#WIEULM | Vorbericht Teil 2: Stimmen vor dem Spiel

Am Sonntag, 03.08.2025 startet der SSV Ulm 1846 Fussball gegen den SV Wehen Wiesbaden in die neue Drittliga-Saison. Die Partie wird um 19.30 Uhr in der Brita-Arena in Wiesbaden angepfiffen. Das Spiel seht ihr live bei MagentaTV. Im ersten Teil des Vorberichts haben wir den Gegner aus Wiesbaden genauer unter die Lupe genommen:  Vorbericht Teil 1
Im zweiten Teil erfahrt ihr unter anderem was die Trainer vor dem Spiel zu sagen haben.

Stimmen SV Wehen Wiesbaden
Eine Pressekonferenz vor dem Spiel am Wochenende gab es beim SV Wehen Wiesbaden nicht. Am Rande des Trainingsauftakts äußerte sich Trainer Nils Döring bei der hessenschau zum geplanten System: „Wir haben sehr lange an unserem 3-4-3 festgehalten. Und am Ende der letzten Saison hat man gesehen, dass sich die Jungs mit dem 4-4-2 auch sehr wohl gefühlt haben. Es gilt, sich nicht auf ein System zu fixieren, sondern flexibler zu sein.“

Auch Rekordspieler Sascha Mockenhaupt hat keine Präferenz was das System angeht: „Ich bin beim SVWW einmal mit der Fünferkette aufgestiegen und einmal mit der Viererkette. Und ich bin dann abgestiegen mit dem jeweils anderen System“, berichtete er. „Es hält sich bei mir tatsächlich die Waage.“

Stimmen SSV Ulm 1846 Fussball
„Wir haben durch den Abstieg nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz einiges zu tun gehabt, aber haben uns da in den letzten Wochen sehr gut aufgestellt und freuen uns natürlich, dass es jetzt los geht“ sagte Geschäftsführer Markus Thiele auf der Pressekonferenz vor dem Spiel am Sonntag. 

Auch Chef-Trainer Robert Lechleiter zeigt sich zufrieden mit dem Umbruch im Sommer: „Das ist sehr gut gemeistert worden. Das Trainingslager hat uns ganz viel gegeben (…), da hast du auch mal die Möglichkeit in Richtung Teambuilding zu gehen und mit den Jungs zu sprechen (…) und nach dem Trainingslager war es schon eine Mannschaft. Das wollen wir auch am Sonntag zeigen, als Einheit auftreten und zusammen ein gutes Spiel machen.“

„Es ist schon eng. Es sind viele Positionen, bei denen wir wirklich 50:50 sind (…). Anfang der Woche haben wir darüber gesprochen, wie es aussehen könnte, was zum Gegner passt und haben Stand jetzt schon eine erste Elf im Kopf.“

„Wiesbaden ist eine Mannschaft, die schon viel Drittliga-Erfahrung hat. Wir wollen da weiter machen, wo wir in den letzten Spielen aufgehört haben. Wir haben mit Zürich und Karlsruhe zwei Tests gehabt, wo wir mit den Abläufen schon relativ weit waren“ sagte Lechleiter mit Blick auf den Gegner.

Personal
Für das Spiel am Sonntag wird Robert Lechleiter auf Marvin Seybold und Ensar Aksakal verzichten müssen, die beide mit leichten Verletzungen am Fuß ausfallen.

Wetter
Für Sonntagabend sind in Wiesbaden 21 °C und Regen vorhergesagt.

Schiedsrichter
Felix Bickel

Übertragung
Das Spiel seht ihr live bei MagentaTV

Tickets und Faninfos
Aktuell werden rund 800 Ulmer in Wiesbaden erwartet. Tickets für das Spiel in Wiesbaden gibt es hier und an der Tageskasse.

Wer sich jetzt schon Tickets für die ersten Heimspiele der Saison sichern möchte kann das hier tun: SSV-Ticketshop

Alle wichtigen Faninfos rund um das Spiel in Wiesbaden findet ihr hier

Jetzt die ganze Pressekonferenz anschauen