#ULMVFB | Spielbericht – 1:3 Niederlage gegen den VFB Stuttgart

Der SSV Ulm 1846 Fussball verliert daheim 1:3 gegen den VFB Stuttgart II. Das Tor erzielte André Becker.

Ausgangslage
Nach der 5:0 Niederlage am vergangenen Samstag gegen den SC Verl, spielen die Spatzen heute daheim im Donaustadion gegen den VFB Stuttgart. Der VFBstre ist solide in die Saison gestartet und steht mit 18 Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz. Um 14.00 Uhr pfeift Schiedsrichter Wolfgang Haslberger die Partie an. Die Spatzen spielen in Weiß, der VFB in Rot.

Spielverlauf

7‘ Ein Freistoß von Dajaku geht durch alle Spieler durch. Bevor Löder vor dem Tor an den Ball kommt, hat Stuttgarts Keeper den Ball.

14‘ Nach einer Hereingabe aus dem linken Halbfeld kommt Köhler zum Kopfball, köpft aber weit über das Tor.

15‘ Eine Hereingabe rutscht durch und Sessa kann den Ball noch an Ortag vorbeispitzeln, der Ball geht aber knapp rechts am Tor vorbei.

19‘ Tor für Ulm. #ULMVFB 1:0. Görlich bekommt von Chessa den Ball rechts an der Grundlinie, der legt den Ball spitz in den 16er. Da steht Becker, der einschiebt.

22‘ Löder schickt Chessa auf die Reise, der zieht ab, aber Hellstern kann den Ball am Pfosten vorbei ins Aus lenken. Die folgende Ecke köpft Dressel knapp drüber.

25‘ Der VFB hat 18 Meter vom Tor entfernt einen Freistoß. Sessa schießt den Ball halbrechts ans Außennetz der Ulmer.

29‘ Tor für Stuttgart. #ULMVFB 1:1. Tagba ist durch, steht vor Ortag, aber sein Schuss wird in letzter Sekunde von Seegert abgegrätscht. Der Ball geht dann direkt daneben zu Darvich, der muss nur noch einschieben.

45‘ Halbzeit. #ULMVFB 1:1

46‘ Tor für Stuttgart. #ULMVFB 1:2. Ein Rückpass von Dressel kommt zu kurz und Tagba kommt an den Ball, umläuft Ortag und trifft aus spitzem Winkel.

54‘ Tor für Stuttgart. #ULMVFB 1:3. Tagba kommt in den Strafraum, Boller kann ihm den Ball wegnehmen, bekommt den Ball aber nicht geklärt und Tagba kann ihm den Ball wieder wegnehmen und an Ortag vorbei ins Tor legen.

62‘ Nach Hereingabe von Dajaku kommt Becker zum Kopfball, köpft den Ball jedoch am Tor vorbei.

72‘ Ein Rückpass von Westermeier kommt zu kurz, Tagba läuft aufs Tor zu, kommt an Ortag vorbei, doch der Winkel ist dann zu spitz und er verfehlt das Tor.

79‘ Ein Freistoß von Meier kommt scharf in den Strafraum, Becker schließt halbhoch aus der Luft ab, der Ball geht aber am Tor vorbei.

83‘ Korkut ha viel Platz und gibt einen Fernschuss ab, der Ball geht knapp links unten am Tor vorbei.

90‘ Nankishi läuft von der rechten Seite in den Strafraum und zieht ab, der Ball geht knapp am Kasten Ortags vorbei.

90‘ Abpfiff #ULMVFB 1:3

Fazit und Ausblick
Die Ulmer starten gut in die Partie und machen in der Folge auch in der 19 Minute das 1:0. In der folge kommen die Spatzen immer wieder zu Chancen, können diese aber nicht verwerten. 10 Minuten nach dem Führungstreffer dann das 1:1 und so geht es dann auch in die Pause. Nach der Pause fallen durch zwei Patzer der Ulmer innerhalb von Sieben Minuten 2 Gegentreffer. In der Folge tun sich die Ulmer schwer ihre Chancen zu verwerten und wieder Kontrolle über das Spiel zu bekommen. Das Spiel endet verdient mit 1:3 für den VFB. Nächste Woche steht schon das nächste Heimspiel im Donaustadion an. Dann heißt der Gegner FC Hansa Rostock.

Aufstellungen
SSV Ulm 1846 Fussball: Ortag – Görlich (76‘ Scholze), Seegert, Boller, Meier– Löder (58‘ Besong), Brandt, Dressel – Chessa (76‘ Brown), Becker, Dajaku (68‘ Westermeier)

VFB Stuttgart II: Hellstern – Catovic, Meyer (69‘ Nankishi), Keitel, Stergiou (69‘ Oliver), – Köhler, Darvich, Benedetto (69‘ Nothnagel), Sessa, Korkut (85‘ Penna) – Tagha (89‘ Sankoh),

Stimmen zum Spiel
Diese gibt es in Kürze auf SpatzenTV

Zuschauer
15.413