#FCIULM | Spielbericht – 4:1 Niederlage gegen FC Ingolstadt 04

Der SSV Ulm 1846 Fussball verliert auswärts mit 4:1 gegen den FC Ingolstadt 04. Das Tor erzielte Leon Dajaku.

Ausgangslage
Nach dem 5:1 Sieg am Mittwochabend gegen den 1. FC Schweinfurt 05, steht heute zum Ende der englischen Woche wieder Interimstrainer Moritz Glasbrenner an der Seitenlinie. Der FC Ingolstadt 04 ist durchwachsen in die Saison gestartet und steht mit 8 Punkten auf dem 17 Tabellenplatz. Um 14.00 Uhr pfeift Schiedsrichter Ben Henry Uhrig die Partie an. Die Spatzen spielen in Weiß, die Ingolstädter in Rot.

Spielverlauf

05‘ Görlich schlägt am Ball vorbei, hinter im steht Christensen, dieser schießt, aber der Ball prallt an den Pfosten und wird dann von Görlich geklärt. Die folgende Ecke wird von Ortag rausgefaustet.

08‘ Nach einer Flanke von rechts in den Strafraum köpft Costly, aber der Ball geht über das Tor.

11‘ Nach Flanke von Chessa, faustet Eisele den Ball raus, wo Becker steht, sein Schuss wird geblockt und fällt Löder zwischen die Beine, dieser zieht aus kurzer Distanz ab, aber Eisele hält den Schuss.

13‘ Nach Schuss von Dajaku, welcher von einem Ingolstädter geblockt wird, reklamieren die Ulmer Hand, der Schiedsrichter lässt es aber laufen.

17‘ Kölle will zum im Strafraum stehenden Brandt passen, der Ball wird abgefälscht, kommt dann aber gefährlich aufs Tor, Eisele lenkt den Ball zur Ecke raus.

20‘ Eine Ecke von Chessa kommt gefährlich in Richtung Tor, Eisele faustet den Ball jedoch heraus.

22‘ Tor für Ingolstadt. #FCIUlm 1:0. Nach einem Konter passt Deichmann den Ball zu Costly in die Mitte. Der dreht sich und schießt die Kugel rechts unten ins Tor.

27‘ Carlsen schlenzt den Ball auf Ortag, dieser wehrt den Ball nach links ab.

29‘ Costly versucht im 1 gegen 1 mit Ortag den Ball quer zu legen Seegert ist aber da und klärt den Ball.

32‘ Tor für Ulm. #FCIUlm 1:1. Nach Handspiel zeigt Uhrig auf den Punkt. Dajaku tritt an und verwandelt souverän links unten.

45‘ Halbzeit. #FCIULM 1:1

50‘ Tor für Ingolstadt. #FCIUlm 2:1. Die Ecke von Carlsen köpft Lorenz an Ortag vorbei ins Tor.

54‘ Nach einem weiten Einwurf köpft Lorenz den Ball an den Pfosten.

71‘ Besong steckt zu Löder in den Strafraum durch, aber Eisele kommt vor Löder an den Ball.

73‘ Carlsen schießt außerhalb des Strafraums, aber kein Problem für Ortag, er hält den Ball sicher.

78‘ Brown bekommt im Strafraum den Ball legt ihn rüber zu Kölle, dieser wird geblockt und der Ball geht ins aus. Die folgende Ecke bringt nichts ein.

82‘ Görlich legt auf Becker durch, der den Ball rechts unten im Tor versenkt. Das Tor wird aber wegen Abseits zurückgenommen.

87‘ Tor für Ingolstadt. #FCIUlm 3:1. Costly wird von Besuschkow steil geschickt. Dieser legt den Ball links unten ins Netz.

90‘ Tor für Ingolstadt. #FCIUlm 4:1. Costly legt an der Fünferkante auf Sekulovic ab. Der schießt den Ball rechts an Ortag vorbei ins Tor.

90‘ Abpfiff. #FCIULM 4:1

Fazit und Ausblick
In der Anfangsphase tun sich die Ulmer schwer in die Partie zukommen und bekommen auch früh das 1:0. In der folge kommen die Spatzen besser in die Partie und machen verdient per Elfmeter das 1:1. Die Ulmer kommen wieder schwach aus der Pause, in der folge fällt das 2:1. Richtung Ende der Partie wird das 2:2 unglücklich wegen Abseits abgepfiffen. Die Ingolstädter machen noch zwei späte Tore und das Spiel geht dann doch etwas zu hoch aus. Während der Länderspielpause, steht am Mittwoch ein Testspiel gegen den FC Augsburg an. Nach der Länderspielpause geht es dann zuhause gegen Energie Cottbus.

Aufstellungen
SSV Ulm 1846 Fussball: Ortag – Görlich, Seegert, David, Kölle – Löder (75‘ Scholze), Brandt (45‘ Westermeier), Dressel – Chessa (60‘ Besong), Becker (45‘ Röser), Dajaku (60‘ Brown)

FC Ingolstadt 04: Eisele – Deichmann (86‘ Maljojoki), Lorenz, Scholz (41‘ Decker), Rosenlöcher (61‘ Sekulovic), Plath – Costly, Besuschkow, Carlsen, Christensen – Christensen

Stimmen zum Spiel
Diese gibt es in Kürze auf SpatzenTV

Zuschauer
4605 (1420 Ulmer)