Der SSV Ulm 1846 Fussball empfängt am 21. Spieltag der 2. Bundesliga 2024/2025 den SC Paderborn im heimischen Donaustadion. Das Spiel beginnt am Samstag, 08.02.2025 um 13.00 Uhr und ist live bei SkySport zu sehen.
DER GEGNER
Die Gäste aus Paderborn überwinterten mit 28 Punkten auf Platz 6 der 2. Bundesliga. Sie erreichten damit in den ersten 17 Spielen gleich viele Punkte wie der Tabellendritte aus Hamburg und nur zwei Zähler weniger als der Herbstmeister aus Köln. Am 15. Spieltag stand die Mannschaft von Lukas Kwasniok selbst noch auf dem ersten Tabellenplatz, holte aus den beiden verbleibenden Partien allerdings nur einen Punkt.
Während der Transferphase im Winter verstärkten sich die Paderborner mit dem ehemaligen Bundesliga-Torhüter Manuel Riemann (VFL Bochum), Marvin Mehlem (Hull City) und Casper Terho (Union Saint-Gilloise). Mehlem und Terho standen in allen drei Rückrundenspielen in der Startaufstellung. Riemann bestritt zwei der drei möglichen Spiele. Auf der Abgangsseite stehen der ehemalige Kapitän Visar Musliu (K. Sint-Truidense VV), Koen Kostonos (KV Kortrijk), Pelle Boevink (FC Ingolstadt 04), Mika Baur (Dynamo Dresden) sowie David Kinsombi (Preußen Münster), die gemeinsam auf 52 Einsätze in der Hinrunde kamen.
Der Rückrundenstart verlief mit einem Sieg und zwei Niederlagen ähnlich holprig, wie die letzten Spiele der Hinrunde. Nach der Heim-Niederlage gegen die SpVgg Greuther Fürth am vergangen Spieltag steht Paderborn nun auf Rang 7.
Auf der Pressekonferenz vor der anstehenden Partie im Donaustadion lobt Chefcoach Lukas Kwasniok die Spatzen: „Ich finde, dass sie eine der Mannschaften sind, die in der Tabelle unter ihrem Wert stehen (…). Die Leistungen waren fast immer richtig gut. Sie haben nur ein Spiel mit zwei Toren Unterschied verloren und das war beim 1.FC Köln (…), als sie 70 Minuten in Unterzahl waren. Insofern war jedes Spiel eng oder sie haben hoch gewonnen.“
LAGE BEI DEN SPATZEN
In Folge der knappen Auswärtsniederlage bei Fortuna Düsseldorf stehen die Spatzen nach wie vor auf dem Relegationsplatz, drei Punkte hinter dem 15. Platz und dem sicheren Klassenerhalt. Nach dem 5:1 Sieg gegen den SSV Jahn Regensburg konnten die Spatzen vergangene Woche in Düsseldorf an die gute Leistung anknüpfen. Zwei Mal holte man einen Rückstand auf und lag nach dem Spiel in fast allen relevanten Statistiken vorne. Am Ende stand jedoch trotzdem eine bittere 3:2 Niederlage zu Buche.
Über den anstehenden Gegner aus Paderborn äußerte sich Cheftrainer Thomas Wörle auf der Pressekonferenz wie folgt: „Das Hinspiel hat gezeigt, dass Paderborn eine harte Nuss ist. Inhaltlich gehört Paderborn für mich zu den besten Mannschaften der Liga. […] Sie haben einen Kader, der eine gute Mischung aus jungen, hungrigen, talentierten Spielern und einigen erfahrenen Spielern hat. […] Auswärts hat Paderborn in den zehn Spielen bisher, nur eine Niederlage erlitten, (…) von daher kommt da einiges auf uns zu.“
Angesprochen auf die Partie gegen Düsseldorf sagte Wörle: „Wir haben selbst nach dem Spiel gespürt, dass wir einerseits nah dran waren, zum anderen aber auch, dass wir es geschafft haben eine Mannschaft wie Düsseldorf, die über einen unglaublich guten Kader verfügt, fußballerisch unter Druck zu setzen. […] Wir nehmen mit, dass wir wieder auf den Punkt da waren und gezeigt haben, dass wir auch auswärts, in so einem Stadion, gegen so einen Gegner, unser Spiel spielen können.“
Am morgigen Samstag wird Cheftrainer Thomas Wörle lediglich auf Romario Rösch (5. gelbe Karte) verzichten müssen.
HISTORIE
Premiere – Der SC Paderborn wird am Samstag das erste mal im Donaustadion zu Gast sein. Insgesamt ist es erst das zweite Mal, dass die beiden Mannschaften aufeinandertreffen. Das bisher einzige Spiel war das Hinspiel in Paderborn, dieses endete mit 0:0.
WETTER
Für den morgigen Samstag werden 4°C in Ulm erwartet.
LIVE
Das Spiel seht ihr live auf SkySport.
Außerdem berichten wir über unsere Social-Media Kanäle.
Die Pressekonferenz