Am kommenden Samstag, 07.12.2024, sind unsere Spatzen beim aktuellen Tabellenvierten aus Hannover gefordert. Anpfiff der Partie am 15. Spieltag in der 2. Bundesliga 24/25 ist um 13.00 Uhr. Bereits über 300 Spatzen-Fans haben sich ein Ticket für die Partie gesichert.
Tickets
Vor Ort wird es keine Tageskasse geben. Der stationäre Vorverkauf im Fanshop an der Stadionstraße hinter der Haupttribüne sowie im Ulmer Ticket-Onlineshop endet am Donnerstag (05.12.) um 18.00 Uhr. Am Spieltag wird es die Möglichkeit geben vor Ort im Ticket-Onlineshop von Hannover noch Restkarten zu erwerben.
Verpflegung
An allen Verkaufspunkten in der Heinz von Heiden Arena kann ausschließlich bargeldlos und kontaktlos mit der Girocard, allen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie mit Smartphone oder Smartwatch via Apple Pay und Google Pay bezahlt werden.
Einlass/Stadion
Die Stadionöffnung erfolgt um 11.00 Uhr.
Gästefans mit Eintrittskarten für die Gästestehplätze S17 bis S19 nutzen den Eingang Süd-West. Alle Gästefans mit Tickets für die Sitzplätze S6 bis S9 und S15 bis S16 betreten die Heinz von Heiden Arena über den Eingang Süd.
Der Aufenthalt von Gästefans in den Heimfan-Blöcken N1 bis N8, N10 bis N19 und W1 bis W7 ist untersagt.
Es dürfen keine größeren Rucksäcke oder größere Taschen mit in die Heinz von Heiden Arena gebracht werden. Wer dergleichen mit sich führt, kann damit leider nicht auf das Stadiongelände gelassen werden. Erlaubt ist Handgepäck von maximal einer Größe im Format DIN A4 (297 x 210 mm) mit einer Tiefe von höchstens 15 Zentimeter. Alle Zuschauerinnen und Zuschauer werden gebeten, dies zu beachten, denn auch eine Hinterlegung im oder am Stadion ist nicht möglich. Aufgrund von Umbauarbeiten im Hauptbahnhof Hannover stehen auch die dortigen Schließfächer im Gepäckcenter aktuell nicht zur Verfügung.
Anreise
Adresse für das Navi: Robert-Enke-Straße 3, 30169 Hannover
Für alle Heimspiele von Hannover 96 gilt das GVH Kombiticket als Eintrittskarte und Fahrausweis in Bussen, Bahnen und Zügen des GVH (Großraum-Verkehr Hannover). Die Eintrittskarten gelten ab jeweils drei Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss als Fahrausweis (DB 2. Klasse)
Mit dem PKW
Auf dem Schützenplatz direkt am Stadion gibt es ca. 3000 Stellplätze, die Ihr für ein Entgelt von fünf Euro nutzen könnt. Zahlen könnt Ihr direkt bei den Ordnerninnen und Ordnern auf dem Parkplatz, die Zufahrten zum Schützenplatz sind durch Leuchttafeln gesondert ausgeschildert.
Mit Fanbussen
Kostenlose Busparkplätze befinden sich ausschließlich im Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg. Die Anfahrt erfolgt über den Stadtteil Ricklingen, dann über die Stadionbrücke in den Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg.
Fanutensilien
- Kleine Fahnen bis 2 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
- Max. 5 Schwenkfahnen (über 2 Meter Stocklänge)
- Max. 5 Trommeln (unten offen oder einsehbar)
- Max. 10 Doppelhalter bis 2 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
- 2 Megaphone inkl. ein Satz Ersatzakkus
- Auf der zur Verfügung stehenden Gesamtlänge der Fanblöcke S15 und S16 (Sitzplätze) und S17 bis S19 (Stehplätze) gelten keine Beschränkungen für fest aufgehängte Zaunfahnen an der Balustrade.
- Banner und Spruchbänder sind genehmigungspflichtig. Diese sind bis spätestens vier Tage vor dem jeweiligen Spieltag anzumelden.
Die SSV-Fanbetreuung ist vor Ort.
Wir wünschen allen Spatzen-Fans eine gute Anreise zum Spiel