Test in Belek: Ulm und Aue trennen sich 2:2

Es war das erste Testspiel des neuen Jahres, im türkischen Belek trafen sich der SSV Ulm 1846 Fussball und der FC Erzgebirge Aue zum Duell auf dem SSV-Platz.
Den frühen Rückstand glich Maurice Krattenmacher aus, Semir Telalovic brachte die Spatzen zwischenzeitlich in Führung.
Vereinbart wurden 120 Minuten Spielzeit, die in jeweils 45+15 Minuten aufgeteilt wurden.

Spielverlauf
Die Partie begann denkbar ungünstig für unsere Mannschaft. Bereits nach vier Minuten gingen die Veilchen mit 0:1 in Führung.
Es war ein eigener Eckball, in dessen Folge die Absicherung nicht ideal war und so Sean Seitz alleine auf Christian Ortag zulaufen und ihn überwinden konnte.
Die Spatzen brauchten etwas Zeit, um ins Spiel zu finden, die Anfangsphase dominierte der FCE. Jedoch dauerte es nicht lange, bis sich die Wörle-Elf, die heute ganz in weiß auflief, zurückmeldete.
Andreas Ludwig wurde in der 11. Spielminute von Maurice Krattenmacher bedient, er zielte im Strafraum auf das Tor, sein Schuss wurde aber geblockt. Dadurch landete der Ball erneut bei Krattenmacher, der die Gelegenheit nutzte und zum Ausgleich einschob.
Das Tor gab dem SSV Ulm 1846 Fussball Aufwind. Von nun an dominierte die Mannschaft in weiß das Geschehen, kam immer wieder zu guten Ballstafetten und erarbeitete sich Chancen.
Zum nächsten Treffer dauerte es bis zur 31. Minute, dann war es Semir Telalovic, der die Führung erzielte. Jo Reichert spielte einen langen Ball über die Abwehr, Telalovic war schneller als sein Gegenspieler und überwand Martin Männel im Tor.

In einem intensiven Spiel, das rund 250 Fans auf der Tribüne verfolgten, wurde in der Pause einmal komplett getauscht.
Lediglich Bastian Allgeier kam heute nicht zum Einsatz, er hatte beim Aufwärmen Probleme und wurde deshalb geschont.

Im zweiten Durchgang hatte der SSV etwas mehr vom Ball, zwingend wurde es aber selten.
Auf der anderen Seite kam der FC Erzgebirge in der 77 Minute zum Ausgleich. Aue löste sich in der eigenen Hälfte gut, es folgte ein Ball in die Tiefe, den die Ulmer Defensive nicht verteidigen konnte und so konnte Omar-Sarif Sijaric gegen Niclas Thiede einschieben.
Beide Mannschaften waren bemüht, schafften es aber nicht, sich zwingende Chancen zu erspielen, meist zirkulierte der Ball im Mittelfeld und die Offensivbemühungen liefen ins Leere.

Fazit & Ausblick
Es blieb beim 2:2-Unentschieden. Gegen Ende war zu sehen, dass viele intensive Einheiten hinter unserer Mannschaft liegen.
Gute Ansätze gab es im Spiel, die nun verfeinert werden müssen. Eine weitere Gelegenheit, diese im Wettkampf zu testen, bietet sich am kommenden Sonntag.
Dann ist der österreichische Bundesligist SCR Altach zu Gast im Donaustadion.

Aufstellungen
1. Halbzeit: Ortag (45. Thiede)- Reichert, Strompf, Kolbe, Stoll, Hyryläinen, Ludwig, Keller, Nelson, Krattenmacher, Telalovic

2. Halbzeit: Thiede (80. Seybold) – Vater (80. Degraf), Gaal, Geyer, Rösch , Brandt, Maier, Meier, Chessa, Kahvic, Röser

Stimmen zum Spiel
Semir Telalovic äußerte sich nach dem Spiel am Mikrofon