NLZ-Ergebnisse | U19, U17 und U16 gewinnen ihre Spiele

Während die U19 0:2 gegen die Stuttgarter Kickers gewinnen konnte, hat sowohl die U17, mit einem 1:2 gegen Unterhaching, wie auch die U16, mit einem 8:1 gegen Pfullingen ihre Spiele am Wochenende gewonnen.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Stuttgarter Kickers – SSV U19 | 0:2
DFB-Nachwuchsliga

Die U19 hatte am Freitagabend unter Flutlicht ihr nächstes Nachwuchsligaspiel auf der Walldau bei den Stuttgarter Kickers. Das Spiel konnte erfolgreich mit 2:0 gewonnen werden. Bei kaltem Wind und schlechtem Wetter sind die Jungspatzen, trotz eines sehr schwer bespielbaren Platzes, von Beginn an gut ins Spiel gekommen. Sie waren zwar die spielbestimmende Mannschaft, allerdings ohne klare Chancen gegen gut spielende Kickers. So dauerte es bis zur 44 Minute eher Ulm durch Yannick Müller 1:0 in Führung gehen konnte, diese Führung war aber mehr als verdient, so ging es auch in die Pause. Nach der Pause muss die Ansprache durch Unsöld und Mrđen Früchte getragen haben, denn direkt in der 54 Minute erfolgte erneut durch Müller das 2:0 durch einen sehr schönen, rausgespielten Spielzug.

Die Jungspatzen verpassten dann im Weiteren das Spiel klar für sich zu entscheiden, aber die Kickers kamen auch in dieser Phase zu keiner nennenswerter Chance und so blieb es bis zum Schluss bei diesem Ergebnis.

SpVgg Unterhaching – SSV U17 | 1:2
 DFB-Nachwuchsliga

Unsere U17 erwischte einen guten Start ins Spiel und erspielte sich in der Anfangsphase mehrere gute Torgelegenheiten. Eine davon nutze Tibet Sevik nach einer Flanke von Ivano Stancin zur frühen Führung (6. Minute). Nach ca. 20 Minuten kamen die Gastgeber besser in die Partie und erzielten mit einem sehenswerten Distanzschuss von Philipp Koscielnak den 1:1-Ausgleich (27. Minute). In der 32. Minute schwächten sich die Gastgeber mit einer roten Karte nach Notbremse selbst und unsere Jungspatzen spielten fortan in Überzahl. In der 53. Minute gelang erneut Tibet Sevik der umjubelte 2:1-Siegtreffer. Nach einem Einwurf flankte Julian Groß in die Mitte, wo Sevik den Ball freistehend über die Linie drücken konnte. In der Folgezeit verpasste es unsere Mannschaft frühzeitig den Deckel auf das Spiel zu machen, sodass die Partie trotz Ulmer Überlegenheit bis zum Ende knapp bleib.

U17-Trainer Alex Käs: „Aus meiner Sicht haben wir heute und auch schon während der Trainingswoche einen guten Schritt nach vorne gemacht. Auch in Gleichzahl waren wir bereits die aktivere Mannschaft und haben uns mehrere Torgelegenheiten erspielt. Insgesamt haben wir in allen Spielphasen eine gute Performance unserer Jungs gesehen. Daran wollen wir am kommenden Wochenende natürlich anknüpfen. “

SSV U16 – VFL Pfullingen U17| 8:1
U16 Verbandsliga

Mit einem torreichen 8:1-Heimsieg gegen die U17 des VfL Pfullingen meldet sich die U16 des SSV eindrucksvoll zurück. Nach anfänglichem Abtasten beider Teams übernahm der SSV zunehmend die Kontrolle und ging in der 20. Minute verdient durch Pietro Mazzola in Führung. Trotz einiger Unsauberkeiten im eigenen Spiel blieb die Mannschaft dominant und erhöhte nur vier Minuten später durch Elian Erdugan, dessen Schuss vom Gegenspieler abgefälscht zum 2:0 im Netz landete. Ein fataler Fehlpass der Ulmer sorgte kurze Zeit später für den 2:1-Anschlusstreffer der Gäste. Doch mit dem Halbzeitpfiff setzte Michael Bronnhuber mit einem sehenswerten Freistoß zum 3:1 ein Ausrufezeichen. Auch nach der Pause trat der SSV weiter konzentriert auf und zeigte schöne Kombinationen. In der 42. Minute zirkelte Yazan Armana einen Freistoß zum 4:1 ins Tor. Nach einem Kopfballtreffer von Elian Erdugan zum 5:1 ließ das Team nicht locker. Emre Yanarsavk erhöhte in der 53. Minute auf 6:1. Den Schlusspunkt setzten erneut zwei Treffer von Elian Erdugan, der nach doppeltem Assist von Yuki Hirose zum 7:1 und schließlich zum 8:1-Endstand einschoss.

Cheftrainer Dennis Brixy zufrieden nach dem Spiel: „Heute haben die Spieler gezeigt, was sie draufhaben. Die Einstellung hat gestimmt und das muss immer so sein.“

SV Darmstadt – SSV U15 | 5:1
U15 Regionalliga Süd

Das Spiel unserer U15 gegen den SV Darmstadt startete direkt ungünstig für unsere Ulmer. Sofort nach Anpfiff konnte der Gegner mit seinem ersten Abschluss, aufs Ulmer Tor, jubeln. Nach dem kurzen Schockmoment wachte die U15 auf und nahm das Spiel an sich. Viele sehr gute Ballzirkulationen, die leider nicht mit dem entsprechenden Tor belohnt wurden. Nach einem langen Ball, welcher mit dem perfekten Timing gespielt wurde, glichen die Ulmer aus. Das Spiel viel mehr und mehr auf Ulmer Seite, dennoch konnten sich die Gastgeber aus Darmstadt freuen und gingen mit 2:1 in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit fing da an wo die erste aufgehört hatte, viele Torraumszenen in der Darmstädter Box aber leider keine zwingenden Torabschlüsse. Mit dem zweiten Angriff der Halbzeit bauten die Gastgeber die Führung aus und konnten direkt im Anschluss weitere zwei Male jubeln. Das Spiel endete mit 5:1 für Darmstadt.

SSV U14 – TSV Kottern| 7:3, 14:3
U14 Förderliga

FC Augsburg: SSV U13| 5:3
U13 Förderliga

FC Augsburg – SSV U12| 9:2
U12 Förderliga

Die U12 kam am 4. Spieltag der BFV-Förderliga ordentlich unter die Räder und verlor nach 6x 12 Minuten auch in der Höhe verdient. Nach gutem Start bekamen die Fuggerstädter mit zunehmender Spieldauer immer mehr Kontrolle über die Partie, ließen die Spatzen inklusive dem Spielgerät laufen. Aus 12 Partien gewannen die Ulmer lediglich zwei.

Cheftrainer Hannes Oetzel fand deutliche Worte: „Heute wurden uns zum ersten Mal die Grenzen unseres Könnens aufgezeigt. Sowohl offensiv, defensiv als auch im Übergangsspiel war uns der Gegner meist überlegen. Hier konnten wir nur partiell folgen und waren individuell teilweise deutlich unterlegen.“