U19 – DFB Nachwuchsliga
Die U19 des SSV Ulm 1846 Fussball startete vor rund fünf Wochen in ihre Vorbereitung auf die neue Saison in der DFB-Nachwuchsliga. Vor dem Start zu Gast beim TSV 1860 München am kommenden Samstag, 03.08.2024 um 12:00 Uhr, blicken wir gemeinsam auf die vergangenen Testspiele unter ihrem neuen Chefcoach Robert Lechleiter.
Der Start in die Sommervorbereitung Ende Juni bot mit einem Leistungsvergleich bei heißen Temperaturen gegen die SpVgg Unterhaching (3:0) und die Stuttgarter Kickers (2:3) zwei lehrreiche Duelle auf Topniveau.
Robert Lechleiter, Chefcoach der U19: „Wichtig war für uns nach 1 ½ Wochen Vorbereitung, dass wir unsere Prinzipien ins Spiel übertragen können und die Jungs alle mindestens 60 Minuten spielen konnten.“
Im weiteren Verlauf der Vorbereitung verlor die Spatzen U19 mit 2:5 gegen den FC Ingolstadt 04, bevor im vorletzten Test vor dem Auftakt in die neue DFB-Nachwuchsliga ein Sieg gegen den ebenfalls in der Nachwuchsliga antretenden FC Augsburg verbucht werden konnte. Torschützen beim 3:0-Sieg waren Artur Degraf, Linus Mahle und Samuel Wetter.
Cheftrainer Robert Lechleiter zeigte sich sichtlich zufrieden: „Nach 4 Wochen Vorbereitung sind wir zufrieden, wie die Jungs unseren Plan am Platz umsetzen. Das Spiel hätte auch 5:2 oder 5:3 ausgehen können. Von daher wissen wir auch an welchen Dingen wir in den nächsten beiden Wochen bis zum Start gegen 1860 München noch arbeiten müssen.“
Im letzten Spiel der Vorbereitung unterlag die U19 dann der 1. Herrenmannschaft des SV Ebersbach/Fils mit 2:3.
Am kommenden Samstag um 12:00 Uhr wartet mit dem TSV 1860 München dann ein erster Härtetest auf die Jungspatzen, ehe eine Woche darauf der FC Augsburg zu Gast in Ulm sein wird. Spielort für das erste Heimspiel der Spatzen ist Albeck. (Albeck, Obere Wiesn 1, 89129 Langenau)
Die U19-Vorbereitung auf einen Blick:
U19 – SpVgg Unterhaching 3:0
U19 – Stuttgarter Kickers 2:3
U19 – FC Ingolstadt 04 2:5
U19 – FC Augsburg 3:0
U19 – Herren SV Ebersbach/Fils 2:3
__________________________________
U17 – DFB Nachwuchsliga
Auch die ulmer U17 startete Ende Juni in ihre siebenwöchige Vorbereitung auf die neue DFB-Nachwuchsliga und konnte seitdem in sechs Testspielen nicht bezwungen werden.
Im ersten Testspiel, gelang der U17 ein 2:1 Auswärtssieg bei der U19 des TSV Schwaben Augsburg, bei dem Hannes Kurkowski und Yalcin Polat zum Sieg treffen konnten. Cheftrainer der U17, Ismail Gülec zog ein positives erstes Fazit: „Wir sind zufrieden und konnten gegen den zwei Jahre älteren Gegner körperlich gut dagegenhalten, das war unser Schwerpunktthema für dieses Spiel.“
Die darauffolgenden Test gegen den FSV Bietigheim Bissingen (6:1), den FC Würzburger Kickers (4:0) und die U19 des TSV Weilheim/Teck (3:1) konnten allesamt siegreich gestaltet werden. Trainer Ismail Gülec: „Wir sind zufrieden mit dem Verlauf der Testspielergebnisse und freuen uns auf die nächsten intensiven Wochen.“
In den besagten Wochen folgte für unsere U17 dann ein 10:1 Kantersieg gegen den Verbandsliga-Aufsteiger 1. FC Normania Gmünd sowie ein intensives Duell gegen die SpVgg Unterhaching (4:4) am vergangenen Wochenende. Die Hachinger, die auch in der Meisterschaft Gegner der Spatzen sein werden, erwischten den schlechteren Start und lagen so nach 30 Minuten mit 1:0 zurück, ehe die Elf aus der bayrischen Landeshauptstadt binnen 8 Minuten drei Tore erzielen konnte. Mit dem ersten Angriff der zweiten Halbzeit verkürze Nikola Barjasic zwar per Kopf auf 2:3, doch die Gäste konnten erneut auf 2:4 erhöhen. Die Ulmer machten weiter Druck und belohnten sich kurz vor dem Schlusspfiff erst mit dem Anschlusstreffer von Elischa Kollmannthaler, dann mit dem 4:4 Treffer zum Endstand durch Yalcin Polat. Coach Ismail Gülec fasst das Spiel zusammen: „Wir haben heute zeigen können, das wir uns auch in der Liga vor niemandem verstecken müssen, doch haben wir auch gesehen, dass eine kurze schläfrige Phase uns ein Spiel kosten kann.“
