Anlässlich der ersten Partie gegen den 1. FC Köln seit der Saison 98/99 vervollständigt unsere U19 im Duell am Donnerstag, 03.10.2024, gegen die Stuttgarter Kickers den bekannten Fangesang „Gestern noch in Albeck, morgen schon in Köln“ mit einem Freundschaftsspiel.
Spielverlauf
Vor rund 350 angereisten Spatzen-Fans, unter die sich unter anderem die beiden Profispieler Thomas Geyer und Laurin Ulrich gemischt hatten, pfeift Schiedsrichter Ivo Möller die Partie pünktlich um 10:30 Uhr an.
Bereits von der ersten Minute an übernehmen die U19 Spatzen in weiß das Zepter der Partie und setzen durch kontrollierte Ballstafetten die ersten offensive Akzente im Spiel. Die ulmer Jungspatzen, die in der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G mit 11 Punkten aus 8 Spielen aktuell einen überragenden vierten Rang belegen, gestalten das Spiel über weite Strecken der ersten Halbzeit zu ihren Gunsten, während die Gäste aus Stuttgart auf Konter lauern und versuchen die Spatzen durch schnelle Umschaltsituationen aus der Fassung zu bringen.
Die ulmer Defensivreihe rund um Kapitän Felix Vater hält den Tempogegenstößen der Gäste in der ersten halben Stunde souverän stand und so kommt es in der 36. Spielminute nach einem Ulmer Angriff zu einem Foulspiel rund 20 Meter vom Gebälk der Stuttgarter entfernt. Der scharf aufs Tor getretene Freistoß kann von Kim Bayer im Tor der Gäste nicht sicher gehalten werden, so dass die Kugel dem eingelaufenen David Belec am rande des Fünfmeterraums vor die Füße fällt. Die Nummer 19 im Ulmer Spiel bleibt vor dem Tor konzentriert und kann so zur 1:0 Führung für die Spatzen-U19 einschieben (38′).
Kurz vor dem Halbzeitpfiff kann sich Josua Reichle im Ulmer Gebälk per Fußabwehr auszeichnen, als er den Ausgleichstreffer nach einem Konter der Gäste im Eins-gegen-Eins vereiteln kann (43′).
In der Halbzeitpause wechselt Chefcoach Robert Lechleiter die gesamte Ulmer Mannschaft per Blockwechsel aus, so dass die Spatzen-Fans in Albeck Elf neue Gesichter in Halbzeit zwei begrüßen durften.
Anders als noch in Halbzeit eins drehten die Gäste aus Stuttgart, die ebenfalls vier Wechsel vornahmen, direkt ab der ersten gespielten Minute in Halbzeit zwei deutlich auf. In der 59. Spielminute kombinieren sich die Kickers aus Stuttgart von der linken Angriffsseite kommend bis an die Sechzehnerkante der Ulmer. Dort kann Djokaj auf den anrauschenden Lennerth ablegen, welcher aus rund 16 Metern die Kugel wuchtig im linken unteren Eck zum 1:1 versenkt (59′).
Rund zehn Minuten nach dem Ausgleichstreffer melden sich die Spatzen durch einen Abschluss von Sebastian Brunner zurück im Spiel, als dieser einen Ball aus dem Halbfeld erfolgreich verarbeiten kann, einen Gegenspieler aussteigen lässt, den Abschlussversuch aus sechs Metern jedoch an das rechte Aussennetz setzt (68′). Eine bemühte Ulmer Elf muss Mitte der zweiten Hälfte immer größer werdende Spielanteile an die Gäste abgeben, die erst durch Schnerring (78′) und dann durch Djokaj (81′) innerhalb kürzester Zeit zwei Großchancen zur Führung vorweisen können. Der Ulmer Schlussmann Henry Höcker sowie der rettende Pfosten vereiteln zunächst, was zwei Zeigerumdrehungen später, in Folge einer Flanke auf Mulaj und dessen Kopfball unumänglich ist – so gehen die Blauen rund zehn Minuten vor Schluss mit 1:2 in Führung (83′).
In umkämpften Schlussminuten gelingt der Elf von Robert Lechleiter nicht mehr der Ausgeich, so trennt sich unsere U19 vor 350 Zuschauern in Albeck mit 1:2 von den Stuttgarter Kickers.
Chefcoach der U19 Robert Lechleiter zieht im Anschluss auf die Partie sein Fazit: „Ich glaube aufgrund der zweiten Halbzeit, in welcher die Stuttgarter Kickers mehr vom Spiel hatten, war es ein verdienter Sieg für die Gäste. Uns war heute wichtig, dass durch den Blockwechsel in der Halbzeit alle Spieler 45 Minuten zum Einsatz kommen. In der ersten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft, haben es dann jedoch versäumt das zweite und dritte Tor zu machen. Es war für beide Mannschaften ein guter Test, wir freuen uns, dass trotz des Wetters so viele Fans da waren, die das Spiel unter dem Motto „Gestern noch in Albeck, morgen schon in Köln.“ zu etwas besonderem gemacht haben. Jetzt drücken wir unseren Profis natürlich die Daumen, dass diese in Köln ein positives Ergebnis erzielen können.“
Im nächsten Heimspiel in Albeck, dass die U19 am Sonntag, 27.10.2024, bestreiten wird, empfängt der SSV mit dem FC Bayern München den aktuellen Tabellenführer der DFB-Nachwuchsliga. Anpfiff der Partie ist um 11:00 Uhr.
Der SSV Ulm 1846 Fussball bedankt sich herzlich für die zahlreiche Unterstützung der U19 in Albeck und wünscht allen mitreisenden Spatzen-Fans eine gute Anfahrt nach Köln.