Die Faninfos vor Hamburg

Am kommenden Samstag, 10.05.2025, trifft der SSV Ulm 1846 Fussball ab 20.30 Uhr im Rahmen des Topspiels des 33. Spieltags zu Gast im Volksparkstadion auf den Hamburger SV. Rund 4.800 mitreisende Spatzen-Fans und damit der größte Gästeanhang der jüngeren Vereinsgeschichte werden die Elf von Cheftrainer Robert Lechleiter in Hamburg erwarten.
Wir haben die wichtigsten Faninfos zusammengestellt.

Tickets
Vor Ort in Hamburg wird es keine Tageskasse geben. Der Gästeblock ist ausverkauft. Eine Clearing-/Infostelle bei Ticketanliegen findet ihr an der Ecke Süd/Ost (Kassen 19-24)
Schoßkinder bis einschließlich 6 Jahre können gerne im Block 14 B und 14 C mitgenommen werden. Sie benötigen kein separates Ticket, haben aber keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.

Verpflegung
Innerhalb des Stadions kann in bar und mit EC-Karte bezahlt werden.

Einlass/Stadion
Einlass ins Stadion ist 120 Minuten vor Spielbeginn um 18.30 Uhr. Der Zugang zum Gästeblock (14 A Stehplatz, 14 B/C Sitzplatz) befindet sich am Eingang Süd/West. Bei Nichtrisikospielen (grün, gelb) nutzen die Heimfans diesen Eingangsbereich ebenfalls.

 

Anreise

PKW & Bus
Parkgebühren am Volksparkstadion – PKW: 9 Euro | 9-Sitzer: 9 Euro | Reisebusse: 27 Euro
Alle wichtigen Anfahrtinfos mit dem PKW oder 9-Sitzer findet ihr auf der offiziellen Website des HSV hier. Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation wird eine frühzeitige Anreise empfohlen.
Fan-Reisebusse parken auf der Busabstellanlage in der Schnackenburgallee. Zu erreichen ist diese über die Autobahnabfahrt HH-Volkspark.

Mit der Bahn
Am S-Bahnhof „Othmarschen“ (barrierefrei) wird für Gästefans ab ca. 2,5 Stunden vor Spielbeginn ein kostenloser Busshuttle angeboten, der in die Nähe des Gästeeingangs fährt. Die Station Othmarschen erreicht man vom Hauptbahnhof aus mit der S-Bahnlinie S1 (grüne Linie). Die letzte Rückfahrt zurück nach Othmarschen beginnt ca. 90 Minuten nach Abpfiff. Die Eintrittskarte fürs Volksparkstadion ermöglicht am Spieltag eine kostenlose Hin- und Rückfahrt im Gesamtbereich des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV).

HSV-Ankerplatz
Wenn du am Spieltag Diskriminierung und/oder Gewalt (mit-)erlebt hast bzw. Zeuge geworden bist, komm ab Stadionöffnung bis eine Stunde nach Abpfiff zum Ankerplatz im Umlauf hinter Block 22/23A. Dies ist nur bei Nichtrisikospielen möglich. Generell erreichst du den Ankerplatz telefonisch unter der Notrufnummer 040 4155-2222.

 

Die SSV-Fanbetreuung ist vor Ort.
Wir wünschen allen Spatzen-Fans eine gute Anreise zum Spiel