Am Sonntag, 17.08.2025 empfangen die Spatzen die SV Elversberg in der 1. Runde des DFB-Pokals. Die Partie im Donaustadion beginnt um 18.00 Uhr und wird live bei Sky übertragen. Im ersten Teil des Vorberichts haben wir den Gegner aus Elversberg genauer unter die Lupe genommen: Vorbericht Teil 1
Im zweiten Teil erfahrt ihr unter anderem was die Trainer vor dem Spiel zu sagen haben.
Stimmen SV Elversberg
Mit dem Start in die Saison ist Elversberg-Trainer Vincent Wagner, trotz der Niederlage in Bochum, zufrieden: „Ich glaube wir sind gut in die Saison gestartet, mit dem Sieg gegen Nürnberg, hatten uns dann für Bochum viel vorgenommen, das hatte sich dann relativ schnell so gedreht, dass es etwas komplizierter wurde […]. Trotzdem finde ich, haben die Jungs das super gemacht und deswegen bin ich mit dem Saisonstart grundsätzlich zufrieden.“
Von der aus Elversberg schlechten Bilanz gegen Ulm will sich Wagner nicht ablenken lassen: „In Ulm zu spielen ist sicherlich schwer, also es wird keinen von uns überraschen, dass es da von der ersten bis zur letzten Minute ein harter Fight auf Augenhöhe wir. Auf der anderen Seite: neues Spiel neues Glück und schlechte Bilanzen sind dafür da sie zu verbessern und das ist in dem Fall auf jeden Fall gut möglich.“
Vom der Spielweise erwartet Wagner ähnliches, wie in der Vorsaison als die Spatzen vier Punkte gegen Elversberg holen konnten: „Sie spielen schon noch ähnlich im Vergleich zur letzten Saison, der Trainer ist gleich geblieben, auch einige Spieler sind noch da, zum Beispiel die zentralen Sechser sind gleich geblieben. Das ist ja immer schon mal eine gute Basis, um darauf aufzubauen, also das Spiel hat sich jetzt nicht großartig verändert.“
Stimmen SSV Ulm 1846 Fussball
Bevor es auf der Pressekonferenz am Freitag um das Spiel gegen Elversberg ging, sprach SSV-Cheftrainer Robert Lechleiter über Innenverteidiger Jonas David, der unter der Woche verpflichtet wurde: „Mit Jonas haben wir das Profil, dass wir gesucht haben, gefunden. Er bringt Erfahrung mit, auch aus der 2. Bundesliga, ist groß, kopfballstark und hat Geschwindigkeit.“
Über den Gegner aus Elversberg hatte Lechleiter vor allem Positives zu sagen: „Ein Verein, der sich toll entwickelt hat in den letzten Jahren, natürlich ein bitterer Ausgang, aus ihrer Sicht, zum Ende der letzten Saison, dass sie es nicht geschafft haben in die Bundesliga hoch zu gehen. Aber es ist Pokal, es ist weiterkommen oder ausscheiden und natürlich wollen wir weiterkommen gegen eine Mannschaft, die relativ neu zusammengestellt ist aber fußballerische Qualität hat, das hat man in beiden Ligaspielen gesehen.“
„Wir haben uns etwas zurechtgelegt und freuen uns auf Sonntag. DFB-Pokal zu Hause zu spielen ist eine coole Geschichte und unser Ziel ist es natürlich weiter zu kommen, auch wenn wir wissen, dass Elversberg in dem Spiel mit Sicherheit der Favorit ist“, ergänzte Lechleiter.
Auch auf ein mögliches Elfmeterschießen will man sich vorbereiten: „Die Drucksituation kann man vielleicht nicht simulieren, aber wir werden das morgen nochmal mit ins Programm aufnehmen, dass wir mit Sicherheit den ein oder anderen Elfmeter schießen lassen.“
Personal
Neben den weiterhin verletzen Jo Reichert, Ensar Aksakal und Marvin Seybold, ist ein Einsatz von Niklas Kölle fraglich, der zuletzt aufgrund einer Krankheit nicht trainieren konnte.
Wetter
Für Sonntagabend sind über 25 °C und Sonnschein vorhergesagt.
Schiedsrichter
Richard Hempel
Übertragung
Das Spiel seht ihr live bei Sky
Tickets und Faninfos
Es werden rund 8000 Zuschauer für das Spiel erwartet. Tickets gibt es hier und an der Tageskasse.
Alle wichtigen Faninfos rund um das Heimspiel findet ihr hier
Jetzt die ganze Pressekonferenz anschauen