Im letzten Testspiel der Vorbereitung steht die U17 am kommenden Samstag, 03.08.2024 um 16:00 Uhr der SV Waldhof Mannheim gegenüber, bevor eine Woche später, am 10.08.2024 um 12:00 Uhr dann die DFB-Nachwuchsliga mit dem Duell gegen den TSV 1860 München wartet. Spielort des Nachwuchsliga-Auftakts ist Staig. (Staig, Waldstraße 2, 89195 Staig)
Die U17-Vorbereitung auf einen Blick:
U17 – U19 TSV Schwaben Augsburg 2:1
U17 – FSV Bietigheim Bissingen 6:1
U17 – FC Würzburger Kickers 4:0
U17 – U19 TSV Weilheim/Teck 3:1
U17 – 1.FC Normania Gmünd 10:1
U17 – SpVgg Unterhaching 4:4
U17 – SV Waldhof Mannheim (noch ausstehend, 03.08.2024)
__________________________________
U16 – B-Junioren Verbandsstaffel
Die neue U16 Mannschaft (Jg. 2009) startete nach vier Trainingseinheiten am 29.06.2024 in ihr erstes Testspiel gegen die U17 des DFI Bad Aibling. Unter äußerst heißen Temperaturen zeigten die Jungspatzen bei 3x30min eine engagierte Leistung und konnten zwei Mal einen Rückstand egalisieren ehe gegen Ende der Partie allmählig die Kräfte schwanden, Endergebnis: 2:4. Cheftrainer der U16, Dennis Brixy zeigte sich dennoch sichtlich zufrieden mit dem ersten Test: „Ein klasse erster Test. Wir Trainer konnten sehr gute und wertvolle Eindrücke gewinnen. Es ist bereits einiges Gutes dabei. Jedoch sieht man auch, dass die Zahnräder noch nicht 100%-ig ineinander greifen – was vollkommen normal ist nach erst vier Trainingseinheiten. Da werden wir nun ansetzen und uns Tag für Tag weiterentwickeln.“
Eine Woche später empfing die U16 die SpVgg Unterhaching zum NLZ-Vergleich, in dem man sich nach einem frühen 0:2-Rückstand und zwischenzeitlicher 5:3-Führung mit 5:5 von den Hachingern trennte. „Die Jungs ziehen klasse mit. Wir bekommen mittlerweile eine gute Intensität auf den Platz an der wir jedoch immer weiterarbeiten werden. Wir haben ein dominantes Spiel mit Ball auf den Platz gebracht, das zeigen die 5 Tore. Gegen den Ball waren wir auch sehr gierig im laufenden Spiel, kassieren aber die beiden letzten Tore erneut nach Standards, daran müssen wir arbeiten.“ so Cheftrainer Dennis Brixy nach Spielende.
Im Duell gegen den FC Augsburg (7:9) sowie eine Woche später gegen die Löwen aus München (0:2) mussten sich die U16-Spatzen jedoch jeweils geschlagen geben. Dennis Brixy konkludiert: „Wir machen uns das Leben noch zu oft selbst zu schwer, da wir zu kompliziert spielen wollen und uns ohne Ball zu wenig bewegen. Daran werden wir weiterarbeiten, um im Ballbesitz dominanter zu agieren.“
Der Leistungsvergleich gegen den FC 03 Radolfzell am vergangenen Wochenende endete für die Jungspatzen mit 2:5.
Die U16 bestreitet ihr diesjähriges Auftaktspiel in der Verbandsstaffel am 15.09.2024 im Derby gegen den SSV Reutlingen 1905 Fussball.
Die U16-Vorbereitung auf einen Blick:
U16 – U17 DFI Bad Aibling 2:4 (3x30min)
U16 – SpVgg Unterhaching 5:5
U16 – FC Augsburg 7:9 (4x30min)
U16 – TSV 1860 München 0:2
U16 – FC 03 Radolfzell 2:5