Während die U19 2:0 gegen den SC Freiburg gewinnen konnte, hat sowohl die U17, mit einem 0:2 gegen die Stuttgarter Kickers, wie auch die U16, mit einem 2:1 gegen die U17 von Hollenbach ihre Spiele am Wochenende verloren.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
 SSV U19 – SC Freiburg | 2:0
DFB-Nachwuchsliga
Wir sind wie auch in den Spielen zuvor schlecht in die Partie gestartet, die ersten 10 Minuten hatten wir extreme Probleme den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Nach 10 Minuten hatten wir durch einen Eckball die riesige Chance zum 1-0 durch Linus Mahle der leider aus kurzerster Distanz nicht vollstrecken konnte. Ab diesem Zeitpunkt wendete sich das Spiel und wir bekamen immer mehr Zugriff auf das Spiel. In der 22. Minute war es dann so weit nach einem gut vorgetragenen Angriff über unsere rechte Angriffsseite konnte der Freiburger Spieler den Ball nur noch ins eigene Tor lenken. Zur Halbzeit haben wir uns vorgenommen mutiger zu verteidigen, da wir in der ersten Halbzeit oft zu passiv waren und oft rückwärtsgelaufen sind, statt mutig nach vorne zu verteidigen. Das haben die Jungs dann hervorragend umgesetzt die 2 Halbzeit ging dann klar an unsere Jungs die sich dann in der 62. Minute durch das 2-0 von Yannick Müller für ihren mutigen Auftritt belohnten. Am Ende ein verdienter Sieg der aufgrund eines Latten- und Pfostentreffer auch höher ausfallen hätte können. Nun gilt es die spielfreien Wochen zur Regeneration zu nutzen, ohne die Spannung für die anstehenden letzten 2 Spieltage zu verlieren.
SSV U17 – Stuttgarter Kickers | 0:2
 DFB-Nachwuchsliga
In einem engen und umkämpften Nachwuchsligaspiel musste sich unsere U17 am Ende den Stuttgarter Kickers knapp geschlagen geben. In einer torlosen ersten Halbzeit hatten unsere Jungspatzen leichte Feldvorteile bei Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Das Spiel bekam in der 61. Minute die wohl entscheidende Wendung. Zuerst wurde ein Ulmer Spieler mit gelb-rot des Feldes verwiesen und in der Folgeaktion kamen die Kickers im Anschluss an einen Standard zum 0:1 (63. Minute). Auch in Unterzahl gaben unsere Jungs nicht auf und versuchten alles, mussten aber mit der letzten Aktion des Spiels noch das 0:2 hinnehmen (90+4).
U17 Trainer Alex Käs: „Wir haben heute einen couragierten Auftritt unserer Jungs gesehen. Sowohl inhaltlich als auch vom Energielevel haben wir aus meiner Sicht ein gutes Spiel gemacht. Es waren kleine Momente, die das Spiel in die andere Richtung haben ausschlagen lassen. Wenn wir diese Performance konstant auf den Platz bringen, wird das mit Sicherheit auch wieder in Form von Punkten belohnt werden.“
FSV Hollenbach U17 – SSV U16| 2:1
U16 Verbandsliga
Im Auswärtsspiel am 7. Spieltag musste die U16 des SSV eine knappe aber verdiente 2:1-Niederlage bei der U17 des FSV Hollenbach hinnehmen. Die Ulmer starteten stark in die Partie und setzten bereits in den ersten 15 Minuten das Heimteam mit hohem Pressing unter Druck. Belohnt wurde das frühe Engagement schon nach 25 Sekunden, als Benjamin Krieger die Führung zum 0:1 erzielte.
In der Folge blieb das Spiel in der ersten Halbzeit jedoch zerfahren. Trotz weiterer hochkarätiger Chancen verpasste es der SSV, nachzulegen. Kurz vor der Pause bewahrte Torhüter Felix Wilfert seine Mannschaft mit einer starken Parade bei einem Freistoß vor dem Ausgleich, sodass es mit einer 1:0-Führung in die Kabine ging.
Nach dem Wechsel gelang es Hollenbach, den Druck zu erhöhen. Die Ulmer zogen sich zunehmend zurück, sodass der Gegner das Spielgeschehen an sich riss. Nach einem Eckball fiel der Ausgleich zum 1:1. Die entscheidende Wende kam, als der SSV durch ein total unnötiges Foul mit gelb-rot in Unterzahl geriet und Hollenbach im Anschluss den daraus resultierenden Freistoß zur 2:1-Führung nutzte.
In Unterzahl fand der SSV keine Mittel mehr, um noch einmal gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen, und musste die Heimreise ohne Punkte antreten.
Cheftrainer Dennis Brixy ist nach dem Spiel nicht zufrieden: „Wir haben heute vieles im Spiel mit dem Ball vermissen lassen, was uns sonst auszahlt – sowohl technisch als auch im Positionsspiel. Dennoch hatten wir weitere hochkarätige Torchancen, welche wir alle nicht nutzen konnten.“
TSV Neu-Ulm U16 – SSV U15 | 2:6
Freundschaftsspiel
Ingolstadt – SSV U14 | 5:3
U14 Förderliga
Unsere Jungs aus der U14 zeigten gegen den FC Ingolstadt eine engagierte Leistung, mussten sich aber am Ende mit 3:5 geschlagen geben.
Nach einem schwierigen Start fanden wir im 1. Drittel besser ins Spiel und gingen nach einer Umschaltaktion 1:0 in Führung, ehe Ingolstadt per Freistoß ausglich. Im 2. Drittel dominierten unsere Jungs das Spiel, erspielten sich viele Chancen und hätten die Führung sogar ausbauen müssen.
Im 3. Drittel kassierten wir dann früh den Ausgleich und gerieten anschließend noch unter anderem durch einen Fernschuss und einen Kopfball nach Freistoßflanke in Rückstand. Trotz kurzem Durchhänger kämpften sich die Jungs zurück und erzielten in der Schlussphase noch das verdiente 3:5.
Insgesamt eine gute Leistung mit starken Phasen – auf die lässt sich aufbauen.
SSV U13 – SpVgg Greuther Fürth| 8:2
U13 Förderliga
SSV U12 – FC Bayern München| 1:8
U12 Förderliga
Im Heimspiel gegen den Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters konnte die U12 der Spatzen über weite Strecken der jeweils 6 gespielten Partien gut mithalten. Die individuelle Klasse des Gegners ließ letztendlich das Spiel zu Gunsten der Münchener ausschlagen, obwohl die Spatzen ihrerseits immer wieder durch mutiges Kombinationsspiel Lücken im Defensivverbund des Kooperationsvereins bespielen konnten.
„Es war spielerisch wie mental eine weitgehend gute Leistung unserseits“, resümierte Cheftrainer Hannes Oetzel. „Auf diesem Niveau konnten wir uns erneut für unser teilweise sehr gutes Spiel nicht mit Toren belohnen. Das Ergebnis ist demnach deutlich zu hoch.“
