Am Samstag, 22.11.2025 treffen die Spatzen am 15. Spieltag der 3. Liga auswärts im Eilenriedestadion auf den TSV Havelse. Die Partie beginnt um 14.00 Uhr und wird live bei MagentaSport übertragen. Im ersten Teil des Vorberichts haben wir den Gegner aus Havelse genauer unter die Lupe genommen: Vorbericht Teil 1
Im zweiten Teil erfahrt ihr unter anderem was unser neuer Cheftrainer Pavel Dotchev vor dem Spiel und über die aktuelle Situation zu sagen hat.
Stimmen SSV Ulm 1846 Fussball
Über die Trainingstage und mögliche taktische Änderung, äußert sich Pavel Dotchev wie folgt: „Das ist tatsächlich viel zu kurz, um jetzt großartig was zu verändern. Deswegen, ich habe versucht diese Lockerheit ein bisschen zurückholen. Also das heißt, die Spieler brauchen Erfolgserlebnisse, das heißt man muss psychologisch den Spielern helfen. Es gibt eine Grundordnung, was wir machen wollen. Ich werde vom System her nicht viel verändern. Ich möchte Fußball nicht neu entdecken, jetzt hierherkommen und sagen, das war bis jetzt alles schrott, jetzt machen wir alles neu. Hatten Sie bisschen Pech? Ich glaube, das war eine Spirale, die auch die Mannschaft so ein bisschen nach unten gedrückt hat und dann kommt so eine Situation, wo eine Verunsicherung da ist. Für mich geht es darum, diesen Trend abzufangen und wieder die Kurve nach oben zu kriegen. Das ist alles, was ich machen möchte und am besten so schnell, wie es geht. Stephan hat gerade auch gesagt, wir müssen die Winterpause retten. Wir haben jetzt ein paar Spiele noch, wo wir mit aller Macht versuchen, maximal Punkte zu holen, dass wir auch nachher ein bisschen Ruhe haben und tatsächlich ist es für uns auch wichtig den Verein zu analysieren, wo wir was machen wollen, punktuell was wir verstärken und welche Position. Aber ich würde auf keinen Fall irgendwie verlangen, dass wir jetzt eine neue Mannschaft holen und andere Spieler wegschicken. Das möchte ich nicht. Ich möchte diese Mannschaft nach wie vor behalten, so wie sie ist, aber sie punktuell noch verstärken. Aber wir werden darüber noch zusammen reden, wenn wir diese Sachen klären. Also von daher, haben wir gewisse Sachen besprochen. Wir haben auch Videoanalyse gemacht, wie wir spielen wollen. Ich denke, dass es momentan ein bisschen hektisch ist, zu hektisch. Weil jeder will sich zeigen, jeder will irgendwas positiv zeigen, jeder sieht auch jetzt wieder Hoffnung, dass er spielen kann. Und es ist mir ein bisschen hektisch. Das ist auch so ein schmaler Grat. Deswegen versuche ich eher, den Druck bei der Mannschaft rauszunehmen und ihnen eher Selbstvertrauen zu geben.“
Weiter erklärt er: „Ansonsten, haben wir auch Anfang der Woche natürlich ein bisschen die Belastung erhöht. Jetzt haben wir sie ein bisschen reduziert. Jetzt gehen wir auf die taktischen Sachen ein, ein bisschen Videoanalyse von unserem Gegner und von uns. Sie hatten heute auch nochmal Training, wir haben ein Formationsspiel gemacht, wo wir das Training von heute dann auch analysieren werden. Das heißt, morgen werden wir auch nochmal in der Richtung arbeiten. Und dann denke ich mir, dass wir für Samstag einigermaßen schon in meine Richtung gehen, wie ich mir vorstelle, Fußball zu spielen. Aber Fakt ist ja, ich bin ein Trainertyp, der seine Mannschaft gerne Fußball spielen lässt und das immer aktiv. Und das Wort ehrlich ist gefallen. Das ist genauso, wie ich meinen Fußball ehrlich auf dem Platz haben will. Das ist modern, aktiv, nach vorne, frisch, schnelle Leute, ich bin da ein bisschen ein Romantiker. Aber dahin komme ich, bin ich mir sicher.
Über den Gegner aus Havelse sagt Dotchev: „Wir haben einen sehr, sehr hartnäckigen Gegner. Die haben zwar kein Spiel bis jetzt gewonnen, haben aber nur zwei Spiele hoch verloren. Ansonsten jedes Spiel ist knapp, immer 1:0, 1:1 jetzt gegen Saarbrücken, 2:1 oder 4:3, glaube ich, gegen Cottbus war das. Die haben immer knappe Ergebnisse gehabt, ein sehr, sehr schwieriger Gegner, eine harte Nuss und vor allem was noch dazukommt, was für mich auch sehr wichtig ist. Wir müssen auch berücksichtigen, dass die Bedingungen auch nicht normal werden. Wir werden schon sehr schwere Bedingungen haben. Ich weiß, von der Zeitung, morgen Abend auf dem gleichen Platz spielt Hannover 2. Das heißt, Freitagabend wird da noch auf dem Platz gespielt und wir sind am nächsten Tag um 2 Uhr da. Ich erwarte auf jeden Fall schwere Platzverhältnisse, einen hartnäckigen Gegner, wo ich denke und behaupte, dass die sich vielleicht ein bisschen angepasst haben an diese Platzverhältnisse. Wir müssen das annehmen, dürfen uns nicht verstecken mit diesen Sachen und sagen, der Platz war schlecht und weiß, was ich weiß. Die Atmosphäre wird schlicht. Das werden schlechte Platzverhältnisse. Laufstarke, Zweikampfstarke, Gegner, die mit vielen langen Bällen operieren. Zwei schnelle Stürmer, die immer versuchen, die Innenverteidiger zu pressen, zu stressen und lauern auf Fehler. Also wir müssen für alles vorbereitet sein. Aber sage ich nochmal, das ist jetzt sehr viel über den Gegner, was für mich wichtig ist, ist was wir machen. Und deswegen, ich traue der Mannschaft das auf jeden Fall zu, dass wir dort das Spiel gewinnen können. Aber wie gesagt, wir müssen alles so annehmen, wir müssen auch diesen Willen haben und wir sind ganz klar die bessere Mannschaft und haben das Zeug dort zu gewinnen. Und das ist unser Plan. Ich möchte jetzt nicht drumherum reden, wir fahren dahin, um das Spiel zu gewinnen. Wir freuen uns auf das Spiel, jetzt nach der Länderspielpause. So ein Niederlager, wie gegen Rostock, müssen wir schnell abhaken und das am besten mit einem Sieg am Samstag in Havelse. Das ist auch unser Plan. Ich freue mich, wie gesagt, die Jungs haben super durchgezogen, die ganze Woche.“
Personal
Jo Reichert, Marcel Wenig, Jonas David und Dominik Martinovic fallen weiterhin verletzt aus. Christian Ortag und Marcel Seegert sind angeschlagen und es ist fraglich, ob sie spielen können.
Wetter
Für Samstag sind 3 °C und bewölktes Wetter vorhergesagt.
Schiedsrichter
Simon Schreiner
Übertragung
Das Spiel seht ihr live bei MagentaSport
Tickets und Faninfos
Es werden etwa 350 Ulmer für das Spiel erwartet.
Tickets gibt es hier und an der Tageskasse.
Alle wichtigen Faninfos rund um das Spiel findet ihr hier
Jetzt die ganze Pressekonferenz anschauen
