NLZ-Ergebnisse | U16 und U17 sammeln wieder Punkte

Während die U19 sich gegen den FC Bayern München geschlagen geben musste konnte die U17 und die U16 weiter punkten.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

FC Bayern München – SSV U19 | 3:1
U19 DFB Nachwuchsliga

Die U19 hat leider beim FC Bayern mit 1:3 verloren (0:2), doch das Ergebnis hört sich deutlicher an, als es war.
Bayern ging schnell mit 1:0 durch Mike, Wisdom der ein Tag zuvor noch sein Bundesligadebüt bei den Bayern feiern durfte, in der 10 Minute in Führung. Im Anschluss hatte Bayern bedeutend mehr Ballbesitz als die Ulmer aber keine zwingenden Torchancen mehr. Kurz vor der Halbzeit in der 41 Minute erzielte dann Gashi, Yil das 2:0

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild und die Ulmer kamen ab Minute 45 immer besser ins Spiel und hatten viele gute Möglichkeiten zum Anschlusstreffer, dieser gelang dann in der 55 Minute nach einem wunderschönen Pass von Daniel Williams zu El Hadj-Safi, Ilas der vor dem Torhüter cool blieb und zum 1:2 einschob. Leider gelang den jungen Spatzen nach weiteren guten Chancen der Ausgleich nicht, und so kam es in der Nachspielzeit durch einen Elfmeter (90+5) zum 3:1 durch Snip.

Insgesamt war das Interimstrainerteam Unsöld / Mrden mit dem Auftritt mehr als zufrieden in fast allen Statistiken waren die Spatzen auf Augenhöhe. Ihnen gelangen sogar mehr Torabschlüsse als Bayern und das am Campus. Das macht Freude auf mehr und die Jungs müssen einfach nur weiter an sich glauben. Dann werden die Ergebnisse auch wieder anders aussehen.

SSV U17 – SC Freiburg | 3:1
DFB-Nachwuchsliga | Vorrunde Gruppe E

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte unsere U17 am Samstag gegen den SC Freiburg einen verdienten Heimsieg einfahren. Aus einer kompakten Defensive heraus konnten unsere Jungspatzen immer wieder Nadelstiche nach vorne setzen. In der 24. Minute brachte Roko Calusic unsere Mannschaft dann im Anschluss an einen Eckball in Führung. Knappe 10 Minuten später war erneut Roko Calusic nach einem Eckball zur Stelle und drückte den Ball zur 2:0 Pausenführung über die Linie. Nach der Halbzeit gerieten die Gäste dann in der 58. Minute durch eine gelb-rote Karte in Unterzahl. In der 72. Minute erhöhte Leonardo Krivic mit einem abgefälschten Distanzschuss zum 3:0. In der Schlussphase kamen die Gäste aus Freiburg nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung noch zum 3:1 Anschlusstreffer.

U17-Trainer Alex Käs zum Spiel: „Mich freut es extrem für die Jungs, dass sie sich für den Aufwand und den positiven Trend der letzten Wochen in Form von drei Punkten belohnen konnten. Wir waren heute sehr diszipliniert in der Umsetzung des Matchplans und haben eine hohe Intensität in den persönlichen Duellen an den Tag gelegt. Diesen Weg wollen wir weiter fortsetzen und freuen uns auf das Heimspiel gegen den FC Bayern am kommenden Wochenende“.

SSV U16 – VFL Kirchheim/Teck| 4:0
U16 Verbandsliga

Die U16 des SSV hat im zweiten Saisonspiel ihre starke Form bestätigt und einen klaren 4:0-Heimsieg gegen den VfL Kirchheim U17 gefeiert. Mit viel Tempo und guten Spielzügen erwischte die Mannschaft einen Traumbeginn und ließ dem Gegner kaum Entfaltungsmöglichkeiten.
Bereits nach nicht einmal zwei Minuten brachte Elian Erdugan den SSV nach einem präzisen Zuspiel von Yazan Armana per Kopf in Führung. Der Druck blieb hoch, Kirchheim konnte sich kaum befreien. In der 8. Spielminute schnürte Erdugan seinen Doppelpack, als er nach einem feinen Steckpass von Ben Franjic zum 2:0 einschob. Nur zwei Minuten später sorgte Raphael Grab für das nächste Highlight: Über einen stark vorgetragenen Angriff über Erdugan und Paul Fröhlich vollendete er eiskalt zum 3:0.

