SSV in Mals – der Trainingslager Newsroom

Vom 05. bis zum 12. Juli schlägt der SSV Ulm 1846 Fussball seine Zelte in Mals auf.
Bei seinem Partner, der Ferienregion Reschensee, bzw. im Bio-Hotel Panorama findet der SSV beste Bedingungen, um sich in der dritten Vorbereitungswoche auf die Saison in der 3. Liga vorzubereiten.
Im Newsroom berichten wir täglich über die Abläufe in Südtirol und nehmen die Spatzen-Fans mit in das Trainingslager.
Selbstverständlich könnt ihr die Mannschaft auch auf den Social Media Kanälen ausführlich verfolgen.

Tag 7 – Testspielsieg gegen den FC Obermais | Freitag. 12.07. 

Zum Abschluss des Trainingslagers stand am Abend das dritte Testspiel der Vorbereitung auf dem Programm.
Zunächst wurde aber am Vormittag noch eine Trainingseinheit zum Thema Standardsituationen abgehalten.

Auf dem Sportgelände des ASV Mals, wo der SSV Ulm 1846 Fussball auch täglich trainiert hat, sahen die Zuschauer auf der gut gefüllten Tribüne einen 3:0-Sieg der Spatzen gegen den Aufsteiger in die Serie D.
Vor der Pause trafen Elias Löder und Dennis Dressel zur Führung, André Becker sorgte in der zweiten Halbzeit für den Endstand.
Lucas Röser und Luis Görlich wurden vorsichtshalber nicht eingesetzt, da sie leichte Blessuren hatten.

Zum ausführlichen Spielbericht

 

Tag 6 – Fußballtennis-Turnier und Rafting | Donnerstag. 10.07. 

Nach zwei intensiven Einheiten am Vortag, stand am Donnerstag vor allem der Spaß im Vordergrund. Im Training am Vormittag fand nach einem kurzen Aufwärmen, ein Fußballtennisturnier statt. Die insgesamt neun Teams, die aus jeweils drei Spieler bestanden wurden ausgelost. Nachdem alle Teams ein Mal gegeneinander gespielt hatten gab es ein großes Finale. Auf der einen Seite stand das Team bestehend aus Niklas Castelle, Ensar Aksakal und Andre Becker. Ihnen gegenüber standen Niklas Kölle, Dennis Chessa und Jan Boller, die das Finale auch knapp für sich entscheiden konnten und sich dementsprechend feiern ließen.

Am Nachmittag ging es dann für das gesamte Team, inklusive Staff zum Rafting auf der Etsch. Mit insgesamt fünf Booten, in denen jeweils ein Guide dabei war, ging es ins Wasser, wo für jeden etwas dabei war. Von Wettrennen, über Wasserschlachten, bis zur kurzen Abkühlung im Gletscherwasser war alles mit dabei.

Am morgigen Freitag steht um 18 Uhr das Testspiel gegen den FC Obermais statt.

Tag 5 – 11 gegen 11 und Athletiktraining | Mittwoch. 09.07. 

Nachdem das Wetter am Dienstag erstmals etwas schlechter war, strahlte am Mittwochmorgen wieder die Sonne über Mals. Dementsprechend gut gelaunt machte sich die Mannschaft am Morgen auf den Weg zum Platz.
Dort stand nach einem kurzen Aufwärmen ein 11 gegen 11 an. Nach der Einteilung der Teams, Besprechung der Taktik und dem Verhalten bei Standards konnte es los gehen. In den zwei etwas kürzer gehaltenen Halbzeiten wurden verschiedenste Mannschaftskonstellationen und Taktiken ausprobiert.

In der zweiten Einheit des Tages stand dann die Mannschaft erneut auf dem Rasen, allerdings stand dieses Mal weniger das Fußballerische und mehr die Athletik im Vordergrund, um die Mannschaft auch körperlich bestens auf die neue Saison vorzubereiten.

Zwischen den beiden Trainingseinheiten stand für Marcel Wenig und Max Scholze der Dreh der dritten Folge „Unsere Neuzugänge im Gespräch“ an. Das Video findet ihr hier:

 

Tag 4 – Standards und freier Nachmittag | Dienstag. 08.07.

Auch wenn das Wetter am Dienstag etwas windig war und nicht so warm wie zu Beginn des Trainingslagers machte sich der SSV-Tross auf den Weg zum Trainingsplatz.
Nach dem Warm-up wurde zunächst im Kleinfeld auf vier Minitore gespielt, dabei gab es jeweils einen Wandspieler auf beiden Seiten zwischen den Toren.
Anschließend ging es um Defensivprinzipien, Robert Lechleiter und Matthias Lust forderten von ihren Jungs klare Abläufe und coachten fleißig.
Parallel arbeitete Christoph Kappel mit einem Teil der Spieler an Eckbällen und seitlichen Freistößen.
Zum Ende des Trainings wurden dann alle vor das Tor beordert und es ging sowohl um das Verwerten und Verteidigen von Standradsituationen.
Natürlich durfte auch ein Elfmeterschießen nicht fehlen, dabei kam der Spaß nicht zu kurz.
Das Ende der Einheit bedeutete auch das Ende der Fan- und Sponsorenreise, für die Gruppe ging es am Dienstag wieder zurück nach Ulm.

