Am kommenden Sonntag, 20.10.2024, trifft der SSV Ulm 1846 Fussball im heimischen Donaustadion vor 17.400 Zuschauern erstmals seit einem viertel Jahrhundert in einem Pflichtspiel wieder auf den Karlsruher SC. Anpfiff der Partie anlässlich des 9. Spieltags in der 2. Bundesliga 2024/2025 ist um 13:30 Uhr. Das Spiel seht ihr live auf Sky Sport.
DER GEGNER
Die Gäste aus Karlsruhe starteten mit vier Siegen aus fünf Spielen grandios in die neue Saison. Nach zuletzt drei wilden und torreichen Unentschieden, stehend die Badener vor dem neunten Spieltag auf der vierten Tabellenposition. Mit je vier Siegen und vier Unentschieden ist man eine von nur drei verbleibenden ungeschlagenen Mannschaften in der 2. Bundesliga 2024/2025 und reist dementsprechend mit viel Selbstvertrauen zum Tabellenvierzehnten aus Ulm. Der KSC befindet sich derzeit in der 28. und nach Toren spektakulärsten Saison in der 2. Bundesliga: 33 Tore sind in den bisherigen acht Saisonspielen mit Karlsruher beteiligung gefallen (Tordifferenz 19:14).
Mit Dzenis Burnic (Bosnien-Herzegowina) und Budu Zivzivadze (Georgien) waren in der vergangenen Länderspielpause zwei Karlsruher Akteure für ihre A-Nationalmannschaften aktiv.
LAGE BEI DEN SPATZEN
Auch die Ulmer kommen mit 6 Punkten aus 3 Spielen sowie zuletzt einem 0:0 gegen Championsleagueteilnehmer VfB Stuttgart mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen aus der Länderspielpause. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel lobt Coach Thomas Wörle außerdem die unglaubliche Unterstützung beim verlorenen Gastspiel in Köln: „Der 12. Mann hat uns in Köln massiv unterstützt. Das war beeindruckend. Großes Dankeschön dafür, es ist sicherlich alles andere als normal was da Leute mitgekommen sind von Ulm – überragend. Das werden wir wieder brauchen in dem anstehenden Spiel gegen den Favoriten KSC.“
Gegen die noch ungeschlagenen Karlsruher erwartet Wörle: „(…) ein sehr intensives, emotionales Baden-Württemberg Duell hier zuhause in unserem Donaustadion. Wo wir schon wissen, dass wir sehr viel aufwenden werden müssen um einen Gegner mit solch einer unglaublichen Offensivpower einigermaßen zu kontrollieren.“
Gegen die zweitbeste Offensive der Liga „wird es für uns schon darum gehen, dass wir natürlich versuchen so gut es irgendwie geht diesen Offensivgeist einzudämmen. Auf der anderen Seite haben sie ein sehr zielstrebiges, entschlossenes Umschaltspiel mit hoher Effizienz. Sie machen aus, nicht wenig, aber nicht immer so vielen Chancen, durchaus viele Tore.“
Der Respekt vor der anstehenden Aufgabe ist beim Ulmer Cheftrainer groß: „Es ist eine Mannschaft die in meinen Augen natürlich zu den Topteams der Liga gehört. Die sicherlich ganz vorne dabei sein wird, weil sie einfach sehr zweitligaerfahren, sehr reif, zweikampfstark und eine eingespielte Truppe ist. Für mich sind sie von außen betrachtet auf dem Weg ganz ganz oben mit dabei zu sein.“
Dennoch weiß Chefcoach Wörle um die Stärken der Spatzen insbesondere bei Heimspielen: „Hier zuhause haben wir schon starke Gegner gehabt, schon tolle Spiele gehabt, aber wir wissen, dass wir hier auch unseren 12. Mann brauchen.“
Für das Duell gegen den KSC werden Coach Thomas Wörle Christian Ortag, Johannes Reichert und Aleksandar Kahvic nicht zur Verfügung stehen. Die Langzeitverletzten Tom Gaal und Semir Telalovic kehrten während der Länderspielpause zurück ins Training und könnten am Wochenende zum Einsatz kommen.
HISTORIE
Historisch hatten die Badener oft die Oberhand gegen die Spatzen. In den letzten acht Begegnungen siegte der KSC fünfmal, darunter deutliche Erfolge (6:0, 5:0, 5:1). Die Spatzen konnten zwei dieser Duelle für sich entscheiden, das letzte Aufeinandertreffen im Dezember endete jedoch ebenfalls mit einer Niederlage – damals schnürte Weltmeister Guido Buchwald seine letzten beiden Profi Tore.
WETTER
In Ulm werden am Sonntagmittag 16°C erwartet. Es bleibt voraussichtlich trocken, bei leicht bewölktem Himmel.
LIVE
Das Spiel seht ihr live auf SkySport.
Außerdem berichten wir über unsere Social-Media Kanäle.
Die Pressekonferenz
