NLZ Ergebnisse | U13 ist Württembergischer Hallenmeister 2025

SSV U19 – SSV REUTLINGEN 05| SPIELABSAGE
DFB-Nachwuchsliga | Hauptrunde Liga B Gruppe E

Aufgrund vieler erkrankter Spieler wurde das Spiel abgesagt und auf den 15.03.2025 verlegt. Am kommenden Samstag 22.02.2025 trifft man um 13 Uhr auswärts auf den Tabellenführer aus Freiburg.

 

FC BAYERN MÜNCHEN GLOBAL ACADEMY U18 – SSV U17 | 3:2
Testspiel

Im letzten Testspiel vor dem Rückrundenauftakt in der BLZ Bachwuchsliga verlor unsere U17 bei der U18 Global Academy des FC Bayern München mit 3:2. Nach Tobias Leyhr´s Führungstreffer verpassten es unsere Jungs den Sack zu zumachen. Dem Gastgeber gelang vor der Halbzeitpause nach deinem Doppelschlag die überraschende Führung. In der zweiten Halbzeit zeichnete sich ein ähnliches Bild: Ulm spielbestimmend, München effektiv. Bayern München konnte seine Führung auf 3:1 ausbauen, bevor Maleek Guerroudj der zweite Ulmer Treffer zum 3:2 Endstand gelang.

„Wir dürfen dieses Spiel nicht verlieren, wissen nun aber, worauf es ankommt. Wir freuen uns nach drei Monaten ohne Pflichtspiel auf unseren Start in Villingen“, sagte Trainer Ismail Gülec.

Das Spiel findet am 22.02.2025 um 14 Uhr auswärts in Villingen statt.

 

SSV U16 – TSV 1860 ROSENHEIM U17 | 0:0
Testspiel
FC MEMMINGEN U17 – SSV U16 | 3:3
Testspiel

Am Samstagnachmittag, den 15. Februar, stand mal wieder ein Heimspiel an für die U16 des SSV Ulm 1846. Dabei traf man in einem Testspiel auf die U17 des TSV 1860 Rosenheim, die in der Bayernliga aktiv ist. Gespielt wurden zwei Halbzeiten à 40 Minuten.
Die Ulmer benötigten einige Minuten, um ins Spiel zu finden, steigerten sich jedoch von Minute zu Minute. Trotz der körperlichen Überlegenheit des Gegners entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie auf Augenhöhe mit mehr Spielanteilen auf Ulmer Seite. Beide Mannschaften erspielten sich gute Torchancen, der Torerfolg blieb jedoch aus.
Auch in der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften hatten vereinzelte Möglichkeiten, doch die gut aufgelegten Torhüter und stabilen Abwehrreihen verhinderten einen Treffer. So endete das Spiel nach 80 intensiven Minuten mit einem leistungsgerechten 0:0.
Für die Ulmer war es ein wertvoller Test, aus dem sie viele positive Erkenntnisse mitnehmen können.

Nur einen Tag nach dem Testspiel gegen Rosenheim stand für die U16 des SSV Ulm 1846 am Sonntag, den 16. Februar, die nächste Herausforderung an. Dieses Mal traf man erneut auf einen Bayernligisten – die U17 des FC Memmingen. Gespielt wurden zwei Halbzeiten à 40 Minuten.
Die Ulmer Spatzen erwischten einen denkbar schlechten Start. Bereits nach drei Minuten gerieten sie mit 1:0 in Rückstand. In der 21. Minute gelang jedoch der Ausgleich durch Kaan Ardic nach Vorarbeit von Leonardo Krivic. Doch die Freude währte nur kurz: Direkt nach dem Anstoß stellte Memmingen den alten Abstand wieder her und erhöhte auf 2:1. Die erste Halbzeit war insgesamt aus Ulmer Sicht wenig zufriedenstellend – die Mannschaft war nicht präsent und ließ Vieles vermissen.
Zur Pause reagierte das Trainerteam und wechselte gleich fünfmal – mit Erfolg. Die Ulmer fanden nun besser ins Spiel und übernahmen zunehmend die Kontrolle. Dennoch erhöhte Memmingen in der 46. Minute auf 3:1 und erspielte sich weitere Chancen. Doch Torhüter Mika Neubert bewies starke Nerven und hielt die Spatzen mit mehreren Glanzparaden im Spiel.
Diese Sicherheit zahlte sich aus: In der 49. Minute verkürzte Tibet-Erkan Sevik nach Vorlage von Leonardo Krivic auf 3:2. Die Ulmer blieben dran und belohnten sich schließlich in der 66. Minute mit dem 3:3-Ausgleich durch Emre Yanarsavk, der von Kaan Ardic in Szene gesetzt wurde.
Dank einer engagierten zweiten Halbzeit, einer deutlichen Leistungssteigerung und einem starken Rückhalt im Tor konnten die Spatzen einen 3:1-Rückstand drehen und sich ein Unentschieden sichern.

