NLZ-Ergebnisse | U19 mit schwerem Auftaktprogramm

Während sich alle anderen Jugendmannschaften noch in der Sommerpause befinden, hat die U19 bereits zwei Spiele in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga bestritten. Zum Auftakt wartete mit dem FC Bayern München direkt ein echter Härtetest. Auch am 2. Spieltag wurde es gegen den FC Augsburg nicht gerade einfacher.

SSV U19 – FC Bayern München | 1:2
DFB-Nachwuchsliga | Vorrunde Gruppe E

Während Bayern den Ballbesitz dominierte, konzentrierten sich die Ulmer aufs Verteidigen und konnten immer wieder Spielphasen auf die eigene Seite ziehen und phasenweise sehr guten Fußball zeigen. Die größte Chance der ersten Hälfte hatte Evan Brown, der alleine aufs Tor zulief, allerdings am Torhüter scheiterte. Im zweiten Durchgang gingen die Spatzen durch einen tollen Spielzug über Linus Mahle, Evan Brown und den Torschützen Iljas El Hadj-Safi in Führung. Nach einem indirekten Freistoß konnten die Bayern ausgleichen. Im Anschluss war es erneut Evan Brown, der eine gute Möglichkeit liegen ließ und sich nicht belohnen konnte. Nach eigener Ecke liefen die Ulmer dann in einen Konter und wurden eiskalt mit dem 1:2 bestraft.

„Wir haben den Bayern einen großen Fight geliefert, leidenschaftlich verteidigt und uns mehrere gute Möglichkeiten herausgespielt. Wenn wir unsere Torchancen nutzen und bei Standards noch konzentrierter und klarer werden, ist hier richtig was drin. Dieses Spiel sollte uns Mut machen für die kommenden Aufgaben“, sagte der neue U19-Trainer Moritz Glasbrenner nach seinem ersten Pflichtspiel.

FC Augsburg – SSV U19 | 0:0
DFB-Nachwuchsliga | Vorrunde Gruppe E

Im Gegensatz zum Spiel gegen den FC Bayern München war es ein intensives und eher chancenarmes Spiel, in dem sich beide Teams im Mittelfeldpressing die Räume weggenommen und egalisiert haben. Während die Ulmer zu Beginn der zweiten Halbzeit aufs Augsburger Tor drückten, wurden die Augsburger in den letzten Spielminuten noch einmal gefährlicher. Am Ende fielen dennoch keine Tore und die Partie endete mit einem gerechten Unentschieden.

Trainer Moritz Glasbrenner nach dem Spiel: „Unsere Jungs haben erneut alles auf dem Platz gelassen. Wir waren sehr fleissig, haben viele Kilometer abgespult. Wir freuen uns, dass wir uns diesmal mit dem Punkterfolg belohnen konnten.“

Bereits am heutigen Mittwoch, 13.08. steht um 13 Uhr das nächste Spiel der U19 an. In Albeck empfängt man die Stuttgarter Kickers zum Derby.