Engagierte Ulmer verlieren nach 0:2-Führung mit 3:2.

Engagierte Ulmer belohnen sich letztlich nicht selbst und verlieren gegen heimstarke Hannoveraner nach 0:2-Führung mit 3:2.
Semir Telalovic erzielte beide Ulmer Tore nach Vorlage durch Maurice Krattenmacher (23′, 55′).

Ausgangslage
Am 15. Spieltag der 2. Bundesliga 24/25 trifft der SSV Ulm 1846 Fussball zu Gast in der Heinz von Heiden Arena auf Hannover 96. Das Duell zwischen dem Tabellenvierten aus Hannover und dem Tabellensechzehnten aus Ulm ist zugleich die Partie zwischen den beiden besten Defensivreihen in der laufenden Saison. Pünktlich um 13.00 Uhr gibt Schiedsrichter Tom Bauer die Partie an einem verregneten Samstagmittag in Niedersachsen frei.
Die Spatzen spielen in Gelb, die Hausherren aus Hannover in Rot-Schwarz.

Spielverlauf
Bereits von der ersten Minute an bietet sich den rund 25.000 Zuschauern in der Heinz von Heiden Arena das erwartet einseitige Bild, so kommen die Hausherren aus Hannover erst durch Vogelsammer (7′) und dann durch Ngankam (8′) zu ihren ersten Möglichkeiten. Die Spatzen finden derweil in der Anfangsviertelstunde nur schwer in die Partie, längere Ballbesitzphasen der Ulmer haben Seltenheitswert. Rot-Schwarz kommt durch den auffälligen Lee immer wieder in aussichtsreiche Abschlusspositionen, so gehen die ersten fünf Schüsse im Spiel auf das Hannoveraner Konto.
Nachdem Lee in Minute 22′ per Pirouette erst Reichert im Sechzehner stehenlässt, dann aber durch gut verteidigende Ulmer gestoppt werden kann läuft über Krattenmacher und die rechte Seite erstmals eine schnelle Ulmer Umschaltsituation an. Die Bayern-Leihgabe dringt in den Sechzehner ein und lässt dort erst mehrere rot-schwarze Akteure stehen ehe er mit viel Übersicht auf den sich davonschleichenden Telalovic abgibt, welcher aus kurzer Distanz cool bleibt und den Ball an 96-Keeper Ron-Robert Zieler vorbei zur 0:1-Führung für die Ulmer einschieben kann (23′).
Durch die frühe Führung bestärkt spielen die Spatzen in der verbleibenden Zeit der ersten Hälfte stark auf, kommen unter anderem durch Hyryläinen (29′) und Keller (36′) zu aussichtsreichen Abschlüssen. Die gut gestarteten Hannoveraner finden derweil immer weniger Lösungen gegen einen Defensiv stabil stehenden Aufsteiger aus Ulm, so treten die Akteure auf dem Platz mit null Torschüssen auf Hannoveraner Seite den Gang in die Kabine an.

Nach Wiederanpfiff treten die Gastgeber ähnlich motiviert wie zu Anfang der Partie auf, kommen durch einen Flugkopfball von Voglsammer, der haarscharf am Pfosten vorbeirauscht, zu ihrer bis dato besten Möglichkeit im Spiel (54′). Kurz darauf ist es erneut der gut aufgelegte Krattenmacher, der über die rechte Seite seinen Gegenspieler stehenlässt und dann in die Mitte zum freistehenden Telalovic abgibt, der den Ball per Direktabnahme mit rechts aus rund 16 Metern ins Ulmer Glück befördert und damit auf 0:2 stellt (55′).
Der Ulmer Jubel wird jedoch nach nur vier weiteren Spielminuten getrübt, als Thiede erst noch zur Ecke parieren kann, gegen den darauffolgenden Abschluss von Lee dann aber chancenlos ist (60′). Beflügelt durch den Anschlusstreffer schnüren die Gastgeber die Spatzen tief in der eigenen Hälfte ein und provozieren zahlreiche gefährliche Offensivansätze. In der 71. Minute fordert Voglsammer abermals Thiede im Ulmer Kasten, der den wuchtigen Abschluss parieren kann, doch seine Paradet landet bei 96-Joker Tresoldi der Dankbar ins leere Tor zum 2:2 einschieben kann (71′).
Zehn Minuten später bietet sich den Zuschauern in der Heinz von Heiden Arena ein ähnliches Bild, als Thiede einen Abschluss von Gindorf nicht festhalten kann und der Abpraller erneut bei dem goldrichtig stehenden Matchwinner Tresoldi landet, welcher per Kopf zum 3:2 vollenden kann (81′).
In einer hitzigen Schlussphase gelingt es den Spatzen nicht nochmals ernsthaft gefährlich zu werden, so verliert man die Partie beim Tabellenvierten aus Hannover nach 0:2-Führung mit 3:2.

Fazit & Ausblick
Resolut verteidigende Ulmer setzen in den ersten 60 Minuten die richtigen Nadelstiche nach vorne und verdienen sich somit die zwischenzeitliche 0:2-Führung gegen unkonsequente aber spielerisch dominierende Hannoveraner. Nach dem Anschlusstreffer kommen die Spatzen nicht mehr so recht in die Partie, die Hausherren ihrerseits spielen beflügelt durch den Spielverlauf groß auf und sichern sich damit den 3:2 Heimsieg.
Für die Spatzen gilt es nun die Partie schnellstmöglich abzuhaken und am kommenden Wochenende gegen den Hamburger SV eine ähnlich gute Leistung wie in der ersten Hälfte gegen Hannover zu forcieren.

Aufstellungen
SSV Ulm 1846 Fussball: Thiede – Gaal, Reichert, Allgeier – Maier, Meier (86′ Röser), Hyryläinen, Rösch – Keller (65′ Chessa), Krattenmacher (80′ Castelle), Telalovic (65′ Higl)

Hannover 96: Zieler – Halstenberg, Neumann, Knight – Kunze, Leopold, Muroya (57′ Oudenne), Wdowik (90’+1  – Lee (78′ Gindorf), Ngankam (57′ Tresoldi), Voglsammer

Karten
Meier, Gaal | Oudenne, Neumann, Gindorf

Schiedsrichter
Tom Bauer

Zuschauer
25.600