#ULMS05 | Spielbericht – 5:1 Sieg gegen 1. FC Schweinfurt 05

Der SSV Ulm 1846 Fussball gewinnt daheim 5:1 gegen den 1. FC Schweinfurt 05. Die Tore erzielten Dennis Chessa, Niklas Kölle, Lukas Röser, Elias Löder.

Ausgangslage
Nach dem 1:1 Unentschieden am Sonntag gegen die TSG 1899 Hoffenheim II, steht heute wieder Interimstrainer Moritz Glasbrenner an der Seitenlinie. Der 1. FC Schweinfurt 05 ist sehr schwach in die Saison gestartet und steht mit 3 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Um 19.00 Uhr pfeift Schiedsrichter Michael Näther die Partie an. Die Spatzen spielen in Weiß, die Schweinfurter in Schwarz.

Spielverlauf
14‘ Eine Hereingabe von Obiogumu kommt zu Endres, der schießt aber der Schuss wird geblockt. Der Nachschuss von Geis geht weit rechts am Kasten vorbei.

14‘ Tor für Ulm. #UlmS05 1:0. Löder geht am Strafraum ein paar Meter und legt dann nach links auf Chessa ab, der legt den Ball eiskalt an Stahl vorbei ins Tor.

16‘ Tranziska bekommt viel Platz und schießt, der Ball wird aber von Ortag gehalten.

17‘ Tor für Schweinfurt. #ULMS05 1:1. Trslic flankt auf Endres, aber Ortag ist da und kann parieren. Ball kommt direkt wieder vor die Füße von Endres die Kugel dann ins Tor bringt.

20‘ Tor für Ulm. #UlmS05 2:1. Nach einem Fehlpass von Obiogumu, legt Chessa den Ball im Strafraum auf Dajaku ab, der schießt auf den herauskommenden Stahl, der Ball prallt zu Kölle ab, der den Ball einschiebt.

45‘ Nach einem Fehlpass auf Dajaku zieht dieser direkt ab. Der Schuss von Dajaku wird geblockt und geht zur Ecke raus. Die folgende Ecke ist ungefährlich.

45‘ Halbzeit. #ULMS05 2:1

47‘ Scholze nimmt sich ein Herz und schießt außerhalb des Strafraums, der Ball ist aber zu zentral und Schweinfurts Keeper hält ihn sicher.

50‘ Müller schießt nach einem Konter aus scharfem Winkel aufs Tor, der Schuss geht ans Außennetz.

54‘ Dajaku hat außerhalb des Strafraums platz und zieht ab. Stahl wehrt den Ball nach links ab.

56‘ Eine Ecke von Chessa kommt direkt aufs Tor, aber Stahl faustet den Ball heraus.

59‘ Celebi tankt sich auf der linken Seite durch zwei Ulmer durch und zieht dann aus spitzem Winkel ab. Der Schuss geht weit über das Tor.

60‘ Ein Freistoß der Schweinfurter kommt gut in den Sechzehner, aber Ortag kommt raus und faustet den Ball raus.

72‘ Tor für Ulm. #UlmS05 3:1. Nach einer Ecke von Dajaku verlängert Seegert mit dem Kopf in die Mitte. Da steht Löder und nickt den Ball ein.

77‘ Tor für Ulm. #UlmS05 4:1. Röser legt von rechts flach in die Mitte. Da steht Becker der den Ball nicht ganz verwerten kann, aber dann kommt Kölle dazwischen und schiebt den Ball ein.

84‘ Tor für Ulm. #UlmS05 5:1. Dressel schickt Röser mit einem Steilpass hinter die Kette. Der bleibt locker vor dem Tor und schiebt zum 5:1 ein.

90‘ Abpfiff #ULMS05 5:1

Fazit und Ausblick
Die Spatzen kommen früh in Führung, bekommen aber gleich im Anschluss den Ausgleich. Sie lassen sich dadurch aber nicht beirren und schießen nur 3 Minuten später das 2:1. Danach wird das Spiel ein bisschen ruhiger und beide Teams können ihre Chancen nicht verwerten. Richtung Ende bilden sich immer größere Lücken bei den Schweinfurtern, welche die Ulmer nutzen können. So machen sie innerhalb von 12 Minuten gleich 3 Tore. Am Ende gewinnt Ulm hochverdient und nimmt die Drei Punkte mit. Am Samstag, 04.10. spielen die Spatzen auswärts im Audi Sportpark gegen den FC Ingolstadt 04. Moritz Glasbrenner wird auch in diesem Spiel noch an der Seitenlinie stehen.

Aufstellungen
SSV Ulm 1846 Fussball: Ortag – Scholze, Seegert, Boller, Kölle– Löder (81‘ Westermeier), Brandt, Dressel – Chessa (62’Besong), Becker(62’Röser), Dajaku (79‘ Brown)

1.FC Schweinfurt 05: Stahl – Angleberger (60’Fery), Trslic, Meißner, Krätschmer (79‘ Doktorczyk), Celebi (70’Bausewein) – Geis, Böhnlein, Obiogumu (45‘ Müller), Endres – Tranziska (79’Grimbs)

Stimmen zum Spiel
Diese gibt es in Kürze auf SpatzenTV

Zuschauer
8552