..morgen schon in Köln! | SSV Ulm 1846 Fussball gegen den 1. FC Köln

Am Samstagmittag geht es für unsere Spatzen in die Domstadt zum 1. FC Köln. Anpfiff der Partie im RheinEnergieSTADION ist um 13:00 Uhr. Rund 2.800 Ulmer werden unsere Spatzen in Köln unter dem Motto „Gestern noch in Albeck, morgen schon in Köln“ begleiten. Die Partie gegen den 1. FC Köln seht ihr live auf SkySport.

DER GEGNER
Die Gastgeber aus Köln beendeten die vergangene Spielzeit in der 1. Bundesliga auf dem 17. Tabellenplatz und stiegen in Folge dessen mit 27 Punkten aus 34 Spielen in die 2. Bundesliga ab. Aufgrund einer Transfersperre blieb der FC im darauffolgenden Transferfenster weitestgehend inaktiv, verpflichtete mit Gerhard Struber jedoch einen neuen Cheftrainer.
Seither spielt der 1. FC Köln eine solide Saison, hinkt jedoch dem ausgerufenen Ziel des direkten Wiederaufstiegs derzeit noch hinterher. Nach zuletzt einer Niederlage und zwei Unentschieden belegen die Köllner mit 9 Punkten aus 7 Spielen den achten Rang in der Tabelle.
Im letzten Spiel gegen den Karlsruher SC starteten die Gastgeber aus Köln blitzartig, führten bereits in der 15. Spielminute mit 3:0, müssen in der Folgezeit jedoch vielen ungenauigkeiten Tribut zollen und sich nach 90 Minuten und vier zu vier Toren mit einem Punkt zufriedengeben.

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die Spatzen erläutert FC-Chefcoach Struber worauf es im Köllner Spiel gegen die Ulmer ankommen wird: „natürlich ein ausbalanciertes Spiel, dass uns auch viele Chancen bringt. Speziell in Heimspielen wollen wir attraktiv spielen, uns viel zutrauen und gleichzeitig wollen wir auch einfach stabil sein.“

LAGE BEI DEN SPATZEN
Die Spatzen-Elf von Thomas Wörle kann mit 2.800 Ulmern und zwei Siegen im Rücken mit breiter Brust in die Domstadt reisen. Nach vielen guten Leistungen, jedoch auch viel bezahltem Leergeld, scheinen die Spatzen mit dem Sieg gegen die SV Elversberg (1:3) sowie dem Heimsieg am vergangenen Freitag gegen Eintracht Braunschweig (3:1) im Abenteuer 2. Bundesliga angekommen.

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel betont Wörle die Besonderheit der anstehenden Begegnung: „[Das Spiel gegen den FC ist] das wohl größte Spiel für die meisten aus unserem Kader. Auch für den Verein wird es eines der größten in den letzten 25 Jahren werden. Damit wird es sicherlich auch eine der größten Herausforderungen die wir in der zweiten Liga antreffen werden.“
Die Hausherren schätzt er als klaren Favoriten in der morgigen Partie ein: „[…] Sie konnten sich aufgrund der Transfersperre von aussen nicht massiv verändern, aber konnten den überwiegenden Großteil des Kaders aus der ersten Liga zusammenhalten und sind deshalb fast schon mehr als nur ein gefühlter Erstligist. Es ist eine Mannschaft, die unheimlich intensiv Fußball spielt und gegen den Ball extrem am vorwärts verteidigen ist. Sie versuchen ihren Gegner immer wieder unter Druck zu setzen, immer wieder ins Jagen zu kommen.“
Gerade deshalb wissen die Spatzen: „Das wir einen Sahnetag brauchen, um was mitnehmen zu können. Aber wir haben zuletzt gezeigt, dass wir sehr gut drauf sind und ich glaube schon wenn wir an unsere beste Leistung herankommen, dass wir in der Lage sind auch Köln vor Probleme zu stellen.“

„Wir freuen uns extrem darauf, wenn man überlegt das wir noch vor zwei, zweieinhalb Jahren in der Regionalliga gespielt haben und jetzt über zweieinhalbtausend Fans mit nach Köln reisen ist das unglaublich.“

Für die Partie gegen den FC stehen Aleksandar Kahvic, Tom Gaal und Christian Ortag drei Langzeitverletzte nicht zur Verfügung. Darüber hinaus wird auch Semir Telalovic nach seiner Verletzung im Abschlusstraining vor dem letzten Spiel gegen Braunschweig nicht in Köln zum Einsatz kommen können.

HISTORIE
Der SSV und der 1. FC Köln trafen in der Vergangenheit erst drei Mal aufeinander. Dabei haben die Spatzen mit einem Sieg und zwei Unentschieden noch nie verloren.

2. Bundesliga 1998/1999 | ULM – KOE | 2:2
2. Bundesliga 1998/1999 | KOE – ULM | 1:1
DFB-Pokal 1987/1988 | ULM – KOE | 3:1

WETTER
Im RheinEnergieSTADION werden am morgigen Samstagmittag sonnige 13°C erwartet.

LIVE
Das Spiel seht ihr live auf SkySport.
Außerdem berichten wir über unsere Social-Media Kanäle.