Fazit von Cheftrainer Dennis Brixy zu den Testspielen am Wochenende: „Ergebnistechnisch haben wir uns in die richtige Richtung entwickelt und an diesem Wochenende keines der beiden Spiele verloren. Gegen Rosenheim am Samstag waren wir definitiv auf Augenhöhe und haben uns gute Chancen erspielt. Auch gegen Memmingen hatten wir phasenweise starke Momente. Auf diese guten Leistungen müssen wir weiter aufbauen.“

 

SGV FREIBERG vs. SSV U15 | 2:2
Testspiel

Gegen giftig auftretende Gastgeber taten sich unsere Jungspatzen in der ersten Halbzeit schwer, sich aus Drucksituationen zu lösen und spielten insgesamt zu fehlerbehaftet. So ging es torlos, aber mit Feldvorteilen für Freiberg in die Pause. In der zweiten Halbzeit zeigte sich dann ein komplett anderes Bild: Unsere Jungs spielten mit einer guten Ruhe am Ball, dominierten das Spiel und kamen durch zwei Tore von Paul Fröhlich zu einer 2:0 Führung. Darüber hinaus wurden neben einigen Strafraumsituationen auch zwei Elfmeter vergeben. In den Schlussminuten wurden diese Nachlässigkeiten bestraft und Freiberg kam mit einem späten Doppelschlag mit dem Schlusspfiff noch zum 2:2 Ausgleich.

U15-Trainer Alex Käs zum Spiel: „Wir müssen heute aus unserer Überlegenheit in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Kapital schlagen und das Spiel früher zumachen. So geben wir einen sicher geglaubten Sieg durch fehlende Ernsthaftigkeit noch aus der Hand. Die Jungs müssen aus dieser Erfahrung für die Rückrunde lernen und haben heute gesehen, dass Nachlässigkeiten im Fußball schnell bestraft werden können.“

 

SSV U14 | LEISTUNGSVERGLEICH IN ULM

SSV Ulm 1846 Fussball U14 – FC Basel | 3:3
SSV Ulm 1846 Fussball U14 – FC Augsburg | 2:5

SSV U14 | HALLENTURNIER IN WENDELSTEIN 

SSV Ulm 1846 Fussball U14 – 1. FC Nürnberg | 1:3
SSV Ulm 1846 Fussball U14 – SV Waldgof Mannheim | 4:0
SSV Ulm 1846 Fussball U14 – FSV Frankfurt | 2:1
SSV Ulm 1846 Fussball U14 – SV Ried | 2:1

Aufgrund des Torverhältnisses reichte es nicht für das Halbfinale.

 

SSV U13 | SPARKASSEN-JUNIOR-CUP 2025

Vorrunde:
SSV Ulm 1846 Fussball U13 – FSV Hollenbach U13| 2:0
SSV Ulm 1846 Fussball U13 – FV Ravensburg U13 | 2:0
SSV Ulm 1846 Fussball U13 – SV Fellbach U13 | 1:3

Halbfinale:
SSV Ulm 1846 Fussball U13 – VFR Aalen U13 | 2:0

Finale:
SSV Ulm 1846 Fussball U13 – SGV Freiberg U13 | 1:0

Nach dem 1:0 Finalsieg darf sich die U13 nun Württembergischer Hallenmeister 2025 nennen. Herzlichen Glückwunsch Jungs!

 

VFB STUTTGART U12 – SSV U12 | 4:0 

Zum Spieltag ging es für unsere D-Junioren in die Landeshauptstadt zum Bundesliganachwuchs des VfB Stuttgart. Zu Beginn teilten sich die Spatzen in zwei Mannschaften auf, um im Twin-Game Modus auf Kleinfeld zu spielen. Nach 2x 20 Minuten Spielzeit mussten sich beide SSV-Teams dem VfB deutlich geschlagen geben.

Im Modus 9 gegen 9 konnten die Spatzen die Partie bei 2x 30 Minuten Spielzeit offener gestalten. Beste Einschussmöglichkeiten wurden im ersten Spielabschnitt nicht genutzt, im Gegenzug bestraften die Hausherren das phasenweise pomadige Defensivverhalten der Donaustädter eiskalt. Nach einer Stunde mussten sich die Ulmer auch im Großfeld deutlich geschlagen geben.

„Altes Leiden bei uns. Offensiv vergeben wir oft beste Chancen, Defensiv fehlt uns meist noch das Timing und die Entschlossenheit im Zupacken“ resümierte Cheftrainer Hannes Oetzel. „Individuell und im Kollektiv fehlt uns momentan noch das „Quäntchen“, um mit den Top-Teams unseres Alters mithalten zu können.“