Am Samstag, 23.08.2025 treffen die Spatzen am 3. Spieltag der 3. Liga auswärts auf den MSV Duisburg. Die Partie in der Schauinsland-Reisen-Arena beginnt um 16.30 Uhr und wird live bei MagentaSport übertragen. Im ersten Teil des Vorberichts haben wir den Gegner aus Duisburg genauer unter die Lupe genommen: Vorbericht Teil 1
Im zweiten Teil erfahrt ihr unter anderem was die Trainer vor dem Spiel zu sagen haben.
Stimmen MSV Duisburg
Die Mannschaft aus Ulm beschreibt Duisburg-Trainer Dietmar Hirsch so: „Es ist eine Mannschaft mit viel Erfahrung, mit viel Körperlichkeit. Es ist eine relativ große Mannschaft, es wurde im Kommentar gegen Elversberg öfter erwähnt, dass es unbequem ist, gegen Ulm zu spielen. Das erwarten wir auch. […] Sie arbeiten gut gegen den Ball und gehen gut auf die zweiten Bälle, also wir müssen uns schon auf richtigen Männerfußball einstellen.“
Die Situation rund um den verletzten Jo Reichert schätzt Hirsch folgendermaßen ein: „Sie haben sich relativ schnell mit Seegert verstärkt, also auch einen Führungsspieler verpflichten können, der das mit Sicherheit auffangen kann, aber ich glaube, wenn der Kapitän und die Identifikationsfigur wegbricht, ist das schon nicht einfach. Aber ich glaube sie haben es gegen Elversberg schon ganz gut gezeigt und auch im ersten Heimspiel, das sie gewonnen haben, gut gezeigt, dass sie es auffangen können.“
In bisher zwei Spielen erzielte Duisburg sechs Treffer. Hirsch erwartet von seinen Offensivspielern aber mehr als nur Tore: „Ich glaube wir hatten letzte Saison 17 verschiedene Torschützen, das ist schon außergewöhnlich. Ich möchte, dass meine Offensivspieler extrem gut gegen den Ball arbeiten, gut ins Gegenpressing gehen, gut anlaufen und das machen sie auch. Ich glaube alle unsere Offensivspieler haben in der Vergangenheit gute Quoten nachgewiesen und wissen wo das Tor steht. Ob es dann zweistellig ist (…), oder ob wir es wieder verteilen, so wie letztes Jahr, ist mir egal.“
Stimmen SSV Ulm 1846 Fussball
Auch auf der Ulmer-Pressekonferenz mit Robert Lechleiter war die Offensive ein Thema: „Wir haben, wenn man das Liga-Ranking anschaut, die drittmeisten Torschüsse. Ich glaube von der Qualität her, was die Möglichkeiten angeht, sind wir auf Platz 6. Es geht darum die dann besser auszuspielen. Dass wir uns da natürlich einen Tick verbessern müssen, ist klar, damit wir dann auch dahin kommen, dass wir Tore erzielen. Das wissen wir, da arbeiten wir daran, aber wichtig für uns sind in dem Fall dann auch die Daten, dass wir in die Abschlusspositionen kommen.“
„Wir diskutieren das natürlich intern (..) und zeigen den Jungs dann auch die Räume auf, die wir bespielen wollen und wie gesagt wir kommen in diese Zonen rein, die wir haben wollen. Da gilt es jetzt einfach noch das Tor zu treffen beziehungsweise das Tor zu machen. Aber ich bin nach zwei Ligaspielen weit davon entfernt in eine Richtung zu gehen, dass wir da eine Hemmung haben“, ergänzte Lechleiter.
Ziel ist es auch auswärts beim Tabellenführer etwas mitzunehmen: „Ich erwarte einen Gegner, der den Schwung mitgenommen hat nach dem Aufstieg. Sie sind die einzige Mannschaft in der Liga, die beide Spiele gewonnen hat. Eine Mannschaft, die die Tiefe sehr gut bespielt und beläuft, da müssen wir auf der Hut sein. Wir freuen uns darauf, es werden viele Zuschauer in Duisburg sein. Von dem her fahren wir da morgen hin, bereiten uns gut darauf vor und wollen natürlich etwas mitnehmen, da ist ganz klar.“
Personal
Jo Reichert, Ensar Aksakal und Marvin Seybold fallen weiterhin verletzt aus. Außerdem konnte Julian Etse zuletzt krankheitsbedingt nicht trainieren.
Wetter
Für Samstagnachmittag sind 21 °C und bewölkter Himmel vorhergesagt.
Schiedsrichter
Koki Nagamine
Übertragung
Das Spiel seht ihr live bei MagentaSport
Tickets und Faninfos
Es werden rund 20000 Zuschauer, davon über 600 mitreisende Ulmer für das Spiel erwartet. Tickets gibt es hier und an der Tageskasse.
Alle wichtigen Faninfos rund um das Heimspiel findet ihr hier
Jetzt die ganze Pressekonferenz anschauen