Während die U19 die erste Niederlage der Saison hinnehmen musste, konnten die U16 und die U14 erfolgreich in die Saison starten.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
TSV 1860 München – SSV U19 | 3:0
U19 DFB Nachwuchsliga
SSV U17 – FC Ingolstadt 04 | 3:3
DFB-Nachwuchsliga | Vorrunde Gruppe E
SV Böblingen- SSV U16 | 0:4
U16 Verbandsliga
Die U16 des SSV ist am 20.09.2025 mit einem deutlichen 0:4-Auswärtssieg beim SV Böblingen U17 erfolgreich in die neue Verbandsstaffel-Saison gestartet. Schon zu Beginn ließ das Team keinen Zweifel an seiner Offensivstärke und kam über schnelle Angriffe zu mehreren guten Torchancen.
In der 10. Minute fiel dann das verdiente 0:1: Raphael Grab staubte nach einem Freistoß von Yazan Armana ab und brachte den SSV in Führung. Doch danach wackelte die Mannschaft für rund 15 Minuten, in denen der Gastgeber gleich zweimal am Aluminium scheiterte. In einer wichtigen Phase zeigte sich der SSV jedoch äußerst effizient: Elian Erdugan vollendete in der 24. Minute eiskalt nach einem tiefen Pass von Ben Franjic zum 0:2, und nur drei Minuten später traf Franjic selbst zum 0:3. Bis zur Pause hatten die Gäste durch schnelle Konter weitere Gelegenheiten, lediglich die letzte Präzision im Abschluss fehlte. Nach dem Seitenwechsel kam Böblingen zunächst besser in die Partie und erarbeitete sich mehrere aussichtsreiche Chancen. Doch die SSV-Defensive behauptete sich und ließ keinen Gegentreffer zu. Mit zunehmender Spieldauer beruhigte sich das Geschehen, der SSV kontrollierte das Spiel mit mehr Ballbesitz – und setzte in der Schlussphase noch einen drauf: Erneut war es Elian Erdugan, der zum 0:4-Endstand traf und damit seine Leistung krönte.
Cheftrainer Dennis Brixy zeigte sich zufrieden: „Wir sind froh, mit einem positiven Ergebnis in die Saison gestartet zu sein. Entscheidend war, dass wir unsere Tore zum richtigen Zeitpunkt erzielt haben und deshalb verdient als Sieger vom Platz gegangen sind.“
TSG Hoffenheim – SSV U15 | 7:4
U15 Regionalliga Süd
Der SSV startete gut ins Spiel und konnte durch einen 40-Meter-Fernschuss in Führung gehen. Obwohl die Mannschaft im Anschluss top motiviert war und Spielfreude zeigte, konnten die Hoffenheimer die Partie durch zwei Standards drehen. Im Gegenzug konnten die Jungspatzen zunächst durch einen starken Spielzug über den Flügel ausgleichen und kurz darauf erneut in Führung gehen. Kurz vor der Halbzeit fiel dann noch der Ausgleich zum 3:3. Auch die 2. Halbzeit war sehr offen und geprägt von gefährlichen Offensivszenen auf beiden Seiten. Nach dem 4:3 für Hoffenheim erhöhte die U15 den Druck und konnte das Spiel erneut ausgleichen. In der Endphase hatten die Hoffenheimer das nötige Spielglück und die bessere Chancenverwertung, sodass sich die Ulmer letztendlich mit 7:4 geschlagen geben mussten.
SSV U14 – TSV 1860 München | 2:1 (0:0)
U14 Förderliga
