#FCSULM | Vorbericht

Bereits am morgigen Dienstag ist der SSV Ulm 1846 Fussball zu Gast beim 1. FC Saarbrücken. Die Partie wird im Ludwigsparkstadion wird um 19 Uhr angepfiffen. Das Spiel seht ihr live bei MagentaSport.

Matchfacts: 5 Fakten rund um das Spiel gegen Alemannia Aachen
Gefährliche Offensive, anfällige Defensive
Mit zwölf Toren in fünf Spielen stellt der 1. FC Saarbrücken die zweitbeste Offensive der 3. Liga. Dabei steht vor allem Florian Pick im Fokus. Der Offensivakteur war bereits an sieben Toren direkt beteiligt. Während die Offensive rund läuft, hapert es in der Defensive. Acht Gegentreffer musste der FCS an den ersten fünf Spieltagen hinnehmen.

Aufstiegsambitionen
Schon in der abgelaufenen Spielzeit war der 1. FC Saarbrücken ganz nah dran am Aufstieg. Durch den dritten Platz sicherte man sich eine Chance auf den Aufstieg in der Relegation. Dort musste man sich im Rückspiel nach 120 Minuten gegen den Zweitligisten Eintracht Braunschweig geschlagen geben. Nach dem knappen Scheitern, zählt der FCS auch in dieser Saison wieder zu den Aufstiegskandidaten.

Formstärke
Die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz dürfte mit breiter Brust in das Spiel gehen. Für das Spiel am Dienstag kann der FCS den Schwung aus zwei deutlichen Siegen in den letzten beiden Spielen mitnehmen. Am Wochenende gab es einen 1:3 Auswärtssieg in Stuttgart, davor einen 4:1 Heimsieg gegen Erzgebirge Aue. In der Tabelle steht der FCS aktuell auf Rang 3.

Zwei Heimspiele, zwei Siege
Nicht nur die aktuelle Form der Saarbrückener liest sich gut, sondern auch die Heimbilanz. In bisher zwei Spielen im Ludwigsparkstadion gab es zwei Heimsiege. Neben dem 4:1 gegen Aue, gab es am zweiten Spieltag einen 2:1 Sieg gegen Viktoria Köln.

37 Jahre
Solange ist der letzte Sieg der Spatzen in Saarbrücken her. Am 12.03.1988 gewann man das Duell in der 2.Bundesliga mit 1:2. Seitdem waren die Ulmer sechs mal zu Gast in Saarbrücken, konnten aber nie drei Punkte mit nach Hause nehmen.

Lage bei den Spatzen
Die Spatzen konnten mit einem Erfolgserlebnis in die englische Woche starten und das Auswärtsspiel gegen Alemannia Aachen mit 1:3 gewinnen. Neben Andre Becker, trafen Dominik Martinovic und Leon Dajaku. Für beide war es das erste Ligaspiel im Ulm-Trikot. Damit stehen die Spatzen nun mit sechs Punkten auf Tabellenplatz 13.

Personal
Der langzeitverletzte Jo Reichert fällt nach wie vor noch aus. Marvin Seybold und Ensar Aksakal machen beide Fortschritte, sind für Dienstag aber noch keine Optionen. Niklas Kölle hingegen ist gegen Saarbrücken wieder dabei. Bei Dominik Martinovic steht die endgültige Diagnose noch aus, nachdem er in Aachen angeschlagen ausgewechselt wurde.

Stimmen zum 1. FC Saarbrücken
Den Saisonstart nach dem knapp verpassten Aufstieg schätzt FCS-Trainer Alois Schwartz folgendermaßen ein: „Man muss sehen was im Verein, in der Mannschaft alles passiert ist nach so einer knapp verpassten Relegation, das hängt schon in den Köpfen drin. Dann hat sich schon einiges verändert. Die Mannschaft musste sich wieder neu finden. Es hat ein bisschen gedauert und dauert auch immer noch an, wir müssen uns weiterhin festigen.“

„Wir sind gut in die englische Woche gestartet, mit dem Dreier in Stuttgart (…). Natürlich wollen wir unter der Woche so weiter machen. Morgen kommt der SSV Ulm, die natürlich auch einen Umbruch hatten, aber sich jetzt wieder ein bisschen gefangen haben. Sie haben neue Spieler dazu geholt, die auch gleich in Aachen getroffen haben. Haben auch eine Systemumstellung gemacht, vom 3-5-2 auf 4-4-2, wollen wir mal sehen wie sie morgen bei uns auflaufen werden“ sagte Schwartz mit Blick auf das Spiel gegen die Spatzen.

Außerdem betonte er vor dem Heimspiel die Wichtigkeit der Fans: „Wir bekommen das Tor gegen Aue und da war eine Unterstützung von den Fans da. Wir haben dann auch nochmal zurückgeschlagen, das ist was uns ausmachen muss.“

Stimmen SSV Ulm 1846 Fußball
Nach dem Sieg in Aachen lobt Cheftrainer Robert Lechleiter, nicht nur die Torschützen: „Die Jungs vorne, die getroffen haben, haben jetzt natürlich die mediale Aufmerksamkeit, weil wir bis dahin noch nicht so in die Aktionen gekommen sind, oder noch nicht so getroffen haben, aber ich will das eigentlich auf die ganze Mannschaft herunterbrechen, die in Aachen einfach ein richtig gutes Spiel gemacht hat. Das vorne die Aufgabe ist, die Dinger rein zu schießen ist klar, aber wir haben es auch richtig gut wegverteidigt.“

Bezüglich der zwei Neuzugänge in der Offensive sagte Robert Lechleiter: „Ich finde den Konkurrenzkampf sehr gut, den brauchst du auch um stetig besser werden zu können. […] Die Spieler, die von der Bank kamen, haben genauso weiterhin ihre Möglichkeiten und können beweisen, dass sie in die Mannschaft wollen und da auch hingehören, von dem her bin ich über den Konkurrenzkampf schon sehr froh“.

Den Gegner aus Saarbrücken schätzt Lechleiter folgendermaßen ein: „Eine Mannschaft, die ordentlich gestartet ist, die mit den letzten zwei Siegen jetzt mit zehn Punkten da steht und letztes Jahr sehr knapp am Aufstieg gescheitert ist. Das ist also schon eine Mannschaft, die mit Sicherheit die Ambitionen hat, da ganz vorne mit dabei zu sein. […] Aber ich glaube wenn du im Tivoli bestehen kannst, dann hast du auch eine gute Möglichkeit im Ludwigspark zu bestehen. […] Wir fahren mit voller Überzeugung hin.“

Wetter
Für Dienstagabend sind 15 °C und wechselhaftes Wetter in Saarbrücken vorhergesagt.

Schiedsrichter
Fabienne Michel

Übertragung
Das Spiel seht ihr live bei MagentaSport

Tickets und Faninfos
Es werden über 250 Ulmer Fans für das Spiel erwartet. Tickets gibt es hier und an der Tageskasse.

Alle wichtigen Faninfos rund um das Heimspiel findet ihr hier