Der SSV Ulm 1846 Fussball schließt sich der Initiative Aufstiegsreform 2025 an.
Die Initiative wurde im Februar in Chemnitz von 16 Nordost-Regionalligisten gegründet – als Reaktion auf die seit Jahren bestehende Ungleichbehandlung im Aufstiegssystem. Während manche Meister direkt in die 3. Liga aufsteigen, müssen andere regelmäßig in die Relegation.
Als 47. Klub tritt der SSV Ulm 1846 Fussball nun der Initiative bei.
SSV-Geschäftsführer Markus Thiele: „Die aktuelle Ligenstruktur unterhalb der 3. Liga ist nicht ideal. Wir sind überzeugt, dass es eine Lösung geben kann, die mehr Fairness bringt. Deshalb möchten wir ein Zeichen setzen und haben uns der Initiative angeschlossen. Eine bundesweite Arbeitsgruppe zur Weiterentwicklung der Ligenstruktur begrüßen wir ausdrücklich.“
Der DFB hatte angekündigt, bis spätestens Ende September konkrete Vorschläge für die geplante Arbeitsgruppe vorzulegen. Ziel ist es, eine tragfähige Reform zu erarbeiten, die auf einem außerordentlichen DFB-Bundestag beschlossen und ab der Saison 2027/28 umgesetzt werden soll.