Vorbericht | 1. FC Köln zu Gast im Donaustadion

Am 25. Spieltag der 2. Bundesliga 2024/2025 empfängt der SSV Ulm 1846 Fussball den 1. FC Köln im heimischen Donaustadion. Die Begegnung findet am 08.03.2025 um 13 Uhr statt und ist live bei SkySport zu sehen.

DER GEGNER

Nach dem Abstieg aus dem deutschen Oberhaus in der vergangenen Saison, lautet das Ziel der Kölner für die aktuelle Spielzeit „Wiederaufstieg in die Bundesliga“. Mit 31 Punkten stand der FC nach 17 Spieltagen als Herbstmeister fest und damit voll auf Kurs. Nach einer knapp einjährigen Transfersperre durften die Kölner im Winter erstmals wieder auf dem Transfermarkt aktiv sein. Während einige Spieler aus der zweiten Reihe, wie Torwarttalent Jonas Urbig den Verein verließen, konnten die Kölner auch einige Neuzugänge vermelden. Joel Schmied und Jusuf Gazibegovic bestritten bereits mehrere Spiele von Beginn an. Trotz der Verstärkungen im Winter, läuft es seit Beginn der Rückrunde noch nicht ganz rund bei den Domstädtern. Mit zehn Punkten aus sieben Spielen und zuletzt nur einem Unentschieden aus den letzten drei Partien stehen die Kölner nur noch auf dem fünften Tabellenplatz. Im Aufstiegsrennen ist man trotzdem noch voll dabei. Nur ein Punkt trennt die Kölner von der Tabellenführung.

Im Spiel in Ulm will Köln-Cheftrainer Gerhard Struber wieder in die Spur finden: „Wir spielen gegen eine Mannschaft, die es versteht gut zu verteidigen. […] Ein Gegner, der Einiges mitbringt, was die Defensive angeht, aber gleichzeitig auch ein Gegner ist, wo wir klar den Anspruch haben, im Wissen dass wir sehr sehr fokussiert und konzentriert sein müssen, ins Gewinnen zu kommen, mit einer sehr ordentlichen Leistung. Das ist unser Plan, unser Auftrag, unsere Herangehensweise an diesem Spieltag.“

Beim Versuch diesen Plan umzusetzen muss Struber allerdings vermutlich auf einige Spieler verzichten: „Es ist so, dass es bei Tim Lemperle so aussieht, dass wir über Spielzeit nachdenken (…). Es gibt den einen oder anderen Spieler der gerade so ein bisschen wackelt mit einem Infekt, rund um Dominique Heintz, Erik Martel, Leart Pacarada und Marc Uth (…). Hier gibt es das ein oder andere Fragzeichen. Damien Downs hat mit Schiene trainiert, auch das ist es eine Situation, die noch ein bisschen wackelt. Wir wollen Spieler reinbringen in das Spiel, die 100% fit und bereit sind diesen Kampf anzunehmen (…).“

LAGE BEI DEN SPATZEN

Trotz der Unentschieden in den letzten beiden Spielen stehen die Spatzen weiterhin auf dem 17. Tabellenplatz. Auch wenn am Ende jeweils nur eine Punkteteilung stand, war in den Spielen gegen Elversberg und Braunschweig ein Aufwärtstrend zu erkennen. Gegen Elversberg waren die Ulmer deutlich überlegen, konnten sich allerdings nicht mit einem Tor belohnen. Gegen Braunschweig führte man lange und musste sich dann nach einem späten Gegentreffer mit dem einen Punkt zufrieden geben. Auch wenn die Ergebnisse am Ende nicht vollends zufriedenstellend waren, machen die Leistungen Hoffnung für das Heimspiel gegen Köln.

Im Hinspiel im RheinEnergieSTADION war für die Ulmer wenig zu holen. Nach einer frühen Kölner Führung und einem Platzverweis für Max Brandt, dominierte Köln das Spiel. Das soll sich jetzt im Rückspiel gegen aktuell etwas schwächelnde Kölner ändern.

Der Rollenverteilung vor der Begegnung ist sich Cheftrainer Thomas Wörle trotzdem bewusst: „Wir wissen, dass mit Köln eine der Mannschaften kommt, die ein ganz klarer Aufstiegskandidat ist. […] Du spürst eine gewisse Qualität die dir gegenüber steht. Ansonsten ist es ein Fußballspiel. […] Auch wenn wir natürlich der Außenseiter sind, geht es für uns in jedem Spiel um alles und das zeigen wir auch Woche für Woche, deswegen werden wir all-in gehen.“

Trotz einer relativ deutlichen Begegnung im Hinspiel zeigte sich Wörle kämpferisch: „Wir haben glaube ich nach circa 20 Minuten die rote Karte bekommen, dann ist es natürlich schwer in Köln (…). Wir haben quasi 70 Minuten in Unterzahl gespielt und am Ende geht es 0:2 aus, von daher haben wir es selbst da geschafft stabil zu spielen. Es ist jetzt ein anderes Spiel, wir starten im elf gegen elf und müssen das Spiel elf gegen elf  beenden und dann wird das hier in Ulm, in unserem Donaustadion, vor ausverkauftem Haus, ein absoluter Fight, in dem ich uns alles zutraue.“

Während Lennart Stoll und Niklas Kolbe in den Kader zurückkehren werden, fehlen der gelb-gesperrte Tom Gaal, sowie Felix Higl mit einer Schulterverletzung und Philipp Strompf aufgrund einer Erkrankung.

HISTORIE
Ausgeglichene Sache – In bisher vier Spielen zwischen Ulm und Köln gab es jeweils einen Sieg für beide Mannschaften und zwei Unentschieden, bei insgesamt 6:6 Toren.

WETTER
Für Samstag sind 15°C und Sonnenschein in Ulm vorhergesagt. 

LIVE
Das Spiel seht ihr live auf SkySport.
Außerdem berichten wir über unsere Social-Media Kanäle.

Die Pressekonferenz