#SCVULM | Vorbericht Teil 1: Matchfacts

Am Samstag, 21.10.2025 spielt der SSV Ulm 1846 Fussball auswärts gegen den SC Verl. Die Partie wird um 14.00 Uhr in der SPORTCLUB Arena angepfiffen. Das Spiel seht ihr live bei MagentaSport.
Im ersten Teil des Vorberichts erfahrt ihr mehr über den Gegner und das Spiel.

Matchfacts: 5 Fakten rund um das Spiel gegen den SC Verl

Konstante in der dritten Liga
Der SC Verl spielt dieses Jahr seine 6 Saison in Folge in der dritten Liga. Dort waren sie bis auf eine Saison, auch nie annährend abstiegsgefährdet und erreichten sogar 2-mal den 7 Tabellenplatz. In der aktuellen Saison stehen sie sogar auf dem fünften Tabellenplatz mit nur fünf Punkten Abstand zum Tabellenführer. Und was das Beeindruckende daran ist: Verl ist mit etwa 26.000 Einwohnern eine der kleinsten Städte im Profifußball und dennoch spielen sie seit Jahren so konstant in der dritten Liga.

Gesamtbilanz spricht für die Ulmer
Da der SSV Ulm die letzten Jahre nur ein Jahr in der dritten Liga spielten und dann gleich wieder aufstiegen und Verl erst seit 6 Jahren im Profifußball (Dritte Liga) sind, trafen die beiden Vereine erst zweimal aufeinander, beides in der Ulmer Aufstiegssaison 23/24.
Beide Spiele gewann der SSV mit einem 0:3 und 4:2.

Trainerwechsel im Sommer
Alexander Ende, welcher Verl seit der Saison 23/24 coachte, gab letzte Saison bekannt, dass er im Sommer den Verein verlasse. Er ging dann im Sommer zu Preußen Münster in die zweite Bundesliga. Sein Nachfolger ist Tobias Strobl, der davor nur die zweite Mannschaft des FCA und den 1. FC Schweinfurt 05 coachte. Er macht bisher aber einen beeindruckenden Job, lässt einen sehr guten Fussball spielen und verlor von 14 Spielen mit Verl bisher nur 2.

Schnelles Wiedersehen
Max Scholze, der im Sommer vom FC Bayern München zu den Spatzen wechselte , war in letzte Saison von den Bayern an den SC Verl ausgeliehen. Er absolvierte jedoch die Saison über nur 8 Einsätze für den SC. Mittlerweile hat er beim SSV Ulm unter Glasbrenner seine sehr wichtige Rolle eingenommen.

Überragende Offensive
Der SC Verl stellt die dritt beste Offensive der Liga, mit 23 Toren nach 11-Spieltagen. Grund dafür sind vorallem die beiden Mittelfeldspieler Berkan Taz und Timur Gayret, welche mit 11(Taz) und 7(Gayret) Scorern, an fast allen Toren beteiligt sind.

 
Lage bei den Spatzen
Nach dem 1:1 Unentschieden, gegen den FC Augsburg, in der Länderspielpause, verloren die Spatzen, unter Moritz Glasbrenner, das folgende Ligaspiel gegen Energie Cottbus mit einem Tor in der Nachspielzeit, knapp mit 1:2. Die Spatzen stehen nach 11-Spieltagen, mit 13 Punkten auf dem 15 Tabellenplatz.

Tickets und Faninfos
Tickets für das Spiel gibt es hier und an der Tageskasse.

Alle wichtigen Faninfos rund um das Spiel gegen Verl findet ihr hier

Wir sind die Spatzen – und Du? Jetzt Mitglied werden und von vielen Vorteilen profitieren.