSV Ulm 1846 Fussball. Der Verein steht für Zusammenhalt, Herzblut und einen Weg, den wir mutig weitergehen sollten. Ich möchte meinen Beitrag leisten, um diesen Weg mitzugestalten – mit Leidenschaft, Verantwortung und dem festen Willen, die Zukunft der Spatzen aktiv zu fördern.“


