Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm bauen Partnerschaft aus

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm und der SSV Ulm 1846 Fussball intensivieren ihre lang bestehende Partnerschaft, damit steigt die SWU in die Ebene der Spatzenführungsspieler auf.
Über viele Jahre, bis 2019, begleitete der Daseinsvorsorger die Spatzen als Haupt- und Trikotsponsor, auch anschließend blieb die Verbindung bestehen und wird nun weiter ausgebaut.

Die Stadtwerke werden im Donaustadion und auf weiteren Flächen rund um den SSV präsent sein.

Klaus Eder, Geschäftsführer der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH: „Der SSV Ulm 1846 Fussball ist ein fester Bestandteil unserer Region und wir sind stolz und dankbar, seit über 20 Jahren Teil dieser Vereinsgeschichte zu sein. Gemeinsam haben wir Höhen und Tiefen erlebt und die Rückkehr in die 2. Liga ist ein herausragender Meilenstein. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft bei der wir die Ulmer Spatzen auch weiterhin als verlässlicher Partner unterstützen werden.“

SSV-Geschäftsführer Markus Thiele: „Zwischen der SWU und unserem Verein besteht eine tiefe Verbundenheit, die über die vielen Jahre gewachsen und ist.
Wir freuen uns sehr, dass wir die Partnerschaft nun weiter ausbauen und intensivieren konnten, gemeinsam wollen wir den Weg weitergehen voneinander profitieren. Bei der SWU und Klaus Eder bedanken wir uns herzlich für das Vertrauen.“

Über die SWU
Die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU) versorgen Ulm, Neu-Ulm und die Region zuverlässig mit Energie, Wärme, Highspeed-Internet und Mobilitätslösungen. Mit über 1.200 Mitarbeitenden und rund 60 Auszubildenden stellt die SWU rund um die Uhr eine zuverlässige Versorgung für mehr als 200.000 Kundinnen und Kunden sicher. Als innovativer Dienstleister treibt die SWU die Digitalisierung sowie die Energie- und Mobilitätswende aktiv voran und unterstützt die Region mit nachhaltigen, zukunftsorientierten Lösungen. Service, Qualität und Verlässlichkeit stehen dabei stets im Mittelpunkt.