Nach dreieinhalb sehr intensiven Tagen war der Nachmittag frei. Manche Spieler hielten sich im Hotel auf, viele nutzen die Chance und verbrachten ein paar Stunden in der Stadt.
Am Mittwoch stehen wieder zwei Einheiten auf dem Programm.

Eindrücke aus Mals findet ihr auch in unserer Bildergalerie.

Tag 3 – Team schwarz gewinnt Blitzturnier | Montag. 07.07.

Der dritte Tag in Mals wurde nicht weniger intensiv als die ersten beiden. Bereits am Sonntagabend kündigte Cheftrainer Robert Lechleiter ein Blitzturnier für den nächsten Tag an. Bei bestem Wetter ging es um zehn Uhr auf den hervorragenden Platz des ASV Mals, die Teams wurden eingeteilt und nach dem Warm-up ging es auf einem viertel des Platzes im fünf gegen fünf plus Torhüter um den Turniersieg.
Die Spatzen warfen sich in jeden Ball, spielten guten Fußball – am Ende siegte das Team schwarz ohne Leibchen mit Jo Reichert, Dennis Chessa, Marcel Wenig, Jonathan Maier, Aleksandar Kahvic und Julian Etse.

Auch am Nachmittag war die Mannschaft wieder auf dem Platz. Zunächst ging es um schnelles Umschaltspiel, anschließend mussten die Schuhe getauscht werden.
Denn Trainingslager bedeutet natürlich auch immer, Grundlagen zu legen für die Saison und deshalb standen auf dem Programm. Die Laufbahn um den Trainingsplatz bot bei tollem Panorama die Gelegenheit, in Intervallen zu laufen. Athletiktrainer Tim Gulde beobachtete die Werte dabei auf dem Tablet.

Am Abend besuchte die gesamte Mannschaft die mitgereisten Partner und Fans auf einer Berghütte und verbrachten gemeinsam einen tollen Abend.
Mehr dazu lest ihr hier.

Jonathan Maier als einer der Turniersieger stellte sich zum Abschluss des Tags vor die Kamera, ebenso wie Tim Gulde.

 

Tag 2 – Doppeleinheit am Sonntag | Sonntag. 06.07.

Die beiden Einheiten am Sonntag wurden erstmals von der Reisegruppe aus Ulm, bestehend aus Fans und Partnern beobachtet. SSV-Partner Südwest Presse & Hapag Lloyd Reisebüro hat die Fahrt ins Trainingslager organisiert.

In der Vormittagseinheit lag der Fokus zunächst auf dem Lösen von engen Spielsituationen und das Verlagern in andere Räume. Anschließend wurde im taktischen Bereich gearbeitet, Cheftrainer Robert Lechleiter forderte im elf gegen neun immer wieder Prinzipien ein.
Zum Ende wurde aus verschiedenen Positionen am Torschuss der Spatzen gearbeitet. Pünktlich zum Ende des Trainings setzte der erste Regen ein.

Wie in den Bergen üblich, kann sich das Wetter auch in Mals sehr schnell ändern, allerdings hat der SSV-Tross bisher Glück und bei den Einheiten ist es trocken.
So auch bei der zweiten Einheit um 16.00 Uhr, als es zunächst in einem Wettbewerb um schnelles Passspiel ging, mit dem Ziel den Ball seiner Gruppe am schnellsten in ein Mini-Tor zu spielen. Gemeinsam arbeiteten die Spatzen dann in mehreren Übungen an ihrer Spielanlage.
Hohe Intensität war in allen Trainingszeiten zu sehen, das bestätigte auch Dennis Chessa im Interview nach dem Training.



Die Neuzugänge stellen sich vor

Während der Woche in Südtirol werden sich die Neuzugänge des SSV Ulm 1846 Fussball jeweils einmal gegenseitig interviewen und sich so vorstellen.
Den Anfang machen Luis Görlich und André Becker.

 

 

 

Tag 1 – Angekommen in Mals | Samstag. 05.07.
Am Samstag um 09.00 Uhr machte sich der SSV-Tross mit rund 45 Personen auf den Weg nach Süddtirol.
Gegen 14.30 Uhr rollte der neue Mannschaftsbus vor das Teamhotel, das für eine Woche die Heimat der Mannschaft und des Staffs sein wird.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen und einer ersten Besprechung ging es auf den Platz.
Beim örtlichen Sportverein Mals finden Jo Reichert und Co. beste Bedingungen vor, um professionell zu arbeiten.
Athletiktrainer Tim Gulde sorgte für das Aufwärmen, es folgte eine Passform, bei der Co-Trainer Matthias Lust die Spieler immer wieder zu Genauigkeit aufforderte.
In einer Spielform mussten die Spatzen anschließend viele enge Situationen lösen und das Spiel verlagern. Zum Abschluss kamen auch Torabschlüsse hinzu, wo auch die Torhüter gefordert wurden.

Nach dem Training haben sich Cheftrainer Robert Lechleiter und Jan Boller zum ersten Tag ins Mals geäußert.