Im Rahmen der vom DFB geforderten Präventionsmaßnahmen im Bereich Antidiskriminierung haben zwei Jugendmannschaften aus unserem Nachwuchsleistungszentrum besondere Trainingseinheiten im Bereich Rollstuhlsport erhalten. Ziel der Maßnahmen ist es, Berührungsängste abzubauen, Perspektiven zu erweitern und die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Spieler zu stärken.
U17 zu Gast beim Rollstuhlrugby in Illerrieden
Am 21. Oktober besuchte unsere U17 die Heimat der Donauhaie Illerrieden. In der Sporthalle Illerrieden erhielten die Spieler eine intensive Einführung in den Rollstuhlrugby-Sport. Unter der Leitung von Moritz Brückner (Rugby-Nationalspieler) und Thomas Deussen konnten sich die Jugendlichen in einer Trainingseinheit ausprobieren und erhielten zudem in einem Vortrag wertvolle Einblicke in die Erfahrungen von Menschen mit Behinderung im Leistungssport. Begleitet wurde die Einheit von U17-Trainer Alexander Käs und Peter Trefzger als pädagogischer Leiter unseres Nachwuchsleistungszentrums.
U15 zu Besuch am OrangeCampus beim Rollstuhlbasketball
Auch unsere U15 sammelte eindrucksvolle Erfahrungen am 31. Oktober und traf Hannah Czeyka von Rollstuhlbasketball macht Schule. Neben einem Training stand eine offene Fragerunde im Mittelpunkt. Betreut wurde die Einheit von U15-Trainer Hassan Ibrahim sowie erneut von Peter Trefzger.
Peter Trefzger: „Beide Präventions-Maßnahmen haben sicherlich für die teilnehmenden Spieler einen großen Mehrwert für ihre persönliche Entwicklung. Vielen Dank an alle Beteiligten, welche diese Maßnahmen ermöglicht haben.“
