Vorbericht | Die Spatzen zu Gast in Hannover

Am 15. Spieltag der 2. Bundesliga 2024/2025 trifft der SSV Ulm 1846 Fussball am morgigen Samstag, 07.12.2024, ab 13.00 Uhr in der Heinz von Heiden Arena auf Hannover 96. Das Spiel seht ihr live auf SkySport.

DER GEGNER
In der vergangenen Saison noch denkbar knapp am Aufstieg gescheitert soll es für die Hausherren aus Hannover diese Saison für ganz vorne reichen. Die laufende Spielzeit verläuft für die Mannschaft von Chefcoach Stefan Leitl weitestgehend souverän, zuletzt hat man nach vier sieglosen Spielen jedoch mit der ersten kleinen Krise der Saison zu kämpfen. Dennoch steht man nach 14 Spieltagen (7 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen) punktgleich mit dem zweitplatzierten aus Hamburg auf dem vierten Tabellenplatz.
Während des anstehenden Duells am Samstag treffen die beiden Mannschaften mit den wenigsten Gegentoren in der aktuellen Zweitligasaison aufeinander. Hannover 96 (14 Gegentore) und der SSV Ulm 1846 Fussball (16 Gegentore).

Auf der Pressekonferenz vor dem 15. Spieltag spricht Cheftrainer Stefan Leitl über die anstehende Aufgabe: „Wir wollen gewinnen, ganz klar. Aber ich möchte erwähnen das mit den Ulmern da ein Gegner kommt der sehr unangenehm zu bespielen ist und das auch Woche für Woche, dabei spielt es keine Rolle ob Zuhause oder Auswärts, zeigt. Sie haben tolle Ergebnisse schon Auswärts erzielt (…). Die Jungs wissen schon was sie tun, es ist die zweitbeste Abwehr der Liga, das vergisst man auch immer wieder wenn man sich nur die Tabelle anguckt. Da wartet definitiv ein hartes Stück arbeit auf uns. Aber trotzdem ist es für uns natürlich ein Heimspiel. Wir brauchen die drei Punkte und wir wollen die drei Punkte. “

LAGE BEI DEN SPATZEN
Die Ulmer Spatzen ihrerseits konnten keines der letzten sieben Spiele für sich entscheiden, sind zugleich jedoch eines von nur vier Teams das für die letzten fünf Spiele eine ungeschlagen Serie vorweisen kann. Mit 12 Punkten aus 14 Spielen belegen die Spatzen derzeit mit einer Tordifferenz von -3 den 16. Tabellenplatz.

Auf der Pressekonferenz vor dem 15. Spieltag gibt sich Trainer Thomas Wörle trotz der Übermacht der Hannoveraner auf dem Papier kampflustig: „Fakt ist, das wir ein schweres Auswärtsspiel vor der Brust haben mit Hannover. (…) Von der Wahrnehmung her ein gefühlter Erstligist und Schwergewicht der Liga. Sie sind eine Mannschaft die gerade zuhause eine enorme Bilanz hat, erst ein Spiel verloren, alle anderen gewonnen und dementsprechend heimstärkste Mannschaft der Liga. Sie haben die beste Abwehr. Von daher eine große Aufgabe für uns, aber und das haben die letzten Spiele gezeigt, wir fühlen uns zum einen Auswärts wohl und zum anderen haben wir jetzt eine Serie hingelegt die ist wirklich richtig richtig gut. Wenn man eins sagen kann nach den 14 Spielen dann, dass wir egal wie stark der Gegner auf dem Papier war, eigentlich in jedem Spiel bestehen konnten und deswegen freuen wir uns auf die Aufgabe.“

Für das Spiel gegen Hannover werden Cheftrainer Thomas Wörle die folgenden Spieler verletzungbedingt nicht zur Verfügung stehen können: Thomas Geyer, Niklas Kölle, Laurin Ulrich, Lennart Stoll

Philipp Strompf hat im vergangenen Spiel gegen Fürth die fünfte gelbe Karte gesehen und ist für die anstehende Partie gesperrt. Philipp Maier kehrt nach abgelaufener Gelbsperre für die Partie gegen die 96er in den Kader zurück.

HISTORIE
Die Spatzen und die 96er trafen in der Vergangenheit bereits 10 Mal in der 2. Bundesliga aufeinander, dabei konnten die Ulmer lediglich ein Mal das Duell für sich entscheiden, vier Mal konnten die Hannoveraner drei Punkte feiern. Bereits fünf Mal teilten sich die Teams die Punkte.

Die letzten 5 Partien auf einen Blick

25. Spieltag 2. Bundesliga 00/01 | H96 – ULM | 2:0
8. Spieltag 2. Bundesliga 00/01 | ULM – H96 | 3:3
23. Spieltag 2. Bundesliga 98/99 | ULM – H96 | 1:1
6. Spieltag 2. Bundesliga 98/99 | H96 – ULM | 1:1
23. Spieltag 2. Bundesliga 86/87 | ULM – H96 | 1:1

WETTER
Leichter Regen bei 7°C.

LIVE
Das Spiel seht ihr live auf SkySport.
Außerdem berichten wir über unsere Social-Media Kanäle.

Die Pressekonferenz