Am Samstag, 01.11.2025 spielt der SSV Ulm 1846 Fussball daheim gegen den VFB Stuttgart II. Die Partie wird um 14.00 Uhr im Donaustadion angepfiffen. Das Spiel seht ihr live bei MagentaSport.
Im ersten Teil des Vorberichts erfahrt ihr mehr über den Gegner und das Spiel.
Matchfacts: 5 Fakten rund um das Spiel gegen den VFB Stuttgart II
Solider Saisonstart
Der VFB Stuttgart konnte nach 12-Spieltagen 18 Punkte sammeln. 5 Spiele davon gewann der VFB und bei 3 Spielen konnte sie einen Punkt mitnehmen. Man konnte unter anderem gegen ein starkes Hoffenheim II mit 1:3 auswärts gewinnen und einen Punkt gegen den 3 Platz der Liga, den SC Verl, bei einem 1:1 mitnehmen. Die größte Niederlage gab es jedoch gegen die Tabellen zweiten, Energie Cottbus. Dort verlor man auswärts mit 5:0.
Hoher Marktwert
Der VFB Stuttgart II hat, mit 9,88 Mio. €, den zweithöchsten Marktwert der gesamten dritten Liga, nur der FC Hansa Rostock (9,97 Mio. €) hat einen noch höheren.
Zu den teuersten Spieler der Mannschaft gehören der defensive Mittelfeldspieler Mirza Catovic und Kepper Florian Hellstern. Beide sind erst 18 Jahre alt und saßen beide schon bei einem Europa League Spiel, beim VFB auf der Bank.
Trainerwechsel im Sommer
Markus Fiedel, welcher den VFB Stuttgart II in der Saison 24/25 coachte und den Klassenerhalt in der 3 Liga schaffte, gab im Sommer bekannt, dass den Verein verlasse. Er nahm ein Angebot als Cheftrainer beim 1. FC Magdeburg an, welche in der zweiten Bundesliga spielen. Sein Nachfolger ist Nico Willig, der davor die U19 und die U17 des VFB trainierte. Er macht bisher einen soliden Job und steht nach 12 Spielen mit 18 Punkten da.
Zurück zu den Wurzeln
Leon Dajaku, welcher im Sommer zu den Spatzen kam, stammt aus der Jugend des VFB Stuttgart. Er spielte von der Saison 14/15 bis zu seinem Wechsel zu den Bayern, in der Saison 19/20, für die Jugend des VFB und sammelte in dieser Zeit sogar Minuten in der Bundesliga.
Der SSV stark in der Gesamtbilanz
Der VFB Stuttgart II und der SSV Ulm trafen bisher 14-mal aufeinander. Dabei gingen 2 Spiele unentschieden aus und nur eines konnte der VFB für sich entscheiden. Der SSV konnte das Duell ganze 11-mal gewinnen. Mit einem Torverhältnis von 28:13 (aus Ulmer Sicht) ist das Duell ein Torgarant. Das letzte Duell der beiden war in der Ulmer Aufstiegssaison 22/23, in der Regionalliga. Das Spiel gewann der SSV Ulm mit 3:2.
Lage bei den Spatzen
Nach der knappen 1:2 Niederlage, gegen den FC Energie Cottbus, verloren der SSV, unter Moritz Glasbrenner, auch das Spiel gegen den SC Verl mit 5:0. Die Spatzen stehen nach 12-Spieltagen, mit 13 Punkten auf dem 17 Tabellenplatz.
Tickets und Faninfos
Tickets für das Spiel gibt es hier und an der Tageskasse.
Alle wichtigen Faninfos rund um das Spiel gegen den VFB Stuttgart II findet ihr hier
Wir sind die Spatzen – und Du? Jetzt Mitglied werden und von vielen Vorteilen profitieren.
