U15 festigt Platz 1 in der Oberliga

SpVgg Unterhaching – U19 | 3:0

Nach einer sehr ausgeglichenen Anfangsphase gehen die Gastgeber durch ihren ersten guten Angriff mit 1:0 in Führung. Vor der Pause hat Ulm durch eine Einzelaktion von Artur Degraf und einem Kopfball von Noah Hill die Möglichkeit mit 1:1 in die Pause zu gehen, diese Chancen bleiben aber ungenutzt. In den ersten 15 Minuten in Halbzeit zwei haben die Spatzen mehr vom Spiel und zahlreiche Standards die leider nicht zum Erfolg führen. Nach dem 2:0 von Unterhaching und der roten Karte für Enes Altay ist die Partie entschieden. Der dritte Treffer fällt in der 95 Minute mit Abpfiff der Partie.

„ Insgesamt geht der Sieg von Haching in Ordnung, da sie heute in allen Bereichen ein paar Prozente besser waren als wir. Uns ist es heute erstmals nicht gelungen einen Treffer zu erzielen und somit war es dann schwer in die Partie zurückzukommen,“ sagt der U19-Coach nach der Partie.

Nach dem ersten Viertel der Saison fällt das Fazit trotz der Niederlage positiv aus und wir freuen uns auf das nächste Heimspiel, dem ersten Rückspiel gegen 1860 München am kommenden Samstag in Albeck.

Platzierung
Platz 5 von 8 | 12:19 Tore | 7 Punkte

Ergebnisse
Greuther Fürth (6.) – Jahn Regensburg (8.) | 2:0
FC Ingolstadt (2.) – 1860 München (4.) | 1:2
FC Augsburg (7.) – Bayern München (1.) | 2:3
SpVgg Unterhaching (3.) – SSV Ulm 1846 Fussball (5.) | 3:0

 

FC Ingolstadt – U17 | 2:1

Im letzten Vorrundenspiel der neuen NLZ-Nachwuchsliga verliert die Ulmer U17 bitter beim FC Ingolstadt 04 mit 2:1. Bitter, da der Siegtreffer für die gastgebenden Schanzer in der 90+4 Minute per Traumtor fällt. Die erste Ingolstädter Führung hat zwischenzeitlich der eingewechselte Kian Klimtschuk ausgeglichen.

„Die heutige Niederlage tut weh, da wir hier mindestens einen Punkt verdient hätten“, sagte Trainer Ismail Gülec nach dem Spiel.

Kommenden Samstag geht es erneut Auswärts zum TSV 1860 München, den man im ersten Spiel mit 3:2 besiegen konnte. Anpfiff ist um 12:30 Uhr.

Platzierung
Platz 6 von 8 | 12:25 Tore | 7 Punkte

Ergebnisse
Bayern München (1.) – Jahn Regensburg (7.) | 9:1
1860 München (3.) – FC Augsburg (2.) | 2:1
FC Ingolstadt (4.) – SSV Ulm 1846 Fussball (6.) | 2:1
FC Heidenheim (5.) – SpVgg Unterhaching (8.) | 1:1

 

FC Heidenheim – U16 | 3:0

In ihrem zweiten Ligaspiel trifft die U16 auswärts auf den FC Heidenheim.
Auf einem holprigen Platz tun sich beide Teams schwer und dementsprechend gibt es viele technische Fehler und einfache Ballverluste auf beiden Seiten. Die Heidenheimer gehen nach einem Eckball in der 17. Spielminute in Führung – der Ball fällt im Strafraum vor die Füße eines Heidenheimers, der den Ball nur noch im Gehäuse unterbringen muss. Im Anschluss sind unsere Jungspatzen am Drücker. Durch ein sehr gutes Pressing schafft man viele hohe Ballgewinne. Außerdem hatte man auch 2-3 sehr gute Torchancen um den Ausgleich zu erzielen, jedoch fehlt die letzte Klarheit und Präzision in den Aktionen. So bleibt es zur Halbzeit beim 1:0. Mit dem Gefühl die letzten 20 Minuten dominiert zu haben, wollen die Ulmer mit breiter Brust die zweite Halbzeit angehen. Doch bereits nach 2 gespielten Minuten kontern die Heidenheimer erfolgreich zum 2:0. Endgültig den Deckel drauf macht die Heimmannschaft in der 55. Minute, wieder durch einen Kontertor.

„Wir haben es heute nicht geschafft unser Spiel mit dem Ball so zu gestalten wie wir es uns vorgenommen haben und auch schon in den letzten Wochen oft sehr gut gemacht haben. Wir haben heute unser Potential nicht ausgeschöpft,“ so Cheftrainer Dennis Brixy nach Spielende.

 

U15 – Waldhof Mannheim | 1:0

Unsere U15 fährt am Samstag auf dem heimischen Kunstrasen einen knappen 1:0-Erfolg gegen Waldhof Mannheim ein. Die Anfangsphase geht dabei an unsere Jungspatzen, die bereits in der dritten Minute am Pfosten des gegnerischen Tores scheitern. In der 15. Minute belohnen sie sich mit dem Führungstreffer durch Fabio Amico, der clever bei einem Freistoß an der Mannheimer Mauer vorbeischießt. Danach kommen die Gäste besser ins Spiel und es entwickelte sich ein enges und relativ hektisches Spiel. In der Schlussphase der Partie kommen die Gäste nochmal in eine kleine Drangphase mit vielen Standardsituationen in der Nähe des Ulmer Tors. Diese verteidigen unsere Jungs aber allesamt konzentriert und konsequent weg, so dass es beim 1:0-Heimsieg bleibt. Nach vier Spieltagen bleibt unsere U15 damit mit 10 Punkten weiterhin an der Tabellenspitze der Oberliga.

 

U13 – FSV Hollenbach  | 9:1

Die Ulmer U13 trifft am Sonntag, den 22.09. zuhause auf den FSV Hollenbach. Nach einer klaren 4:0-Halbzeitführung gewinnen die Spatzen ebenso deutlich am Ende mit 9:1.

 

U12 – Wehen Wiesbaden | 5:9
U12 – SV Sandhausen | 9:10

Bei der Sonderspielrunde des SV Sandhausen erwischen die Ulmer D-Junioren einen durchwachsenen Spieltag. Gegen die Hessen und Kurpfälzer liegen die Spatzen zur Halbzeit noch vorn, verspielen die Führungen aber durch meist ärgerliche Fehler im eigenen Spiel.

Cheftrainer Hannes Oetzel fasst den Spieltag wie folgt zusammen: „Gegen beide Gegner waren wir phasenweise athletisch unterlegen und haben uns durch grobe individuelle Fehler das Leben selbst schwer gemacht. Daran müssen wir arbeiten.“