Auch defensiv stand der SSV sicher und ließ kaum Chancen zu. In der 25. Minute war es erneut Erdugan, der mit einem platzierten Kopfball nach perfekter Flanke von Güney Ber seinen lupenreinen Hattrick zum 4:0 komplettierte. Mit dieser klaren Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel blieb der SSV tonangebend und kontrollierte Ball und Gegner. Weitere Treffer blieben trotz guter Möglichkeiten aus, da die Chancenverwertung nicht mehr so konsequent wie im ersten Durchgang war. Kirchheim fand offensiv kaum statt, da der SSV aufmerksam und stabil agierte. So blieb es beim hochverdienten 4:0-Heimerfolg, mit dem sich die U16 des SSV an die Tabellenspitze setzt.
Cheftrainer Dennis Brixy zeigte sich sehr zufrieden: „Von Anfang an agierten unsere Jungs hellwach und fokussiert. Aus dieser Konsequenz entstanden die frühen Tore, die uns den Sieg ebneten. Die Entwicklung der Mannschaft geht klar in die richtige Richtung.“

SSV U15: SV Stuttgarter Kickers | 2:4
U15 Regionalliga Süd

Heimspiel in der Stadionstrasse. Wir sind höchst konzentriert und fokussiert ins Spiel gestartet, mit guten Ballbesitzphasen haben wir gleich den Ton angegeben, sodass wir uns das 1:0 erzwungen haben. Nach einem Fernschuss konnten wir auf den zweiten Ball jagen und die verdiente Führung herstellen. Der Gegner kam nach dem Schock gestärkter zurück, sodass er zügig zum 1:1 Ausglich. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause. In der zweiten Halbzeit entstand für uns Ulmer ein Chancenwucher, mit 2x fast schon sicheren Offensivaktionen hätten wir in Führung gehen müssen, postwendend gehen die Gegner durch einen gegebenen Foulelfmeter in Führung. Konnten diese mit zwei Traumtoren weiter ausbauen. Wir blieben positiv bis zum Schluss und agierten weiter mutig und mit viel Leidenschaft, sodass der Anschlusstreffer zum 2:4 noch gelang. Am Ende mussten wir uns zuhause geschlagen geben, aber blicken positiv auf das kommende Spiel in Offenbach.
Wir sind auf einem guten Weg!

FC Augsburg: SSV U14 | 6:1
U14 Förderliga

Am 2. Spieltag der U14 Sonderspielrunde unterlag unsere U14 mit 1:6 (1:0, 0:4, 0:2) gegen den FC Augsburg. Wie auch am 1. Spieltag startete unsere Mannschaft gut ins Spiel, war mutig sowohl mit als auch gegen den Ball. Im zweiten Drittel nutzte Augsburg jedoch zwei Doppelschläge (38./39. und 50./52. Minute), um das Spiel zu drehen. Trotz phasenweiser Kontrolle in der gegnerischen Hälfte konnte unser Team keine weiteren Treffer erzielen. Das letzte Drittel verlief weitgehend ausgeglichen, Augsburg erarbeitete sich jedoch die klareren Chancen und baute den Vorsprung aus.

SSV U13: TSV 1860 München | 3:6
U14 Förderliga

SSV U12: FC Ingolstadt 04 | 5:1
U14 Förderliga

Zum Auftakt der BFV NLZ-Förderliga feierte unsere U12 auf eigenem Geläuf einen Heimsieg gegen den Nachwuchs des FC Ingolstadt. In insgesamt 6 Begegnungen konnte man sich im Twin-Game Modus bei einer Spielzeit von 12 Minuten pro Partie durchsetzen und zum Auftakt der Spielzeit einen Heimsieg feiern.

LV Konzenberg

Bereits am Folgetag waren unsere D-Junioren beim Leistungsvergleich der SG Konzenberg mit zwei Mannschaften erneut gefordert. Gegen die Gastgebende SG und der lokalen TSV Firnhaberau konnten sich beide SSV-Mannschaften durchsetzen. Gegen den 1.FC Heidenheim, der ebenfalls mit zwei Mannschaften antrat konnten zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage erspielt werden.
Cheftrainer Hannes Oetzel zog eine positive Bilanz des Wochenendes. „Gegen Ingolstadt waren wir im letzten Spieldrittel noch zu verschwenderisch mit unseren Möglichkeiten und haben den Gegner durch individuelle Patzer immer wieder eingeladen. In Konzenberg ging es darum, viele Dinge auszuprobieren, um durch neue Spielerfahrungen zu reifen.“

SSV Reutlingen 05: SSV U11 | 10:4, 17:13
Freundschaftsspiel

FC Bayern U10: SSV U10 | 29:27, 34:29
Freundschaftsspiel