Der SSV Ulm 1846 Fussball verliert am 22. Spieltag der 2. Bundesliga mit 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg
Ausgangslage
Am Sonntag 16.02.2025 ist der SSV Ulm 1846 Fussball zu Gast im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg. Zum ersten Mal seit dem 14. Spieltag steht der SSV Ulm 1846 Fussball auf einem direkten Abstiegsplatz. Nach einer bitteren 2:1 Heimniederlage im Hinspiel, die durch umstrittene Schiedsrichterentscheidungen mitentschieden wurde, hofft Trainer Thomas Wörle im Rückspiel auf eine Revanche. Schiedsrichter Richard Hempel pfeift die Partie pünktlich um 13:30 Uhr an. Der SSV spielt in weiß, der FCN in rot.
Spielverlauf
Das Spiel beginnt sehr ausgeglichen und ohne wirkliche Highlights. In Minute elf kommen die Spatzen zum ersten mal zu einem Abschluss. Oliver Batista Meier kommt über links in den 16er und schließt ab. Sein Schuss wird allerdings von Drexler geblockt. In der 17. Spielminute dann die erste gefährliche Szene der Nürnberger. Nachdem Kolbe einen Fehlpass am eigenen Strafraum spielt, nimmt Tzimas den Ball auf und läuft Richtung Tor, kann aber von Strompf am Abschluss gehindert werden. Drei Minuten später sind es dann wieder die Ulmer, die die nächste Chance haben. Nach einem Foul von Yilmaz an Rösch, für das der Nürnberger die gelbe Karte sieht, legt sich Batista Meier den Ball halbrechts, circa 25 Meter vom Tor entfernt bereit. Sein Versuch geht knapp über die Latte der Gastgeber. In der 31. Minute sieht dann auch der erste Ulmer die gelbe Karte. Wofür ist nicht ganz klar. Krattenmacher foult seinen Gegner harmlos und nimmt anschließend den Ball kurz in die Hand. Schiedsrichter Hempel zeigt gelb. In den anschließenden Minuten passiert wenig und das Spiel geht mit 0:0 und ohne Schuss aufs Tor in die Halbzeit.
Zum Anpfiff der zweiten Hälfte kommt bei Ulm Kapitän Reichert für Kolbe ins Spiel. In der 47. Minute dann die erste richtige Torchance. Hyryläinen steckt durch für Batista Meier, der nach innen zieht und und aus rund 20 Metern in die rechte Ecke abschließt. Nürnberg-Keeper Reichert kann den Ball allerdings parieren. In Minute 59 wird es dann, wieder einmal, bitter für die Spatzen. Krattenmacher dringt in den gegnerischen Strafraum ein und kommt zu Fall. Der Schiedsrichter pfeift, aber nicht Elfmeter, sondern Schwalbe und zeigt dem Ulmer die gelb-rote Karte. Tatsächlich war Krattenmacher nicht von Drexler getroffen worden, zeigt dies allerdings auch selbst sofort an und fordert keinen Strafstoß. Schiedsrichter Hempel bleibt trotzdem bei seiner Entscheidung und die Partie geht mit 11 gegen 10 weiter. Im Anschluss übernimmt der FCN die Kontrolle und kommt durch Justvan (61‘, 63‘), Castrop (63‘) und Yilmaz (66‘) zu guten Chancen. In den darauffolgenden Minuten drückt Nürnberg weiter. Ulm kann kaum für Entlastung sorgen. Nach einem Pass von Knoche dreht Jander an der linken Strafraumkante auf zieht nach innen. Aus zentraler Position, rund 20 Meter vom Tor entfernt kommt er zum Schuss, den er perfekt trifft. Der Ball geht gegen den linken Pfosten und schlägt von da aus zum 1:0 ein (85‘). In der Nachspielzeit erobert Antiste nach einem Einwurf für Ulm den Ball und zieht in den Strafraum und überwindet Ortag zum 2:0 Endstand (90+3‘).
Fazit & Ausblick
Ähnlich wie in der Vorwoche ist es bis zum Platzverweis ein Spiel auf Augenhöhe, ohne große Highlights. In Unterzahl wird der Druck auf die Mannschaft von Thomas Wörle dann immer größer. Lange können Torhüter Ortag und eine bemühte Defensive den Rückstand verhindern, bis wie gegen Paderborn, zwei späte Gegentreffer für eine 2:0 Niederlage sorgen.
Am kommenden Wochenende trifft der SSV Ulm 1846 Fussball zu Hause auf die SV Elversberg. Tickets für die Partie am 22.02.2025 ab 13.00 Uhr sind im SSV-Ticketshop erhältlich.
Aufstellungen
SSV Ulm 1846 Fussball: Ortag – Gaal, Strompf, Kolbe (45‘ Reichert) – Rösch, Brandt (90‘ Röser), Hyryläinen, Keller (90‘ Allgeier)- Krattenmacher, Batista Meier (90′ Higl), Telalovic (73‘ Leipertz)
FC Nürnberg: Reichert – Villadsen (79‘ Janisch), Drexler, Knoche, Karafiat, Yilmaz (69‘ Soares) – Justvan, Jander (90‘ Joachims), Lubach (69‘ Antiste), Castrop (90‘ Flick) – Tzimas
Karten
Gaal, Hyryläinen, Krattenmacher (Gelb-Rot) | Tzimas, Yilmaz
Schiedsrichter
Richard Hempel
Zuschauer
29355